Das Notebook im Freien benutzen: Bildschirmkontrast einstellen

Mit einer Tastenkombination aus linker Umschalt-, linker Alt- und Drucktaste können sie die Windows-Anzeige auf einen hohen Kontrast umstellen. Das funktioniert von Windows Vista bis Windows 10. Bestätigen Sie mit einem Klick auf Ja.

Jetzt wird Ihr Desktop kontrastreich mit dunklem Hintergrund angezeigt und Sie können selbst bei ungünstigem Licht Text und Bilder auf dem Display erkennen. Zurück zur gewohnten Ansicht geht es wieder mit der Tastenkombination aus linker Umstell-, linker Alt- und Drucktaste.

Über "Systemsteuerung > Darstellung und Anpassung > Center für erleichterte Bedienung" stellt Windows 7 weitere Hebel für die Kontrastregulierung und fertige Designs bereit. Wechseln Sie dazu ins Menü "Erkennen von Bildschirmobjekten erleichtern" und klicken dann auf "Design mit hohem Kontrast auswählen". Hier können Sie auch die Bildschirmlupe aktivieren oder die Textgröße ändern.

In Windows 10 und 8 haben Sie in den "Einstellungen" über die Schaltfläche "Erleichterte Bedienung" die Möglichkeit, die Kontrastfunktion noch weiter anzupassen.

Hier wechseln Sie in den Reiter "Hoher Kontrast". Über das Auswahlfenster können Sie einen von vier kontrastreichen Designs zur Ausgabe am Bildschirm auswählen. Das Design lässt sich weiter anpassen.

Hier können Sie zwischen verschiedenen Farbschemas für die Kontrastdarstellung wählen. Ein Klick auf "Anwenden" übernimmt die Änderungen.

Die Umschalttaste, auch Hochstelltaste genannt, ist die Taste, mit der man Großbuchstaben tippt. Auf deutschen Tastaturen ist sie meist nur mit einem dicken Pfeil nach oben gekennzeichnet. Die Drucktaste befindet sich rechts oben. Mit ihrer Hilfe kann man auch den Bildschirm (Screen) abfotografieren, wofür die Abkürzung S-Abf steht.