t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Wetter in Niedersachsen und Bremen zu Pfingsten: Gewitter drohen


Ausblick für Bremen
Gewitter, Regen und kühle Nächte: So wird das Pfingst-Wetter

Von t-online, stk

Aktualisiert am 18.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Sonne und Gewitter im SüdenVergrößern des BildesEine dunkle Wolkenfront zieht hinter einem noch in der Sonne liegenden Feldweg auf: Das Wetter wird wechselhaft. (Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/Archiv/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Pfingsten steht vor der Tür und lockt zahlreiche Menschen ins Freie. Doch bleibt es warm und trocken? Die Aussichten sind nicht überall gut.

Auf Deutschland wartet ein langes Wochenende, die Pfingsttage stehen kurz bevor. Für viele ein idealer Zeitpunkt, um mit Freunden und Familie das hoffentlich gute Wetter in der Natur, im Biergarten oder am Wasser zu genießen. Die entscheidende Frage lautet: Bleibt es so sommerlich wie in den vergangenen Tagen?

Der Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zufolge müssen sich die Menschen in Niedersachsen und Bremen zumindest auf wechselhafte Tage einstellen – von Sonne, Gewittern und Starkregen ist alles dabei.

Am Donnerstag ziehen Gewitterwolken über den Norden

Im Laufe des Donnerstags ziehen den Modellen nach Gewitterwolken über Niedersachsen auf. Diese können ergiebigen Regen mit sich bringen, so der DWD. Mancherorts seien bis zu 30 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in kurzer Zeit möglich. Vor allem Südniedersachsen könnte eine Unwetterfront treffen.

An der Küste bleibt es zudem stürmisch. Die Meteorologen warnen vor Böen mit bis zu 70 Kilometer pro Stunde. Deshalb sei bis zum Abend die Warnstufe 2 (markantes Wetter) ausgerufen worden.

Auch der Freitag zeigt sich unbeständig. Während im Norden meist die Sonne scheint und Werte von bis zu 26 Grad erwartet werden, wird der Süden Niedersachsens nur mit rund 22 Grad und Schauern bedacht, teilte der DWD mit. Auch die Nacht zu Samstag bringt immer wieder Regen, prognostizieren die Experten. Die Werte sinken auf rund 10 Grad.

Regenwahrscheinlichkeit steigt am Wochenende

Am Wochenende steige das Gewitterrisiko wieder an. Im ganzen Land seien dann Niederschläge, Blitz und Donner möglich. Unwetterartige Niederschläge seien jedoch nicht zu erwarten, beruhigt der DWD. Samstag soll es auf dem Festland bis zu 23 Grad warm werden, auf den Ostfriesischen Inseln hingegen nur bis zu 18 Grad.

Auch Sonntag bleibe es unbeständig und es gebe zunehmende Schauer- und Gewitteraktivität mit Temperaturen bis zu 22 Grad. Bis in die Nacht zu Montag könne es regnen, dann sollen die Niederschläge abklingen. Die Werte sinken auf bis zu 8 Grad.

Verwendete Quellen
  • dwd.de: Vorhersage für Niedersachsen und Bremen vom 16. Mai 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website