Foto-Show: Mit Firefox unerkannt im Internet surfen

Öffnen Sie die Internetseite des Tor Browser Bundles wie im Text beschrieben. Klicken Sie danach auf Download und wählen Sie in der Mitte des Fensters als Sprache Deutsch aus.

Nach dem Download klicken Sie doppelt auf die Datei. Standardmäßig zeigt Windows die Endung *.exe nicht an, startet aber den Assistent um das Archiv auszupacken. Wählen Sie ein Verzeichnis aus und klicken Sie auf Extract. Der Assistent legt dann das Unterverzeichnis Tor Browser automatisch an.

Starten Sie nach dem Entpacken des Archivs den neuen Browser per Doppelklick auf Start Tor Browser. Das Programm stellt eine Verbindung zum Tor-Netzwerk her und startet automatisch die spezielle Firefox-Version.

Im Hintergrund zu Firefox sehen Sie die Steuersoftware von TOR. Klicken Sie auf Netzwerk betrachten, sehen Sie über welche Länder und Computer Ihre Anfrage verschickt wird, um sie zu anonymisieren.

Um Das Add-On TrackMeNot zu installieren, starten Sie in Firefox über die Alt-Taste der Tastatur und der Auswahl von Extras\Add-Ons die Verwaltung der Add-Ons. Suchen Sie nach TrackMeNot und klicken Sie auf Installieren.

Haben Sie Firefox neu gestartet, läuft TrackMeNot. Die Einstellungen finden Sie, wenn Sie mit der Alt-Taste das Menü einblenden lassen und Extras\TrackMeNot\Optionen aufrufen.

Haben Sie das Add-On Ghostery installiert, können Sie sich vor Schnüffelskripten warnen lassen. Oben rechts finden Sie ein neues Icon über dass Sie die Einstellungen des Add-Ons und aktuell gefundene Skripts anzeigen lassen.