Seniorin ist zu alt für Facebook

Anna Stoehr wurde im Jahr 1900 geboren. Für Facebook musste sie sich um 15 Jahre jünger machen, weil das Höchstalter bei der Anmeldung derzeit bei 99 Jahren liegt.

Ohne elektrisches Licht und Autos: Technik spielte zu Anna Stoehrs Kindheit noch keine große Rolle, berichtet der amerikanische TV-Sender Kare 11. Die Gebrüder Wright – Pioniere der Luftfahrt – machten ihre ersten bemannte Flüge erst zwei Jahre nach Annas Geburt.

Anna sei schon immer neugierig gewesen, erzählte ihr 85-jähriger Sohn (rechts). Ihre Leidenschaft für das Internet entdeckte sie aber erst mit 113 Jahren, nachdem der Handyverkäufer Josef Ramirez (links) ihrem Sohn ein Smartphone verkaufte.

Ramirez erklärte Anna, wie E-Mails und Google funktionieren. Facebook hatte mit so alten Usern aber nicht gerechnet: Offiziell gibt es in dem sozialen Netzwerk keine Jahrgänge vor 1905. Daraufhin schrieb Anna einen bösen Brief an Mark Zuckerberg: "Ich lebe noch."