Test: Kompakt- gegen Systemkameras

Die Systemkamera Panasonic Lumix DMC-G2K ist die beste Kamera im Test der Stiftung Warentest (Gesamturteil: Gut/1,8). Sie bietet die beste Bildqualität und ist äußerst vielseitig. Für 660 Euro erwirbt der Käufer eine Kamera ohne echte Schwächen.

Der Panasonic Lumix DMC-G10K gelingen genauso gute Bilder wie der G2K, sie ist allerdings deutlich günstiger. Ihr fehlt das schwenkbare Display der DMC-G2K. Bei einigen anderen Testkriterien schnitt die G10K minimal schlechter ab als das größere Schwestermodell. Das bedeutet im Gesamturteil ein Gut (1,9).

Die beste Kompaktkamera bei Stiftung Warentest ist die Nikon Coolpix P100. Das Gesamturteil lautet "Gut (2,3)" – die Nikon ist sehr vielseitig und macht gute Bilder.

Die Samsung EX1 landet im Test mit dem Gesamturteil "Gut (2,5) auf Platz vier der Kompakten. Sie bietet aber die beste Bildqualität aller Kompaktkameras und ist zudem sehr handlich.

Testverlierer ist die Spiegelreflex-Kamera Sigma SD15. Sie ist deutlich teurer als alle anderen getesteten Kameras und bekommt mit "Befriedigend (3,1)" die schlechteste Gesamtnote. Sie macht schlechtere Bilder als alle anderen, insbesondere bei wenig Licht. Stiftung Warentest: Digitalkameras im Test, Heft 01/2011