t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Die besten Waffeleisen für fluffige Waffeln von Cloer, Krups, Tefal und Co.


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Medion® Life® 50' UHD Smart TV X15015 (Md31641) – Energieeffizienzklasse E
Deal 103593
299,00
Zu ALDI
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
199,00
449,00
55
Zu ALDI
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
59,99
33
Zu ALDI
Gasgrill-Smoker
Deal 103585
179,00
249,95
28
Zu ALDI
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
CORNELIA POLETTO BY ZWILLING Bratpfanne, 28 cm, mit 4-lagiger Antihaftbeschichtung mit Diamantpartikeln, 18/10 Edelstahl, für alle Herdarten inkl. Induktion
Deal 78598
62,95
Zu Amazon
WORX Landroid S WR184E Mähroboter für Gärten bis 400 m2-35% Steigung - mit WLAN Verbindung & schwimmendem Mähdeck - APP Steuerung - Multi-Zonen-Programmierung - AIA intelligente Navigation
Deal 95708
499,34
599,00
17
Zu Amazon
Bosch Professional Schraubenschlüssel Set 10tlg. (8/10/12/13/14/15/16/17/18/19 mm, in Tasche) - Amazon Exklusiv
Deal 8594
74,69
95,07
21
Zu Amazon
LIVARNO home Alu-Rollliege »Toronto«, verstellbar, anthrazit
Deal 103624
89,99
139,00
35
Zu Lidl
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m² exklusiv für Amazon: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
Deal 103625
491,44
589,99
17
Zu Amazon
Zwilling Bratpfanne »CORNELIA POLETTO BY ZWILLING 28 cm 4-lagig«, 4-lagige Antihaftbeschichtung
Deal 78597
58,49
79,95
26
Zu Otto
Cinebar Ultima
Deal 101791
399,99
699,99
42
Zu Teufel
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
MEDION X15015 (MD 31641) 125,7 cm (50 Zoll) Fernseher (Smart-TV, 4K Ultra HD, HDR, VIDAA Store, Netflix, Prime Video, Disney+, DAZN, Paramount+, HbbTV, PVR, Bluetooth)
Deal 103591
329,99
Zu Amazon
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
38,96
49,99
22
Zu Amazon
deuter UP Stockholm nachhaltiger Tagesrucksack (22 L)
Deal 103557
83,29
110,00
24
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
119,99
189,99
37
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Medion® MD31641 LED-Fernseher (125.7 cm/49.5 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, X15015)
Deal 103592
329,95
379,95
12
Zu Otto
Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96382
14,99
Zu ALDI
XIAOMI Portable Electric Air Compressor 1S Kompressor
Deal 82059
41,99
Zu MediaMarkt
Bresser Primax 8x56 extrem Lichtstarkes und mehrschichtvergütetes Fernglas mit Tragetasche, Gurt und Stativanschlussgewinde 9676203 Schwarz
Deal 81759
240,29
264,89
9
Zu Amazon
Gasgrill "Portland W2" von El Fuego® Smoker mit Fenster, inkl. Gasschlauch u. Druckminderer, 3,5 kW leistungsstark, mit Thermometer, große Garkammer, AY 3176
Deal 103583
229,00
Zu Amazon
EM-Aktion mit bis zu 50 Prozent Rabatt
Deal 103595
0,00
Zu tink

Süß oder herzhaft
Diese Waffeleisen sorgen schnell für leckere Snacks

Von t-online, kat, AH

Aktualisiert am 20.05.2023Lesedauer: 6 Min.
Fluffig, knusprig und einfach lecker: Die besten Waffeleisen für Belgische Waffeln und klassische Herzwaffeln.Vergrößern des BildesFluffig, knusprig und einfach lecker: Waffeln gehören für viele zum Frühstück dazu. (Quelle: Getty: Anikona)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Mit einem geeigneten Waffeleisen gelingen süße oder herzhafte Leckerbissen kinderleicht. Wir zeigen die besten Modelle für unterschiedliche Zwecke.

Waffeln sind lecker, vielseitig und leicht zu backen: Sie bestehen aus einem einfachen Teig und können nach dem Backen süß oder herzhaft belegt werden.

Bei uns sind herzförmige Waffeln mit Schlagsahne und Erdbeeren besonders verbreitet. Doch auch Belgische Waffeln werden immer beliebter: Die rechteckigen, fluffigen Waffeln schmecken besonders gut zu Eis mit heißen Himbeeren, Kirschen oder Schokolade. Egal, welche Variante Sie bevorzugen: Mit dem richtigen Waffeleisen gelingen leckere Waffeln in nur wenigen Minuten.

