Die besten Smartphones des Jahres

Das HTC One ist das beste Advanced Smartphone des Jahres. HTC heimst mit seinen Modellen regelmäßig Preise bei der EISA ein: So war das HTC Touch Diamond 2008 das erste Smartphone überhaupt, das die EISA kürte; im letzten Jahr holte das HTC One S den Preis in der Kategorie European Social Media Phone.

Der Preis-Leistungssieger (European Consumer Smartphone) ist das Huawei Ascend P6. Das extrem flache und nur aus Metall und Glas gefertigte Huawei-Topmodell hinterlässt einen edlen Eindruck, ist gut ausgestattet und günstig. Derzeit kostet es etwa 360 Euro, die Ausführung in Rosa ist etwas teurer.

Das beste Social Media Phone – und damit der Nachfolger des im Vorjahr gekürten HTC One S – ist das Samsung Galaxy S4 mini. Das S4 mini hat mit dem Namensvorbild und Samsung-Flaggschiff weitgehend nur den Namen gemein; durch den 4,3-Zoll-Bildschirm ist es deutlich kleiner und damit handlicher und für die Kontaktpflege in sozialen Netzwerken bestens geeignet.

Das Samsung Galaxy S4 erhielt die Auszeichnung für das grünste Smartphone des Jahres: "Dass es möglich ist, ein Smartphone mit großem Display bei minimaler Umweltbelastung zu produzieren, hat Samsung mit dem GALAXY S4 gezeigt. Das Samsung-Flaggschiff hat außerdem einen extrem niedrigen Energieverbrauch. Erfreut hat die EISA Green Jury auch den auswechselbaren Akku zur Kenntnis genommen – der dem Trend zu fest eingebauten Akkus entgegensteht."

Das beste Tablet des Jahres ist das Sony Xperia Tablet Z. Das ist nicht überraschend: Das Sony-Tablet ist mit 6,9 mm Dicke extrem flach und mit 495 Gramm Gewicht das mit Abstand leichteste Tablet seiner Größe. Vierkern-Prozessor und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher sorgen für ausreichendes Tempo, das Display zeigt Full HD (1920×1080 Pixel). Das Sony Xperia Tablet Z kostet mit 16 GB Speicher etwa 460 Euro.