t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

VfL Bochum: Was hinter dem Aus von Manuel Riemann vor der Relegation steckt


Unruhe in Bochum
Was hinter dem Torwart-Aus vor der Relegation steckt

Von t-online
20.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Manuel Riemann: Bochums Stammtorwart ist in der Relegation nicht dabei.Vergrößern des BildesManuel Riemann: Bochums Stammtorwart ist in der Relegation nicht dabei. (Quelle: IMAGO/kolbert-press/Marc Niemeyer)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der VfL Bochum spielt am Donnerstag in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf. Nicht mit dabei ist der Stammkeeper und Vizekapitän.

In der Bundesliga-Relegation verzichtet der VfL Bochum auf Manuel Riemann. Der Klub teilte am Montag mit, dass der langjährige Stammtorwart aus dem Kader gestrichen wurde. Grund dafür seien "unüberbrückbare unterschiedliche Auffassungen zu teaminhaltlichen Themen" (mehr dazu lesen Sie hier).

Was der Klub aus dem Ruhrpott etwas kryptisch formulierte, ist inzwischen von verschiedenen Medien etwas aufgeschlüsselt worden. Das gut informierte Portal "Tief im Westen – Das VfL-Magazin" meldet, dass Riemann bereits mehrfach in Konflikte mit Teamkollegen verwickelt war. Schon im Jahr 2022 hatte er mehrere Kameraden im Training als "Missgeburten" beleidigt. Auch in der Folge eckte der 35-Jährige immer wieder an.

 
 
 
 
 
 
 

Im Spiel gegen Werder Bremen am Samstag habe Riemann aber eine Grenze überschritten. So soll er sich nicht nur auf dem Platz mit Matúš Bero und Gonçalo Paciência angelegt haben, sondern auch nach dem Spiel in der Kabine weiter den Konflikt gesucht haben. In einer internen Sitzung hätten Klubfunktionäre ihm dann am Sonntag abermals Grenzen gesetzt, die Riemann laut "Tief im Westen – Das VfL-Magazin" nicht akzeptieren wollte. Auch die "Bild"-Zeitung berichtet von einem Gespräch, in dem der Vizekapitän die Forderungen des Klubs nicht akzeptiert habe.

Das Ergebnis: Gegen Fortuna Düsseldorf wird aller Voraussicht nach der im Winter aus Kaiserslautern zurückgeholte Andreas Luthe im Tor stehen. Riemann, der nicht nur Lautsprecher und Führungsspieler des Teams ist, wird den Bochumern mit seinen Qualitäten fehlen. Gleichzeitig ist Luthe ein komplett anderer Spielertyp, der seinen Vorderleuten mehr Ruhe und Vertrauen entgegenbringt. Jedoch hat der 37-Jährige kaum Spielpraxis. In seinem einzigen Einsatz in der laufenden Saison kassierte er vier Gegentreffer gegen Leipzig.

Verwendete Quellen
  • sport.sky.de: "Riemann-Ausraster im Training! VfL-Keeper entschuldigt sich"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website