Windows: Ordner verschieben

Schneller verschieben: Der neue Kontextmenü-Eintrag "In Ordner verschieben" ermöglicht die direkte Auswahl eines Zielordners. Das komplizierte Verschieben zwischen Objekten und Ordnern mit der Maus entfällt dann. Und so erweitern Sie Windows um den neuen Befehl:

Öffnen Sie im Registrierungs-Editor den Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\ AllFilesystemObject\ shellex\ ContextMenuHandlers. Dort erstellen Sie einen neuen Unterschlüssel. Klicken Sie die rechte Maustaste und wählen "Neu" und "Schlüssel".

Geben Sie dem neuen Unterschlüssel den Namen MoveTo. Anschließend wechseln Sie ins rechte Seitenfenster und Doppelklicken dort auf das Blattsymbol "ab" mit dem Namen "(Standard)".

Tragen Sie für den Parameter "(Standard)" als Wert die Zeichenfolge {C2FBB631-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13} ein. Schließen Sie das Fenster mit "OK". Ab sofort finden Sie im Kontextmenü von Dateien und Ordnern den Eintrag "In Ordner verschieben".

Schneller kopieren: Mit den folgenden Einstellungen erweitern Sie das Kontextmenü von Dateien und Ordnern um den neuen Eintrag "In Ordner kopieren". Danach entfällt das lästige Verschieben mit der Maus.

Erstellen Sie in der Registry im Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\ AllFilesystemObject\ shellex\ ContextMenuHandlers einen neuen Unterschlüssel mit dem Namen CopyTo.

Tragen Sie für den Parameter "(Standard)" als Wert die Zeichenfolge {C2FBB630-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13} ein. Schließen Sie das Fenster mit "OK". Ab sofort finden Sie im Kontextmenü von Dateien und Ordnern den Eintrag "In Ordner kopieren".