t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Bundesliga: Der neue Spielball von Derbystar – so sieht er aus


Design verändert
So sieht der neue Bundesliga-Spielball aus

Von sid
Aktualisiert am 22.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Bayern-Torwart Manuel Neuer mit dem Spielball der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Der neue Ball hat ein anderes Design.Vergrößern des BildesBayern-Torwart Manuel Neuer mit dem Spielball der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Der neue Ball hat ein anderes Design. (Quelle: IMAGO/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das Spielgerät für die kommende Saison der höchsten deutschen Spielklasse wird ganz anders aussehen als der Ball aus dem vergangenen Jahr. Denn es gibt besondere Details – aus einem bestimmten Grund.

Der neue Spielball der Fußball-Bundesliga zeigt typische Jubelposen von Torjägern. Zwölf der insgesamt 32 Hexagone des "Derbystar Bundesliga Brilliant APS" sind mit entsprechenden Motiven versehen. Der Ball kommt ab der neuen Saison in der 1. und 2. Liga zum Einsatz.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Die Bundesliga setzt im internationalen Vergleich Maßstäbe, was die Zahl der erzielten Tore angeht. Mit dem neuen Design huldigen wir den Torjägern, die uns Fans mit ihren Toren begeistern. Gleichermaßen symbolisieren die Torjubel aber auch die positiven Emotionen, die wir im Breitensport regelmäßig erleben. Hier schlagen wir die Brücke vom Profi- zum Amateurfußball", sagte Peter Knap, CEO von Derbystar.

Zwölf Fünfecke mit den Torjäger-Motiven sind in hellblau gehalten, die 20 weiteren in weiß. Die Firma liefert seit der Saison 2018/19 den offiziellen Spielball im deutschen Profifußball. Wie in der Vorsaison sei "bei der Ball-Produktion ein Schwerpunkt auf die Verwendung von ökologisch nachhaltigen Materialien gelegt worden", teilte das Unternehmen mit. So würden die Obermaterial-Unterklebungen aus "100 Prozent recyceltem Polyester" bestehen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website