Fernseher bei Stiftung Warentest (08/2013)

Der Samsung UE32F6890 hat bei Stiftung Warentest (test 8/13) in der Kategorie der 32-Zoll-Fernseher (80 cm) gewonnen und war gleichzeitig der einzige getestete Fernseher dieser Größe, der mit "Gut" abgeschnitten hat – wenn auch nur knapp.

Der Samsung UE32F6890 bekam auch als einziger 32-Zöller eine gute Note bei der Bildqualität. Eine noch bessere Note verhagelte der nur ausreichende Ton. Der UE32F6890 kostet 735 Euro.

Bester in der Größenklasse 42 bis 47 Zoll (101 - 119 cm) war ebenfalls ein Samsung: Der Samsung UE46F7090 verdankt die Spitzennote von 1,8 ("gut") seiner guten Bildqualität und durchweg guten Einzelnoten.

Beim Stromverbrauch gab es für den Samsung UE46F7090 lediglich ein "Befriedigend", alle weiteren Eigenschaften bewertete Warentest mit "Gut", die Vielseitigkeit sogar "Sehr gut". Der Samsung UE46F7090 war mit 1750 Euro der teuerste 46-Zöller im Test.

Nochmal Samsung: In der Klasse bis 55 Zoll (140 cm) siegte der 2640 Euro teure Samsung UE55F8090, der die Bestnote 1,8 und dabei in jeder Teilnote mindestens ein "Gut" erhielt.

Testverlierer ist der Toshiba 32L2333DG: Der einzige Fernseher mit der Gesamtnote "Ausreichend" wusste bei fast keiner Teildisziplin zu überzeugen. Das Bild bewerteten die Tester mit "Befriedigend", den Ton gar mit "Mangelhaft". Zudem fanden sie problematische Flammschutzmittel.Alle Fernseher bei Stiftung Warentest