t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Internet-Störungen: Der Grund für Ausfälle bei Telekom, O2, 1&1 und Vodafone


Internet und Telefon
Große Störung bei Telekom, O2 und Vodafone behoben

Von t-online, dom, mho

Aktualisiert am 21.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Die sogenannten Zero-Rating-Tarife oder Nulltarif-Optionen der Deutschen Telekom und Vodafone verstoßen gegen die Netzneutralität.Vergrößern des BildesStörungen in ganz Deutschland: Nicht nur bei Vodafone und der Telekom gab es Probleme. (Quelle: Federico Gambarini/Oliver Berg/dpa./dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Am Morgen nach Pfingsten waren in vielen Teilen des Landes die Dienste verschiedener Telekommunikationsanbieter gestört. Und auch die Postbank war betroffen.

Am Dienstagmorgen haben Nutzer in ganz Deutschland Probleme mit Internet und Telefon gemeldet. Betroffen waren unter anderem die Dienste von Telekom, O2,1&1 und Vodafone. Aber auch die Postbank hatte laut Störungsmelder allestörungen.de Probleme mit ihren Onlinediensten.

Nutzerberichte zeigten, dass es für Telekom-Kunden seit 5 Uhr morgens vor allem in den großen Städten Berlin, Hamburg, Leipzig, Nürnberg, München, Stuttgart und Köln/Düsseldorf große Probleme gab. Das gleiche Bild zeigte sich bei O2. Nach Angaben von netzwelt.de hatten die meisten O2-Kunden Probleme mit der Internetverbindung (80,5 Prozent). Bei Vodafone und 1&1 gab es den Angaben nach auch Störungen im Raum Hannover sowie Frankfurt am Main.

Ein Nutzer schrieb: "Seit 4.30 Uhr bundesweite Störung der Telefonie." Ein anderer: "Seit 5.30 Uhr kein TV möglich. Einwilligung zur Datenverarbeitung wird verlangt – lässt sich aber nicht bestätigen, sondern ist in Dauerschleife. Seit über 2 Stunden". Ein Postbank-Kunde aus Erding (Bayern) berichtete, dass er nicht online auf sein Konto zugreifen könne.

Im Laufe des Vormittags flachten die Störungskurven einiger Unternehmen teilweise wieder ab. Ein Telekom-Sprecher sagte t-online am frühen Nachmittag: "Die Störung ist behoben. Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten". Inwiefern durch die Beeinträchtigungen auch Kunden von Mitbewerbern betroffen waren, werde derzeit analysiert. Einen Zusammenhang mit den Login-Problemen bei der Postbank könne man aktuell nicht erkennen.

O2 und 1&1 von Telekom abhängig

Ein Grund für die deutschlandweite Störung einiger Telekom-Dienste war nach Angaben des Unternehmens ein "zentrales technisches Problem". Laut O2 und 1&1 waren auch deren Störungen auf die Telekom-Probleme zurückzuführen. "Aufgrund einer Störung bei unserem technischen Vordienstleister Deutsche Telekom, dessen Infrastruktur wir teilweise für unsere Festnetzprodukte (Glasfaser, VDSL) nutzen, kann es derzeit auch bei einem Teil der O2-Festnetz-Kunden zu Einschränkungen kommen", teilte O2 mit.

"Aktuell besteht eine bundesweite Störung im Netz unseres Vordienstleisters, der Deutschen Telekom. Hierdurch sind auch Internet und Telefonie bei einigen Kundinnen und Kunden von 1&1 beeinträchtigt. Das Mobilfunknetz ist nicht betroffen. Notrufe sind jederzeit möglich. Wir stehen fortwährend mit unserem Partner im Austausch, der mit Hochdruck an einer Entstörung arbeitet", teilte 1&1 t-online auf Anfrage mit.

Telekom meldet Probleme vor allem bei einer TV-App

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Es könne zu Beeinträchtigungen beim Login bei Magenta TV über alle Geräte der ersten Generation kommen, hatte es am Dienstagmorgen in einer Pressemitteilung der Telekom geheißen. Auch der Login bei der MeinMagenta-App, die Aufladung von Prepaid-Guthaben sowie die Registrierung von IP-Telefonie könne fehlschlagen.

Verwendete Quellen
  • allestörungen.de
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website