Länderspiele

58. SPIELTAG

Österreich
Loading...
Beendet
2:12:1
Loading...
Serbien

TORSCHÜTZEN

Patrick WimmerWimmer10’
1 : 0
Christoph BaumgartnerBaumgartner13’
2 : 0
2 : 1
35’Strahinja PavlovicPavlovic
WettbewerbLänderspiele
Runde58. Spieltag
Anstoß04.06.2024, 20:45
StadionErnst-Happel-Stadion
SchiedsrichterAntónio Nobre
Zuschauer37.800
Nach Spielende
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Österreich und Serbien. Vielen Dank fürs Mitlesen. 
Nach Spielende
Für Österreich steht am 8. Juni nun noch auswärts in der Schweiz der abschließende Test vor dem EM-Auftakt gegen Frankreich (17. Juni, ab 21:00 Uhr) auf dem Programm. Auf Serbien wartet ebenfalls am 8. Juni auswärts das Duell mit Schweden. 
Nach Spielende
Die österreichische Nationalmannschaft hat den vorletzten Härtetest vor der EM-Endrunde 2024 erfolgreich gestaltet. Das ÖFB-Team von Ralf Rangnick gewann gegen Serbien mit 2:1. Beide Treffer der Gastgeber fielen schon in der ersten Viertelstunde durch einen Doppelschlag von Wimmer und Baumgartner. Noch vor der Pause konnte Serbien durch Pavlovic das Anschlusstor erzielen. Nach dem Seitenwechsel verlor Österreich dann etwas die Spielkontrolle, ließ aber nicht allzu viele Chancen Serbiens zu, sodass die Gastgeber den knappen Vorsprung über die Zeit bringen konnten. 
90’ +3
Abpfiff
Schlusspfiff in Wien.
90’
Schiedsrichter Nobre ordnet in der zweiten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
87’
Mitrovic ist nach einem intensiven Luftduell mit Lienhart leicht angeschlagen, der Stürmer kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen. 
84’
Ilic schießt einen Freistoß aus ungefähr 24 Metern direkt in Richtung Tor, zielt letztlich aber doch deutlich zu hoch. 
83’
Gelbe Karte
Loading...
Konrad Laimer
Konrad LaimerÖsterreich
Nach einer heftigen Rangelei im Zweikampf mit Mitrovic kassiert Laimer die Gelbe Karte.
81’
Nun geht es auch schon in die Schlussphase dieser Begegnung zwischen Österreich und Serbien. Immer noch führt das ÖFB-Team mit 2:1 in diesem Duell der beiden EM-Teilnehmer. 
78’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Entrup
Maximilian Entrup
Patrick Wimmer
Patrick Wimmer
Österreichs Torschütze Wimmer holt sich seinen Abgangsapplaus, für ihn kommt Entrup zu einem Kurzeinsatz.
77’
Weimann verpasst das 3:1! Der Joker wird im Strafraum ideal bedient, er steht ganz alleine vor dem serbischen Keeper, versucht dann Vanja Milinkovic-Savic ins Leere rutschen zu lassen. Doch der Torhüter bekommt noch den Fuß dran und spitzelt das Leder weg. 
75’
Auswechslung
Loading...
Sasa Lukic
Sasa Lukic
Sergej Milinkovic-Savic
Sergej Milinkovic-Savic
Auch Sergej Milinkovic-Savic hat bei den Serben vorzeitig Feierabend, für den Mittelfeldspieler kommt Lukic zu einem Jokereinsatz. 
75’
Auswechslung
Loading...
Luka Jovic
Luka Jovic
Dusan Vlahovic
Dusan Vlahovic
Vlahovic geht bei den Serben eine Viertelstunde vor dem Spielende runter, für den Stürmer kommt der frühere Frankfurter Jovic, der mittlerweile in Florenz unter Vertrag steht. 
73’
Auswechslung
Loading...
Leopold Querfeld
Leopold Querfeld
Kevin Danso
Kevin Danso
Beim ÖFB-Team nimmt Rangnick nun einen weiteren Wechsel vor. Für Danso rückt Querfeld in die Innenverteidigung. Danso war zuletzt bei seinem Klub RC Lens angeschlagen, daher dürfte dieser Wechsel auch eher eine Vorsichtsmaßnahme sein. 
72’
Gelbe Karte
Loading...
Aleksandar Mitrovic
Aleksandar MitrovicSerbien
