Foto-Show: Energie sparen unter Windows

Ein "schwarzer Bildschirm" ist unter Energiespar-Gesichtspunkten der beste Kurzzeit-Bildschirmschoner. Vom Bildschirmschoner-Dialog haben Sie Zugriff auf die übrigen Energieeinstellungen (alternativ erreichen Sie die Energieoptionen über Systemsteuerung / System & Sicherheit).

Unter Windows Vista und 7 stehen drei voreingestellte Energiesparpläne zur Verfügung, die sich im Hinblick auf Einsparpotential und Leistung unterscheiden. Um einen Sparplan individuell anzupassen, klicken Sie auf Energiesparplaneinstellungen ändern.

Bei einem Note- oder Netbook können Sie nun separat für Akku- und Netzbetrieb einstellen, wann Windows den Bildschirm ausschaltet, wann der Energiesparmodus aktiv wird und wie hell das Display ist. Bei per Default sehr hellen Displays ist es übrigens sogar augenfreundlicher, die Helligkeit zu reduzieren.

In den erweiterten Energieeinstellungen finden Sie, abhängig von Ihrer Hardware, zusätzliche Möglichkeiten, Strom zu sparen. Verfügt Ihr Rechner zum Beispiel über ein WLAN-Modul, während Sie hauptsächlich eine kabelgebundene LAN-Verbindung nutzen, können Sie in den Drahtlosadaptereinstellungen den Energiesparmodus aktivieren.