Die Auswahl an Waffeleisen ist groß und Modelle von Herstellern wie Cloer, Tefal und Krups unterscheiden sich stark voneinander. Wir haben für Sie fünf Waffelautomaten herausgesucht und vergleichen die Unterschiede in Ausstattung und Funktion. So finden Sie das beste Waffeleisen für Ihre Lieblingswaffeln. Das sind unsere Empfehlungen:

Der Testsieger für Herzwaffeln: Waffeleisen von Cloer

Der Waffelautomat von Cloer ist klein und günstig bei einer guten Leistung. Die Waffeln in Herzform haben einen Durchmesser von 15,5 Zentimetern und werden mit 930 Watt gebacken. Das Gerät überzeugt mit seiner Geschwindigkeit und gleichmäßigen Qualität beim Backen. Das sagte auch die Stiftung Warentest in ihrem letzten Waffeleisen-Test im Jahr 2011: Der Waffelautomat Cloer 1621 wurde mit der Note "gut (2,2)" der klare Testsieger.

In zwei Minuten ist die Waffel fertig, wobei das Gerät zugleich einen sehr geringen Energieverbrauch aufweist. Großes Plus: Der Bräunungsgrad kann stufenlos gewählt werden. Das Waffeleisen von Cloer verfügt zudem über eine Verlaufsanzeige. Eine Signalleuchte zeigt an, wenn die Waffel den perfekten Bräunungsgrad erreicht hat. Das Waffeleisen besitzt außerdem eine Kabelaufwicklung mit Steckerdepot und kann leicht verstaut werden.

Kleines Manko: Das Gerät von Cloer heizt sich während des Backvorgangs auf, weshalb es nicht auf empfindliche Oberflächen gestellt werden sollte. Für eine einfache Reinigung besitzt das Waffeleisen eine Fettauffangrille, ein innen liegendes Scharnier und eine Antihaftbeschichtung.

Für Belgische Waffeln: Waffeleisen von Krups

Wer statt Waffeln in Herzform lieber leckere Belgische Waffeln backen möchte, benötigt ein anderes Gerät mit den entsprechenden Platten. Hier bietet sich das Waffeleisen von Krups an. Mit 850 Watt backt das Modell auf zwei extra tiefen Backflächen Waffeln, die außen knusprig und innen locker weich werden.

Die Bedienung des Waffelautomaten ist dank minimalistischer Bedienelemente sehr einfach. Eine Kontrollleuchte zeigt an, wann die Backplatten aufgeheizt und die Waffeln fertig sind.

Ein Plus in puncto Sicherheit: Dank der hochwertigen Verarbeitung erhitzt sich das Gehäuse des Waffeleisens außen nur wenig. Daneben sorgt die Antihaftbeschichtung dafür, dass die fertigen Waffeln problemlos entnommen und die Backflächen leicht gereinigt werden können. Vom "ETM-Testmagazin" wurde das Waffeleisen in der Heftausgabe 05/2015 mit der Note "gut" bewertet.

Unser Tipp: Die im Vergleich zu Herzwaffeln dickeren belgischen Waffeln lassen sich gut am Stiel essen. Dafür steckt man einfach Holzstäbchen in den Teig und backt sie mit. Das funktioniert natürlich auch bei Waffeln in Herzform, hier muss man die Stiele jedoch nach dem Backen in die einzelnen Herzen stechen.

Preis-Leistungs-Tipp: 3-in-1-Gerät von Russell Hobbs

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das 3-in-1-Kombigerät von Russell Hobbs dient nicht nur als Waffeleisen für Belgische Waffeln, sondern auch als Sandwichmaker und als Kontaktgrill. Es bereitet die Snacks mit 760 Watt Leistung zu. Das Modell ist mit einer Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte versehen und hat einen wärmeisolierten Griff mit Verriegelungsfunktion.

Auch die Reinigung ist einfach: Die Backplatten sind antihaftbeschichtet und spülmaschinenfest. Für mehr Sicherheit während der Waffelzubereitung sorgen die Anti-Rutsch-Füße des Geräts. Die integrierte Kabelaufwicklung ermöglicht außerdem eine platzsparende Aufbewahrung.

Mit dem vielseitigen Gerät können sowohl Sandwiches als auch Grillgut zubereitet werden. Dadurch ersetzt das Waffeleisen von Russell Hobbs mehrere Küchengeräte und spart Platz in der Küche. Ein guter Allrounder für wenig Stellraum.

