WLAN-Router-Standort ermitteln mit Ekahau Heatmapper

Durchschreiten Sie Ihre Wohnung mit dem Notebook, um die Signalstärke des WLAN-Routers an möglichst vielen Punkten zu messen.

Um die Netzabdeckung des WLAN-Routers zu prüfen, begehen Sie die ganze Wohnung. Ihren aktuellen Standpunkt markieren Sie dabei regelmäßig per Mausklick.

Nach der Begehung der Wohnung errechnet HeatMapper die so genannte Heatmap. Hier wird die Signalstärke des WLAN-Routers auf dem Grundriss der Wohnung angezeigt.

HeatMapper liefert zusätzlich eine Liste aller verfügbaren WLAN-Router im Umkreis mit zusätzlichen Informationen zu Name und Sicherheitsstatus.

Wenn Sie keinen Grundriss Ihrer Wohnung haben, erstellen Sie einfach eine grobe Skizze. Dafür reichen die Möglichkeiten des kostenlosen Windows-Programms Paint völlig aus.