t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & TrinkenEssen

Erdbeeren nicht in Salzwasser waschen: Früchte mit Hausmitteln reinigen


Wie Sie die Früchte richtig reinigen
Erdbeeren nicht in Salzwasser waschen


20.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Frühlingsklassiker: Fehler beim Erdbeeren waschen beeinträchtigt den Geschmack.Vergrößern des Bildes
Frühlingsklassiker: Fehler beim Erdbeeren waschen beeinträchtigt den Geschmack. (Quelle: Kodamatobi/getty-images-bilder)

Erde, kleine Insekten oder gar Pflanzenschutzmittel: All das kann sich auf der Oberfläche einer Erdbeere tummeln. Waschen Sie die Nüsse daher lieber vor dem Verzehr.

Ob frisch als Snack, als Garnitur auf Eis oder Zutat im Kuchen – viele wollen gar nicht mehr auf die roten Nüsse (mehr dazu hier) verzichten, sobald die Saison startet. In jedem Fall ist es wichtig, die Erdbeeren vor dem Verzehr zu waschen. Dadurch entfernen Sie sowohl Insekten und Verschmutzungen als auch Pestizide (mehr dazu hier) von der Oberfläche.

Erdbeeren reinigen: mit Hausmitteln?

Teilweise wird empfohlen, Erdbeeren für die Reinigung 20 Minuten in Salzwasser zu legen. Dadurch würden sich Larven und kleine Insekten aus der Sammelfrucht lösen, die dann in der Flüssigkeit schwimmen. Zu sehen auch in diesem Video:

Empfohlener externer Inhalt
TikTok

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen TikTok-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren TikTok-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Richtig ist, dass sich durch das Salzwasserbad einige Fremdkörper aus den Erdbeeren lösen. Durch das Salz wird den Früchten jedoch auch Feuchtigkeit entzogen. Das bedeutet, dass die Erdbeeren nach dem Waschen weniger saftig und knackig sind. Ein zu langes Salzbad kann zudem den Geschmack negativ beeinflussen – das Salz könnte in die oberste Schicht eindringen. Die Erdbeeren würden dann leicht salzig schmecken.

Möchten Sie dennoch den Salztrick anwenden, dann lassen Sie die Erdbeeren nur drei bis fünf Minuten in dem Wasserbad schwimmen.

Erdbeeren reinigen: Backpulver anstatt Salz

Alternativ können Sie den Backpulver-Trick anwenden: Anstatt Salz geben Sie etwa einen Löffel Backpulver oder Natron in das Wasserbad. Backpulver entzieht den Früchten keine Feuchtigkeit. Demnach sind die Früchte auch nach einem etwa 10-minütigen Bad noch saftig.

Wem das zu viel Aufwand ist oder wer weniger pingelig ist, kann die Erdbeeren kurz unter fließendem Wasser säubern. Achtung: Der Wasserstrahl sollte möglichst sanft eingestellt und die Temperatur möglichst kalt sein. Die Verbraucherzentrale Bayern rät zudem, den Stiel und die Kelchblätter erst nach der Reinigung zu entfernen. So bleibt das Erdbeer-Aroma erhalten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website