Nokia U: Das perfekte Handy?

Die Design-Studie des perfekten Handys, das Nokia U, erinnert äußerlich an das neue Smartphone-Flaggschiff Nokia N8.

Die Nutzer eines Online-Votings entschieden sich für Ausstattungsmerkmale wie die 3,5-mm-Klinkenbuchse für Kopfhörer und einen Surround-Sound-Lautsprecher.

Wichtig war den Nokia-Fans auch die Kamera im Traum-Smartphone: Sie soll eine Auflösung von 8 Megapixeln und einen vierfach optischen Zoom bieten, HD-Videos aufnehmen können sowie einen Doppel-LED- und Xenon-Blitz besitzen.

Das Gehäuse aus einem Aluminium-Monoblock soll etwa 6 Millimeter dünn sein, während der 4-Zoll-Touchscreen bis an den Rand des Smartphones reicht. Wahrscheinlich bleibt der Handy-Traum aber eine Design-Studie.

Die erste Design-Studie erinnert stark an das Nokia N8, das Modell ist aber deutlich dünner. Mit 60 x 110 x 8 mm wäre das Handy sehr kompakt. Die Kamera soll nach Kundenwünschen einen Xenon-Blitz, 4x optischen Zoom und eine 12-Megapixel-Auflösung bieten. (Bild: Nokia)

Die zweite Design-Studie zeichnet sich vor allem durch klare Linien aus. Das Gehäuse ist aus robustem Alumnium, das 4-Zoll-Display aus gehärtetem Glas. Die Löcher an der Oberseite sind übrigens die Dolby-Stereo-Lautsprecher. Die Maße und die Ausstattung stimmen mit dem ersten Entwurf überein - sie richten sich nach den Ergebnissen der Abstimmung. (Bild: Nokia)

Der dritte Entwurf orientiert sich eher an den runden Formen von Nokia-Handys wie dem Nokia 5230. Pflicht wäre auch ein HDMI-Ausgang, um Videos in hoher Qualität an Monitoren oder Flachbild-Fernsehern anzeigen zu können. (Bild: Nokia)

Das Nokia U ähnelt dem aktuellen Nokia-Topmodell N8 (Bild). Das Gerät nimmt Videos in HD-Qualität auf und verfügt genauso wie das Konzeptmodell über einen HDMI-Ausgang.

Das Nokia N8 hat zwar nur einen 3,5 Zoll großen Touchscreen, und nicht die gewünschten vier Zoll des "U", dennoch braucht sich das N8 mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln nicht zu verstecken.

Fünf Farben stehen beim N8 zur Auswahl. Das aktuelle Topmodell kostet ohne Vertrag etwa 480 Euro. Mehr Infos im Datenblatt.