Luxus-Tretauto

Der Land Rover Defender geht dieses Jahr in seine wohlverdiente Rente. Doch schon Mitte 2016 kehrt die Legende zurück - allerdings nur als Luxus-Tretauto im kleinen Maßstab.

Premiere war nun auf der IAA in Frankfurt.

Der erste Land Rover aus dem Jahr 1948 mit dem Nummernschild HUE 166 - genannt "Huey": Das Tretauto erinnert auch an den Urahn des Defenders.

Das Tretauto ist 1,40 Meter lang und 57 Zentimeter breit.

Maßstabsgerecht und originalgetreu werden dabei zahlreiche markante Details des Geländewagenklassikers übernommen, etwa die Riffelbleche an den Türschwellern.

Dank leichtgängigem Pedalantrieb können die jungen Piloten mühelos vorwärts und rückwärts fahren.

Auch im Mini-Defender gibt es im Innenraum eine Lederausstattung. Dazu gibt es ein originalgetreues Armaturenbrett und eine voll funktionsfähige Hupe.

Originalgetreu ist auch ein Stauraum mit Abdeckung im Heck.

Land Rover rechnet für die Produktionsversion des Mini-Defenders mit einem Preis von zirka 10.000 Pfund (umgerechnet etwa 13.700 Euro). Damit ist der Spielzeug-Defender rund 1100 Euro teurer als die Basisversion des populären Kleinwagens VW Polo.