Sony Xperia Z2 Smartphone und Tablet

Sony hat seinem neuem Smartphone-Flaggschiff Sony Xperia Z2 ein etwas größeres Display verpasst. Es ist jetzt 5,2 Zoll groß und soll deutlich besser, heller und brillanter sein als beim Vorgänger Z1, das ein 5-Zoll-Display hat. Das Xperia Z2 ist in den Sony-typischen Farben Schwarz, Weiß und Lila erhältlich.

Das Xperia Z1 war oft wegen seiner flauen und matten Farbdarstellung kritisiert worden. Beim Xperia Z2 will Sony nachgebessert haben, es soll eine satte und brillante Farbdarstellung bieten.

Die Kamera des Xperia Z2 hat wie schon der Vorgänger Xperia Z1 eine Auflösung von 20,7 Megapixeln. Neu ist jedoch, dass die Kamera nun Videos in voller 4K-Auflösung aufzeichnen kann.

Das Gehäuse des Xperia Z2 ist staubdicht und wasserdicht: Sony weist für sein neues Smartphone den IPX-8-Standard aus, der festlegt, dass ein Gerät dauerhaft unter Wasser betrieben werden kann. Nutzer können damit also auch unter Wasser filmen und fotografieren.

Für Foto- und Videoaufnahmen bietet das Xperia Z2 diverse Hilfen und Automatikfunktionen. Ein softwareseitiger Bildstabilisator soll verwackelte Aufnehmen vermeiden. Beim Filmen kann die Schärfe einem markierten Objekt folgen, wenn es sich in der Szene bewegt.

Auf dem Mobile World Congress hat Sony mit dem Xperia Z2 Tablet auch ein neues, besonders leichtes und dünnes Tablet vorgestellt. Die Kamera auf der Rückseite bietet 8,1 Megapixel, während die Frontkamera 2,2 Megapixel hat.

Wie das Smartphone ist auch das neue Xperia Z2 Tablet staub- und wasserdicht.

Smartphone Xperia Z2 und Tablet Xperia Z2 sind vom Design her gleich gestaltet. Im zweiten Quartal kommen beide Geräte in den Handel. Das Xperia Z2 Smartphone wird ohne Vertrag 599,- Euro kosten. Das Tablet soll 649 Euro kosten und in den Farben Schwarz und Weiß zu haben sein.

Mit der als Zubehör erhältlichen Tastaturhülle kann das Sony-Tablet Xperia Z2 als Subnotebook genutzt werden.

Für das Sony-Tablet Xperia Z2 gibt es als Zubehör auch ein Ladedock. Das Tablet wird darin magnetisch gehalten und auf den Ladekontakten zentriert. Ein vergleichbares Dock gibt es auch für das Smartphone Xperia Z2.