Auch Serbiens Stürmer Mitrovic kassiert für einen übertriebenen Einsatz eine Verwarnung vom portugiesischen Schiedsrichter Nobre. 
71’
Gelbe Karte
Loading...
Stefan Posch
Stefan PoschÖsterreich
Für ein etwas härteres Einsteigen sieht Posch nun auch noch die Gelbe Karte. 
69’
Der angeschlagen ausgewechselte Grillitsch ist mittlerweile zumindest wieder zurück auf der Bank - allerdings mit riesigem Turban wegen seiner Kopfverletzung. 
66’
Bei einer Flanke von links in den Strafraum ist ÖFB-Keeper Pentz aufmerksam. Er schnappt sich das Leder in der Luft gerade noch vor Mitrovic. 
64’
Auswechslung
Loading...
Lazar Samardzic
Lazar Samardzic
Nemanja Gudelj
Nemanja Gudelj
Zudem geht bei den Serben auch noch Gudelj runter, für ihn kommt Samardzic, der einst für Hertha BSC und RB Leipzig aktiv war. 
64’
Auswechslung
Loading...
Veljko Birmancevic
Veljko Birmancevic
Mijat Gacinovic
Mijat Gacinovic
Auch Serbien bringt für die gut 25 verbleibenden Minuten mit Birmancevic auch noch mal einen frischen Spieler. Er ersetzt Gacinovic. 
62’
Auswechslung
Loading...
Marco Grüll
Marco Grüll
Christoph Baumgartner
Christoph Baumgartner
Zudem hat auch Torschütze Baumgartner vorzeitig Feierabend, für den Leipzig-Profi kommt Grüll, der im Sommer zu Werder Bremen wechseln wird. 
62’
Auswechslung
Loading...
Andreas Weimann
Andreas Weimann
Romano Schmid
Romano Schmid
Statt des heute unauffälligen Schmid kommt Weimann zu einem Jokereinsatz. 
61’
Auswechslung
Loading...
Philipp Lienhart
Philipp Lienhart
Max Wöber
Max Wöber
Bei Österreich gibt es nach gut einer Stunde einen Dreifachwechsel. Für Wöber darf nun Lienhart in der Abwehr ran. 
59’
Bei einem Zusammenprall im Mittelfeld mit Sergej Milinkovic-Savic hat sich Wöber wohl etwas weh getan. Der Verteidiger kann aber zunächst einmal weiterspielen. 
57’
In den ersten rund zehn Minuten nach dem Wiederbeginn sehen die Fans im Wiener Ernst-Happel-Stadion weiterhin ein sehr schwungvolles Duell zwischen Österreich und Serbien. 
54’
Österreichs Seiwald bekommt von Sergej Milinkovic-Savic den Ball aus kurzer Distanz hart an die Brust geschossen. Da bleibt dem Leipziger kurz die Luft weg, aber er kann weiterspielen. 
51’
Von rechts aus dem Halbfeld hält der aufgerückte Posch aus ungefähr 24 Metern drauf. Der Schuss des Bologna-Verteidigers geht weit über den Kasten. 
48’
Wimmer kommt links im Strafraum gerade noch vor der Torauslinie an den Ball und spielt diesen flach an den kurzen Pfosten. Keeper Vanja Milinkovic-Savic taucht ab und lenkt das Leder ins Toraus. 
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Wien.
46’
Auswechslung
Loading...
Michael Gregoritsch
Michael Gregoritsch
Marko Arnautovic
Marko Arnautovic
Auch Österreich wechselt zur Pause ein Mal aus. Für Arnautovic, der schon am Rande zum Platzverweis wandelte, kommt nun Gregoritsch in den Angriff.
46’
Auswechslung
Loading...
Nikola Milenkovic
Nikola Milenkovic
Uros Spajic
Uros Spajic
In der Abwehr darf bei den Gästen nun Milenkovic statt Spajic mitwirken. 
46’
Auswechslung
Loading...
Aleksandar Mitrovic
Aleksandar Mitrovic
Dusan Tadic
Dusan Tadic
Bei den Serben blieb Tadic in der Kabine, für ihn ist mit Mitrovic nun ein klassischer Mittelstürmer auf dem Feld. 
Halbzeitbericht
