Versteckter Malwarejäger in Windows: MRT-Virenscann

In jedem Windows-PC schlummern gut versteckt das Microsoft Removal-Tool zum Entfernen bösartiger Software, kurz MRT. Über den Ausführen-Dialog schicken Sie den Kammerjäger auf die Jagd. Drücken Sie die Windows-Taste gemeinsam mit der R-Taste. Anschließend tippen Sie mrt in das Eingabefeld und drücken die Enter-Taste.

Bestätigen Sie die Abfrage der Benutzerkontensteuerung mit einem Klick auf "Ja". Der Malware-Reiniger startet.

Um die Überprüfung in der höchsten Sicherheitsstufe auszuführen, markieren Sie mit einem linken Mausklick die Option Vollständige Überprüfung. Ein Klick auf den Weiter-Button startet den Prüflauf.

Die Suche beginnt. Im Unterschied zu professionellen Antivirenprogrammen kann das Microsoft-Tool nur aktive Schadsoftware entfernen und nicht deren Einnistung ins Betriebssystem verhindern.

Nach Beendigung der Analyse und einer eventuell durchgeführten Systembereinigung wird ein kurzes Überprüfungsergebnis angezeigt. Einen ausführlichen Abschlussbericht erhalten Sie nach einem Klick auf "Detaillierte Ergebnisse der Überprüfung anzeigen". Über dieses Fenster können Sie zu den untersuchten Schadprogrammen weitere Informationen abrufen, indem Sie den Namen eines Schädlings anklicken. Die Information wird über das Internet aus dem Microsoft Malware Protection Center bezogen und im Browser angezeigt.