Extremkletterer Stefan Glowacz

Der Kletter-Profi zeigt mit voller Konzentration am Hang sein Können. Seine Expeditionen führen ihn von Kanada bis Kenia, von Grönland bis zur Antarktis und von Venezuela bis zum Himalaya.

"The Bastion" nenen die Inuits das riesige Bollwerk am Eingang zum Buchan Gulf auf Baffin Island, Kanada. 800 Meter ragt die Wand aus dem zugefrorenen Meer auf.

Robert Jasper und Stefan Glowacz bewundern am Morgen die Aussicht über den Buchan Gulf Fjord, Baffin Island, Kanada.

500 Meter über der Eisfläche müssen kleinste Vorsprünge Raum und Platz für Material und Mensch bieten. Fünf Tage ruhen sich die Abenteurer in der Senkrechten am Ende der Welt aus. Dann beginnt der Aufstieg am Fjord Buchan Gulf auf Baffin Island, Kanada.

Auf zum Gipfel des Fitz Roy (3046) in Patagonien, Argentinien.

Das "faszinierende Risssystem" am Fitz Roy begeistert Stefan Glowacz. Im Januar 2012 will er eine neue Route eröffnen.

Blick auf den Fitz Roy.

Kräftesammeln im eisigen Iglu am Fitz Roy in den argentinisch-chilenischen Anden.

Stefan Glowacz sucht den nächsten Griff in der Wand.

Luftaufnahme vom Mount Roraima Tepui, Guyana, mit der nördlichen Spitze "The Prow".

Stefan Glowacz auf dem Weg zum Gipfel des Roraima Tepui.

Mehr von dem Abenteurer können Sie in seinem neuen Buch "Stefan Glowacz – Expeditionen" sehen und lesen. Es ist im Delius Klasing Verlag erschienen.