Zur Halbzeit der Partie zwischen Österreich und Serbien führen die Gastgeber durch einen Doppelschlag von Wimmer und Baumgartner mit 2:1. In weiterer Folge konnte Pavlovic zehn Minuten vor der Pause den Anschlusstreffer in einer mittlerweile recht ausgeglichenen Begegnung erzielen. Zunächst startete das ÖFB-Team richtig gut in das Spiel und ging auch durchaus verdient zwischenzeitlich mit 2:0 in Führung. Mit Fortdauer des ersten Durchganges wurden allerdings die Serben stärker und belohnten sich mit dem Pavlovic-Treffer. 
45’ +3
Halbzeit
Halbzeit in Wien.
45’
Schiedsrichter Nobre ordnet in der ersten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit an.
43’
Auswechslung
Loading...
Konrad Laimer
Konrad Laimer
Florian Grillitsch
Florian Grillitsch
Der ebenfalls angeschlagene Grillitsch kann nicht weitermachen, für ihn kommt Bayern-Profi Laimer auf österreichischer Seite in die Partie. 
43’
Auswechslung
Loading...
Ivan Ilic
Ivan Ilic
Nemanja Maksimovic
Nemanja Maksimovic
Für den angeschlagenen Maksimovic geht es nicht weiter, er wird durch Ilic ersetzt.
42’
Bei einem Zusammenstoß von Grillitsch und Maksimovic haben beiden etwas abbekommen. Maksimovic wurde daher schon ein Turban verpasst, auch Grillitsch muss erst einmal behandelt werden. 
40’
Arnautovic geht wieder recht heftig in einen Zweikampf, obwohl er schon Gelb gesehen hat. Schiedsrichter Nobre belässt es bei einer Ermahnung für den Stürmer von Inter Mailand. 
38’
Zivkovic hält von halbrechts am Strafraum drauf, der Ball wird aber von Danso gerade noch entscheidend geblockt. 
35’
Tor für Serbien
2:1
Loading...
Strahinja Pavlovic
Strahinja PavlovicSerbien
Toooor! Österreich - SERBIEN 2:1. Pavlovic verkürzt! Zunächst kann Pentz einen Kopfball gerade noch links an den Pfosten lenken, aber der Abpraller fällt genau Pavlovic vor den Körper und er versenkt das Leder dann per Kopf ins leere Tor zum Anschlusstreffer der Gäste. 
33’
Für Österreich erzielt Wimmer das vermeintliche 3:0, aber der Jubel fällt verhalten aus, denn er steht wirklich einige Meter im Abseits. 
31’
Wimmer und Tadic geraten nach einem Foulspiel aneinander, sie beruhigen sich aber auch schnell wieder und so muss Schiedsrichter Nobre keine weiteren Gelben Karten verteilen. 
29’
Sergej Milinkovic-Savic ist nach einem Luftduell mit Danso leicht angeschlagen. Er kann aber ohne Behandlungspause weitermachen. 
26’
Baumgartner zieht links im Strafraum aus etwa 13 Metern in Richtung kurzes Eck ab. Vanja Milinkovic-Savic hält das Leder ganz sicher fest. 
23’
Linksverteidiger Prass klärt nach einem hohen Ball nach rechts vor das Tor gerade noch vor Vlahovic. Der Profi von Sturm Graz, der normalerweise beim amtierenden Meister links in der Mittelfeldraute agiert, macht auch eine Reihe weiter hinten bislang eine recht gute Figur. 
20’
Bei einem harten Einsteigen von hinten gegen den Knöchel von Wöber hat Gacinovic Glück, ohne Gelbe Karte davonzukommen. 
19’
Nach den zwei Toren für Österreich und der Topchance von Tadic für die Serben lassen es beide Mannschaft in dieser Phase etwas ruhiger angehen. 
16’
Die Serben verpassen das Anschlusstor, über Umwege kommt das Leder ungefähr zwölf Meter vor das Tor zu Tadic, der schiebt aber den Ball dann ganz knapp links unten am Tor vorbei. 
15’
Durch den Doppelschlag führt Österreich nun nach einer Viertelstunde bereits mit 2:0 gegen Serbien in diesem vorletzten EM-Härtetest für beide Teams. 
13’
Tor für Österreich
Loading...
2:0
Christoph Baumgartner
Christoph BaumgartnerVorlage Florian Grillitsch
