Schnelle Notebooks

Das Toshiba Satellite L50-C-275 (835 Euro) ist das beste Windows-Notebook mit großem Bildschirm (Gesamtnote 2,3). Außer im Punkt "Akku" vergaben die Tester durchweg gute Noten für den Rechner.

Das kleine Asus Zenbook UX303UB (1220 Euro, Note: 2,1) verfügt über die höchste Rechenleistung und belegt in der Geräteklasse der Ultrabooks die Spitzenposition. Mit 1,5 kg Gewicht ist es das einzige Notebook im Test mit separater Grafikkarte, was ihm zur guten Note bei 3D-Spielen verhalf. Auch bei den Umwelteigenschaften konnte das Asus-Notebook Punkte sammeln.

In der Kategorie der Hybrid-Notebooks staubte ein Acer-Rechner die beste Einzelwertung für die Rechenleistung ab. Das Acer Aspire R7-372T (1080 Euro) mit der Gesamtnote 2,0 zeigt jedoch Farben mitunter verfälscht an.Das vollständige Testergebnis lesen Sie in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift "test" (kostenpflichtiger PDF-Download).Zum Artikel: Großer Notebook-Test von Stiftung Warentest