Das Samsung Galaxy Tab S im Überblick

Samsung präsentierte am späten Donnerstag im New Yorker Madison Square Garden seine neue Tablet-Modellserie Galaxy Tab S.

Samsung Galaxy Tab S 10,5 und 8,4: Die Displays der neuen Geräte basieren auf Super-AMOLED-Technik und zeigen jeweils 2560 × 1600 Pixel an. Der Kontrast ist extrem hoch, die Farben besonders kräftig und verfälschen nicht beim seitlichen Draufsehen.

Die neuen Samsung-Tablets sind sehr dünn und leicht. Mit 6,6 Millimetern unterbieten sie auch das Apple iPad Air um 0,9 mm. Nur das Sony Xperia Tablet Z2 ist mit 6,4 mm noch einen Hauch dünner.

Im Inneren der beiden Galaxy-Modelle arbeitet ein Exynos Octa 5420 mit vier aktuellen A15-Kernen (1,9 GHz) und vier A7-Kernen (1,3 GHz) die in nicht so anspruchsvollen Situationen beim Stromsparen helfen. Dem Prozessor stehen 3 GB RAM zur Seite. Der lokale Speicherplatz liegt je nach Ausführung bei 16 oder 32 GB und kann über einen MicroSD-Slot um bis zu 128 GB erweitert werden.

Der Akku der 10,5-Zoll-Variante fasst Strom für 7900 mAh, der kleine 8,4-Zöller immerhin 4900 mAh.

Beide Galaxy-Modelle haben eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz auf der Rückseite, die optisch ähnlich gestaltet ist wie Samsungs Smartphone-Topmodell Galaxy S5.

Das neue Galaxy Tab S gibt es in zwei Farben: Titanium Bronze und Dazzling White. Ab Juli sollen die Tablets zu Preisen ab 399 beziehungsweise 499 Euro zu haben sein. Eine Mobilfunkoption (LTE) kostet jeweils 100 Euro Aufschlag.