Toooooor! ÖSTERREICH - Serbien 2:0. Baumgartner schließt ganz präzise ab! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schalten die Österreicher blitzschnell um, der Ball kommt über Grillitsch in den Lauf von Baumgartner und der Leipziger schiebt am Strafraum ganz überlegt zum 2:0 ins rechte Eck ein.
12’
Aufgrund der sehr engagierten Anfangsphase geht die Führung für das ÖFB-Team durchaus in Ordnung.
10’
Tor für Österreich
Loading...
1:0
Patrick Wimmer
Patrick WimmerVorlage Christoph Baumgartner
Toooor! ÖSTERREICH - Serbien 1:0. Wimmer trifft zur Führung! Baumgartner spielt den Ball von rechts am Strafraum perfekt in die Tiefe auf Wimmer. Der Wolfsburg-Profi hat dann aus etwa fünf Metern kein Problem, den Ball via Innenpfosten zum 1:0 im langen Eck zu verwandeln.
7’
Gelbe Karte
Loading...
Marko Arnautovic
Marko ArnautovicÖsterreich
Österreichs Kapitän Arnautovic sieht für ein sehr hartes Einsteigen gegen Gudelj die erste Gelbe Karte der heutigen Partie. Er rammt seinem Gegenspieler den Ellenbogen bei einem Zweikampf sehr heftig ins Gesicht. 
5’
Wimmer spielt den Ball von links am Strafraum etwas überhastet und ungenau ins Zentrum. Das Leder geht in den Rücken von Schmid und so direkt zu einem Serben. Somit ist auch die im Ansatz gute Chance für Österreich dahin. 
3’
In den ersten Minuten der Partie im Wiener Ernst-Happel-Stadion gibt Österreich klar den Ton an, spielt temporeich nach vorne. 
1’
Anpfiff
Los geht es in Wien. 
Vor Beginn
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Antonio Nobre aus Portugal.
Vor Beginn
Ein Länderspielduell zwischen Österreich und Serbien gab es zuletzt 2017 im Rahmen der EM-Qualifikation. Damals gewann das ÖFB-Team zuhause mit 3:2. Burgstaller, Arnautovic und Schaub trafen für die Gastgeber, Milivojevic und Matic für Serbien. Im Hinspiel in Belgrad setzten sich hingegen die Serben mit 3:2 durch. Mitrovic erzielte dabei einen Doppelpack, zudem traf Tadic für die Gastgeber. Die Treffer für das ÖFB-Team erzielten Sabitzer und Janko.
Vor Beginn
Für Serbien verlief das Länderspieljahr 2024 bislang durchwachsen. Zunächst setzte es im März im Testspiel in Russland eine klare 0:4-Niederlage, danach gab es durch ein Tor von Milinkovic-Savic einen 1:0-Erfolg über Zypern.
Vor Beginn
Die österreichische Nationalmannschaft, die bei der EM verletzungsbedingt auf Alaba, Xaver und Alexander Schlager verzichten muss, ist im Länderspieljahr 2024 bislang makellos. Vor dem heutigen Spiel gab es im März zwei Siege in der Slowakei (2:0) und gegen die Türkei (6:1).
Vor Beginn
Bei der EM-Endrunde in Deutschland bekommt es Österreich in der Vorrunde neben Frankreich noch mit den Niederlanden und Polen zu tun. Auf Serbien warten Duelle mit England, Slowenien und Dänemark.
Vor Beginn
Auf Serbien wartet nach dem heutigen Kräftemessen mit Österreich noch ein letzter Härtetest vor der EM-Endrunde gegen Schweden (8. Juni).
Vor Beginn
Das ÖFB-Team trifft vor dem EM-Auftakt am 17. Juni gegen Frankreich noch am 8. Juni im abschließenden EM-Test auf die Schweiz.
Vor Beginn
Österreich und Serbien bestreiten heute den jeweils vorletzten Test vor der EM-Endrunde 2024 in Deutschland.
Vor Beginn
Serbiens Nationaltrainer Stojkovic wechselt sein Team im Vergleich zum 1:0-Sieg im März gegen Zypern fast komplett durch. Nur Sergej Milinkovic-Savic und Zivkovic stehen auch heute wieder in der Anfangsformation.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Österreich - Serbien
Loading...
13

