Foto-Show: Software für die Überwachung per Webcam.

Gute Überwachungssoftware kann mehrere Kameras gleichzeitig nutzen und so mehrere Räume überwachen. Hier im Bild sind in der Mitte auch die Tasten für die Schwenkbewegung einer beweglichen Kamera und eine Zoomfunktion zu sehen.

Bei der Bewegungserkennung können verschiedene Parameter vorgegeben werden, zum Beispiel die Sensibilität. So wird Nachbars Katze ignoriert, ein Mensch aber erkannt und aufgezeichnet. In dieser Software können auch zahlreiche Funktionen durch die Bewegung angestoßen werden.

Auf Wunsch kann die Überwachungssoftware aufgezeichnete Bilder auf einen FTP-Server hochladen. Hier sehen Sie die entsprechende Konfigurationsseite, auf der die Adresse des Servers hinterlegt wird. Auch das Zeitintervall der Uploads kann eingestellt werden.

Eine Zeitsteuerung ermöglich, dass die Kameraüberwachung nur zu bestimmten Zeiten erfolgt. So kann man die Überwachung immer nur dann anschalten, wenn niemand zu Hause ist. Die Software erlaubt auch die Auswahl der gewünschten Kameras und Funktionen.

Hat die Webcam auch ein Mikrofon, können manche Programme sogar eine Audioüberwachung bieten. Dabei lässt sich ein Lautstärkengrenzwert festlegen, bei dessen Überschreiten der Ton und das Bild aufgezeichnet werden.

Es gibt auch Dienstleister, die eine Webcam-Überwachung als reinen Internetservice anbieten. Die Kamera vor Ort sendet die Bilder direkt an den Server des Dienstleisters. Der Kunde kann über jeden Computer mit einem Internet-Browser darauf zugreifen.