Apple TV im Überblick

Apple TV sieht dem Vorgänger-Modell sehr ähnlich, ist aber höher. Die Fernbedienung ist komplett neu, wie auch das Innenleben der Settop-Box.

Die Fernbedienung von Apple TV hat Bewegungs- und Beschleunigungssensoren, reagiert damit auf Handbewegungen und kann daher auch als Game-Controller dienen.

Fernsehprogramme wie beispielsweise eine Sportübertragung können durch tvOS-Apps auf Apple TV mit Informationen zu Spielern ergänzt werden.

Mit Shopping-Apps wie Gilt kann der Nutzer über Apple TV auch online einkaufen.

Zu den spannendsten Apps für Apple TV dürften die diversen Spiele zählen. Noch ist die Auswahl an Games allerdings überschaubar.

Dank Bluetooth lässt sich Apple TV auch um Game-Controller anderer Hersteller erweitern.

Apple TV hat einen HDMI-Anschluss für den Flachbildfernseher und einen Anschluss für den Netzstecker. Die Verbindung zum Internet wird entweder per LAN-Kabel oder kabellos hergestellt. Letzteres erfordert einen WLAN-Router.