Karten-Update für Google Earth April 2011

Zufall oder Absicht? Die Region zwischen Titisee und Donaueschingen in Baden-Württemberg zeigt Google Earth neuerdings in Tiefschwarz.

Das (dunkle) Stadtgebiet von Donaueschingen nach dem Kartenupdate.

Die Stadt Wyk auf der Insel Föhr. Weite Teile der Nordseeinsel wurde mit neuem Bildmaterial aus dem Jahr 2009 aufgefrischt.

Komplett neue Bilder finden sich im weiten Bogen rund um München. So etwa der Franz-Josef-Strauß-Flughafen weit außerhalb der bayerischen Landeshauptstadt.

An der Nordsee hat das Stadtgebiet von Wilhelmshaven ein umfangreiches Kartenupdate erfahren. Die Bilder stammen vom April 2009 und zeigen unter anderem zahlreiche Kriegsschiffe der deutschen Bundesmarine.

Weiterstadt in Hessen: Im Rhein-Main-Gebiet zeigt sich über die Zeitleiste von Google Earth besonders drastisch, wie sich bestimmte Gebiete über die Jahre hin entwickelt haben.

Der Badeort St. Peter Ording an der Nordseeküste. Auch hier hat sich die Bildqualität gegenüber den älteren Aufnahmen nur mäßig verbessert.

Vom Satelliten fotografiertes Flugzeug bei St. Peter Ording.

Bei Rüsselsheim am Main überlagern sich teilweise alte und neue Bilder. Die dunklen Aufnahmen zeigen die hessische Stadt aus dem Jahr 2009, die hellen aus dem Jahr 2003.

Die Stadt Remagen am Rhein. Auch das Hinterland über Bad Neuenahr-Ahrweiler und Bad Münstereifel bis nach Schleiden im Westen hat frisches Bildmaterial erhalten.

Hier haben Googles Kartenmacher geschlampt: Die Universitätsstadt Jena in Thüringen liegt jetzt teilweise unter Wolken verborgen.

Fürstenfeldbruck, 25 Kilometer westlich der bayerischen Landeshauptstadt. Auch hier liegen weite Teile des Umlands neuerdings unter einer Wolkendecke.

Neues und besseres Bildmaterial zeigen die Stadt Finsterwalde in Brandenburg.

Die Stadt Dülmen in Nordrhein-Westfalen gilt als beliebtes Ausflugsziel für das nahe Ruhrgebiet.

Neu zeigt Google auch superscharfe Aufnahmen vom riesigen Truppenübungsplatz bei Grafenwöhr. Es ist einer der größten Truppenübungsplätze Europas, auf denen scharf geschossen wird.