Pentz

2

Wöber

4

Danso

5

Posch

6

Seiwald

7

Arnautovic

8

Prass

10

Grillitsch

18

Schmid

19

Baumgartner

23

Wimmer

23

Milinkovic-Savic

2

Pavlovic

5

Maksimovic

6

Gudelj

7

Vlahovic

10

Tadic

13

Veljkovic

14

Zivkovic

20

Milinkovic-Savic

21

Gacinovic

24

Spajic

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Serbien läuft mit folgender Elf auf: Vanja Milinkovic-Savic - Spajic, Gudelj, Veljkovic, Pavlovic - Maksimovic, Sergej Milinkovic-Savic - Zivkovic, Tadic, Gacinovic - Vlahovic.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 6:1-Sieg zuletzt gegen die Türkei gibt es im ÖFB-Team zahlreiche Veränderungen. Pentz rückt für den verletzten Alexander Schlager ins Tor, der auch nicht im EM-Kader steht. Links in der Viererkette darf heute Prass statt Mwene ran. Für den ebenfalls verletzten Xaver Schlager spielt Grillitsch auf der Doppelsechs neben Seiwald. Wimmer bekommt im Mittelfeld statt Laimer seine Chance und Arnautovic rückt für Gregoritsch ins Team, der zuletzt gegen die Türkei noch mit drei Treffern glänzte.
Vor Beginn
Österreich spielt in folgender Formation: Pentz - Posch, Danso, Wöber, Prass - Grillitsch, Seiwald - Wimmer, Schmid - Baumgartner, Arnautovic.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Länderspiel zwischen Österreich und Serbien.
HeimÖsterreich4-2-3-1
4Danso5Posch10Grillitsch19Baumgartner2Wöber13Pentz7Arnautovic18Schmid6Seiwald8Prass23Wimmer21Gacinovic13Veljkovic5Maksimovic7Vlahovic20Milinkovic-Savic2Pavlovic6Gudelj10Tadic24Spajic14Zivkovic23Milinkovic-Savic
GastSerbien4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
78’
Entrup
Wimmer
73’
Querfeld
Danso
62’
Grüll
Baumgartner
62’
Weimann
Schmid
61’
Lienhart
Wöber
45’
Gregoritsch
Arnautovic
43’
Laimer
Grillitsch
75’
Jovic
Vlahovic
75’
Lukic
Milinkovic-Savic
64’
Birmancevic
Gacinovic
64’
Samardzic
Gudelj
45’
Milenkovic
Spajic
45’
Mitrovic
Tadic
43’
Ilic
Maksimovic

Ersatzbank

Tobias Lawal (Tor)Niklas Hedl (Tor)MweneLainerDaniliucKainzBalloSeidl
Djordje Petrovic (Tor)Predrag Rajkovic (Tor)BabicMladenovicStojicKosticMijailovicRatkov

Trainer

Ralf Rangnick
Dragan Stojkovic
Loading...
Österreich
Serbien
Loading...
2
Tore
1
3
Schüsse aufs Tor
1
5
Schüsse gesamt
7
462
Gespielte Pässe
398
78,79 %
Passquote
78,14 %
52,90 %
Ballbesitz
47,10 %
51,35 %
Zweikampfquote
48,65 %
19
Fouls / Handspiel
14
2
Abseits
1
1
Ecken
6

News