Newsblog zum Rekordmeister Alle wichtigen Nachrichten zum FC Bayern
Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Fußballklub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.
Donnerstag, 15. Mai 2025
Effenberg kritisiert Bayern und Wirtz
Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg hat von Bayer Leverkusens Offensivstar Florian Wirtz eine schnelle Entscheidung über seine Zukunft gefordert. "Dieses unwürdige Rumgeeiere hilft niemandem, schon gar nicht ihm selbst. Er sollte sich nun endlich entscheiden und das auch offen kommunizieren – es ist zu seinem eigenen Besten", schrieb Effenberg in seiner Kolumne für "t-online.de".
Neben dem deutschen Rekordmeister, der im Rennen um den 22-Jährigen die Nase vorn zu haben schien, sollen nun auch Manchester City und der FC Liverpool um den Nationalspieler buhlen. Auch Real Madrid soll ein potenzielles Ziel sein.
"Ich finde es allerdings sehr schade, dass von der Wirtz-Seite noch immer kein offizielles Statement kam, in welche Richtung es denn gehen könnte. So bleiben alle Seiten – Vereine, Fans, Öffentlichkeit – viel zu lange im Unklaren. Das ist ermüdend und der Situation auch nicht angemessen", meinte Effenberg (56). "Wenn Wirtz, der ja eigentlich zu den Bayern tendiert haben soll, nun tatsächlich plötzlich wieder umdenkt, wäre das außerdem ein ganz schlechtes Zeichen." Denn dann wisse er offenbar nicht so recht, was er eigentlich wolle. Warum Effenberg auch seinen Ex-Klub FC Bayern kritisiert, lesen Sie hier in seiner t-online-Kolumne.
Ex-Bayern-Boss kündigt Comeback an
Einen ehemaliger Verantwortlichen zieht es zwei Jahre nach seinem Aus beim FC Bayern zurück ins Profigeschäft. Er wolle und werde wieder "im traditionellen Fußball tätig werden", kündigter er in einem Interview an. Um wen es sich dabei handelt, lesen Sie hier.
Bayern-Kandidat vor Wechsel zu Real Madrid
Real Madrid steht offenbar kurz vor der Verpflichtung von Dean Huijsen. Wie der italienische Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, sollen die Berater des Abwehrspielers bereits in der spanischen Hauptstadt eingetroffen sein, um die finalen Details des Deals zu klären.
Der Innenverteidiger, der zuletzt auch beim FC Bayern als möglicher Neuzugang für die kommende Saison gehandelt wurde, soll für eine Ablösesumme in Höhe von 50 Millionen Pfund, also umgerechnet knapp 60 Millionen Euro wechseln. Mehr dazu lesen Sie hier.
Adidas-Boss rechtfertigt sich mit brisantem Bayern-Spruch
Diese Aussage von Adidas-Vorstandschef Bjørn Gulden dürfte auch beim FC Bayern für ordentlich Gesprächsstoff sorgen. "Ich verdiene viel weniger als die, die auf der Bank von Bayern München sitzen", sagte Gulden auf der Hauptversammlung des Unternehmens. Die Hintergründe zu diesem brisanten Statement lesen Sie hier.
Dienstag, 13. Mai 2025
Bei Partytrip auf Ibiza: Bayern-Star postet Oben-Ohne-Bild
Während andere Klubs noch um Punkte kämpfen, genießen 14 Bayern-Profis die Sonne auf Ibiza. Nun lassen sie auch ihre Muskeln spielen. Um welche Spieler es sich dabei handelt, lesen Sie hier.
Montag, 12. Mai 2025
Sané-Berater macht Bayern Gegenangebot
Der Vertragspoker des FC Bayern mit Leroy Sané spitzt sich weiter zu. Dessen Berater soll dem Rekordmeister nun ein Gegenangebot unterbreitet haben. Wie sich dieses Angebot von dem der Münchner unterscheidet, erfahren Sie hier.
Hamann: "Das Bild, das die Bayern abgeben, ist katastrophal"
Der Ibiza-Trip einiger Bayern-Stars schlägt weiter hohe Wellen. Dietmar Hamann rechnet deshalb mit dem Klub ab – Sportvorstand Max Eberl steht im Zentrum seiner Kritik. Mehr dazu lesen Sie hier.
Sonntag, 11. Mai 2025
Kosten für Bayern-Meisterfeier: Söder schießt gegen Die Linke
Die Partei Die Linke möchte, dass der FC Bayern die Kosten für seine Meisterfeier selbst trägt. Darauf reagiert nun Bayerns Ministerpräsident Markus Söder – und teilt aus. Was er am Sonntag im "Doppelpass" bei Sport 1 sagte und inwiefern er gegen die Linkspartei ausgeteilt hat, lesen Sie hier.
Diebstahl der Bayern-Stars: Restaurant-Chef äußert sich
Eine geklaute Kakadustatue sorgte auf der Meisterfeier der Bayern für Wirbel. Jetzt meldete sich ihr Besitzer zu Wort – und vermachte den Bayern das Stück. Worum es dabei geht und was der Besitzer gesagt hat, erfahren Sie hier.
- Eigene Recherche