Foto-Show: Zuse Z3 - Der erste Computer der Welt
![Z3: Der erste Computer der Welt (Bild: dpa) Z3: Der erste Computer der Welt (Bild: dpa)](https://images.t-online.de/2022/04/46291646v1002/0x0:600x450/fit-in/600x0/z3-der-erste-computer-der-welt-bild-dpa.jpg)
1 von 3
Quelle: dpa-bilderAm 12. Mai 1941 läutete der Berliner Erfinder Konrad Zuse die Computer-Ära ein: Der Z3 war so groß wie eine Wohnzimmerschrankwand, wog mehr als eine Tonne und konnte in drei Sekunden multiplizieren, dividieren und Quadratwurzeln ziehen. (Bild: dpa)
![Z3: Der erste Computer der Welt (Bild: dpa) Z3: Der erste Computer der Welt (Bild: dpa)](https://images.t-online.de/2022/04/46291700v1002/0x0:600x423/fit-in/600x0/z3-der-erste-computer-der-welt-bild-dpa.jpg)
2 von 3
Quelle: dpa-bilderIm Sommer 2010 präsentierte Horst Zuse den weltweit ersten absolut originalgetreuen Z3-Nachbau. Das Original war bei einem Bombenangriff am 21. Dezember 1943 zerstört worden. (Bild: dpa)
![Z3: Der erste Computer der Welt (Bild: dpa) Z3: Der erste Computer der Welt (Bild: dpa)](https://images.t-online.de/2022/04/46291706v1004/0x0:600x397/fit-in/600x0/z3-der-erste-computer-der-welt-bild-dpa.jpg)
3 von 3
Mit der Rekonstruktion ist Horst Zuse seit einigen Monaten auf Tournee und zeigt den Z3 bei Ausstellungen und Messen. Die neue Version kostete viel Zeit und einige zehntausend Euro. (Bild: dpa)