Foto Show: Google Maps für iOS im Überblick.

Google Maps auf iOS benutzt anders als früher jetzt schlanke Vektorgrafiken, die auch im Mobilfunknetz schnell laden, schnell bewegt und gezoomt werden können.

Das auf der rechten Seite ausklappbare Menü in Google Maps zeigt die verschiedenen Darstellungsoptionen.

Die Luftbildaufnahmen in Google Maps sind scharf und detailreich.

Die Luftbildaufnahmen können auch auf dem iPhone als 3D-Ansicht gekippt werden.

Diese Ansicht zeigt aktuelle Verkehrslagemeldungen: Grüne, gelbe und rote Färbungen der Straßen verdeutlichen, wie flüssig der Verkehr gerade läuft.

Auch den öffentlichen Nahverkehr vieler Städte kann man sich mit Google Maps auf dem iPhone anzeigen lassen. Hier beispielsweise die S-Bahnen in und um Frankfurt.

Google Maps bietet wie früher einen Routenplaner und eine Navigationsfunktion, die allerdings optisch angepasst wurden. Es können Routen für Auto, Nahverkehr und Fußgänger berechnet werden.

Mit Google Maps können Karten zwischen einem Smartphone und einem Desktop-PC synchronisiert werden, um beispielsweise auf frühere Suchen oder Routen nutzen zu können. Dazu muss sich der Nutzer mit seinem Google-Konto anmelden.