Revo Uninstaller entfernt überflüssige Software restlos und sicher

Revo Uninstaller präsentiert nach dem Start alle auf dem Rechner installierten Programme in einer übersichtlichen Symbolaufstellung.

In der Ansicht Details erhalten Sie wichtige Informationen zu den einzelnen Anwendungen, wie den Speicherbedarf auf der Festplatte, das Installationsdatum und den Namen des Herstellers.

Wollen Sie ein Programm von der Festplatte entfernen, stehen Ihnen vier Modi zur Verfügung, damit kein Datenmüll auf der Festplatte oder in der Windows-Registry zurückbleibt.

Revo Uninstaller kann auch Hilfe-Dateien vom Hersteller einer Anwendung im Internet suchen. So lassen sich gegebenenfalls Lösungen für Probleme mit einem Programm finden.

Über das Kontextmenü können Sie sich auch alle Einträge in der Windows-Registry anzeigen lassen, die mit einem bestimmten Programm verbunden sind.

Unter der Schaltfläche Tools finden Sie eine einfache Möglichkeit, Programme im Autostart von Windows zu überwachen oder zu deaktivieren.

Auch Spuren, die beim Surfen im Internet oder bei der Arbeit mit Office auf der Festplatte zurückbleiben, entfernt das Gratisprogramm problemlos. Das spart Speicherplatz ein und schützt Ihre Privatsphäre.

Gelöschte Daten lassen sich unter Windows problemlos wieder herstellen. Damit die Daten wirklich unwiederbringlich entfernt werden, können Sie den Programmteil Beweise löschen aus der Tool-Sammlung von Revo Uninstaller nutzen.

In einem eigenen Programmbereich löscht Revo Uninstaller Dateien und überschreibt den Speicherbereich anschließend nach dem Zufallsprinzip. So wird eine Wiederherstellung der gelöschten Daten unmöglich.

Im Jagdmodus bewegen Sie ein Fadenkreuz über das Symbol eines Programms, um die Anwendung von der Festplatte Ihres Rechners zu entfernen oder zusätzliche Informationen zum Programm zu erhalten.