t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Unwetter mit Überschwemmungen – Autos versinken | Aktueller Stand


Heftiger Starkregen
Autos versinken: Dramatisches Unwetter erreicht Nürnberg

Von t-online, dan, pb

Aktualisiert am 17.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Wassermassen an der äußeren Bayreuther Straße in Nürnberg: Alle Personen konnten sich aus ihren Autos retten.Vergrößern des BildesWassermassen an der äußeren Bayreuther Straße in Nürnberg: Alle Personen konnten sich aus ihren Autos retten. (Quelle: NEWS5/t-online)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein Unwetter zieht über Nürnberg, der Wetterdienst warnt. Ein Teil des Rings steht derweil bereits unter Wasser.

Am Donnerstagabend hat ein starkes Unwetter Nürnberg heimgesucht: Die Regenmengen waren so enorm, dass in Teilen der Stadt Straßen überschwemmt wurden. Auch Keller und Tiefgaragen liefen voll. In drei Stunden notierte die Feuerwehr am Abend rund 300 Einsätze. Die Hälfte davon sei inzwischen abgearbeitet, hieß es von der Feuerwehr gegen 22 Uhr.

Vor allem das östliche Stadtgebiet war betroffen: An der Zerzabelshofstraße mussten Rettungstaucher zwei Personen vom Dach ihres in den Fluten steckengebliebenen Autos retten. Sie blieben zum Glück unverletzt.

Fluten im Nürnberger Osten: Menschen lassen Autos zurück

Auch an der äußeren Bayreuther Straße gerieten sechs Fahrzeuge in ein Hochwasser bei einer Unterführung und konnten nicht mehr weiter fahren. Einige Autos standen komplett unter Wasser.

Alle Insassen hätten sich aber eigenständig aus den Fahrzeugen retten können, so ein Reporter vor Ort. Auch am Nordostring wurden Straßen am Abend überflutend.

Nervenaufreibend für die Retter war auch ein Einsatz an der Technischen Hochschule Simon Ohm: Dort wurde am Abend eine große Tiefgarage über zwei Geschosse bis zum Erdgeschoss überflutet. Das Technische Hilfswerk (THW) half der Feuerwehr mit leistungsstarken Pumpen beim Abpumpen der Wassermassen. Verletzte soll es dort nicht gegeben haben.

Das rät der DWD für Nürnberg und die Region

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte zuvor vor bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter – innerhalb kürzester Zeit, hieß es in der Warnung weiter. Betroffen ist das Gebiet nordwestlich der Linie von Hof nach Füssen im Ostallgäu.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Weiter warnt der Wetterdienst, dass Gefahr für Leib und Leben durch Blitzschlag drohen. Auch könnten Straßen und Keller überflutet werden, zudem sei Aquaplaning möglich. Wer im Freien unterwegs ist, solle zudem auf herabfallende Gegenstände achten.

Im Laufe des Abends soll sich das Wetter in Franken dann wieder beruhigen. Am Freitag geht es dann vorerst kühler weiter – mit nur 15 Grad und Regen in Nürnberg, wie "kachelmannwetter.com" vorhersagt. Am Wochenende klettern die Temperaturen aber wieder auf bis zu 20 Grad, auch die Sonne soll sich dann wieder öfter zeigen.

Verwendete Quellen
  • Pressebericht der Berufsfeuerwehr Nürnberg, 16.05.2024
  • Reporter vor Ort
  • dwd.de: Wetterwarnungen (zuletzt aufgerufen am 16. Mai 2024, 19.30 Uhr)
  • kachelmannwetter.com: Wettervorhersage für Nürnberg (zuletzt aufgerufen am 16. Mai 2024, 19.30 Uhr)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website