Ideal für Familien: Doppel-Waffelautomat von Tefal

Wer eine größere Familie oder Freunde mit Waffeln versorgen will, der kann auf ein Doppelwaffeleisen wie das von Hersteller Tefal zurückgreifen. Das Waffeleisen verfügt über zwei Backflächen und bereitet zwei große Waffeln gleichzeitig zu. Damit ist es doppelt so schnell wie vergleichbare Modelle mit nur einer Platte.

Das Gerät backt die Herzwaffeln mit einer Leistung von 1.200 Watt. Bei der Bedienung kann das Modell mit einem Schieberegler für einen stufenlos einstellbaren Bräunungsgrad sowie einer Backampel mit zwei Kontrolllampen punkten.

Die Verarbeitung des Waffeleisens ist effizient und wirkt durch die silberne Farbe besonders edel. Die Platten mit Beschichtung sind leicht zu reinigen. Der wärmeisolierte Handgriff sorgt außerdem für Sicherheit vor Verbrennungen. Das Waffeleisen besitzt zudem eine Kabelaufwicklung und einen Überhitzungsschutz.

Profigerät mit Drehfunktion: Waffelautomat von Krups

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der professionelle Waffelautomat des Herstellers Krups arbeitet mit einer Leistung von 1.200 Watt und backt zwei Belgische Waffeln gleichzeitig. Die Bedienung erfolgt einfach über den Temperaturregler mit sieben einstellbaren Bräunungsstufen. Dank einer Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte behalten Sie den Backvorgang jederzeit im Blick.

Der Clou: Der Backraum des Waffeleisens ist um 180 Grad drehbar, was für perfekt geformte Waffeln sorgt, die gleichmäßig gebacken werden. Es kann außerdem zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden.

Die Platten des Waffelautomaten von Krups sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen, sodass sich die fertigen Waffeln leicht lösen lassen. Die Backflächen können entnommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Reinigung wird durch ein herausnehmbares Blech zum Auffangen von überschüssigem Teig erleichtert.

Unser Fazit zu den besten Waffeleisen

Welches das beste Waffeleisen ist, hängt davon ab, welche Waffeln Sie am liebsten essen. Für die Zubereitung Belgischer Waffeln empfehlen wir Ihnen das Waffeleisen von Krups. Wer klassische Herzwaffeln bevorzugt, sollte zum Waffeleisen von Cloer greifen: Es backt zuverlässig und gleichmäßig Herzwaffeln und bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Am vielseitigsten in unserem Vergleich ist das Kombigerät von Russel Hobbs. Sie können damit Waffeln, Sandwiches und weitere Snacks herstellen.

Waffelrezept: Wie backe ich leckere Waffeln?

Es genügt nicht, ein gutes Waffeleisen zu kaufen. Sie benötigen für leckere Waffeln auch einen guten Teig. Ein einfaches Grundrezept haben wir für Sie herausgesucht. Für etwa zehn Herzwaffeln benötigen Sie:

  • 3 Eier
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 g Margarine
  • 1 TL Backpulver
  • 250 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz

Die Eier mit der Margarine, dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Backpulver, Mehl, Milch und Salz hinzufügen und verrühren. Nun den Teig portionsweise im Waffeleisen backen und die fertigen Waffeln mit Puderzucker, Eis oder Früchten genießen.

Unsere Waffel-Tipps:

  • Für herzhafte Waffeln sollten Sie den Zucker reduzieren oder ganz weglassen.
  • Für extra fluffige Waffeln können Sie einen Teil der Milch durch Mineralwasser ersetzen.
  • Damit die Waffeln knusprig bleiben, sollten sie nicht übereinander gestapelt werden.

Mehr Tipps zur Zubereitung von leckeren Waffeln finden Sie in unserem Ratgeberartikel "So gelingt die perfekte Waffel". Hilfreich sind auch Backbücher mit süßen und herzhaften Waffelvarianten zum Nachbacken:

Wissenswertes rund um Waffeleisen

Welche Arten von Waffeleisen gibt es?

Während einige Waffelautomaten moderne Versionen der antiken, gusseisernen Waffeleisen darstellen, unterscheiden sich andere ganz grundlegend in Aufbau und Funktion. So gibt es Geräte für Herzwaffeln und solche für die deutlich dickeren belgischen Waffeln. Darüber hinaus gibt es Varianten bei den Modellen: Doppelwaffeleisen besitzen, wie der Name schon sagt, zwei Backflächen, sodass zwei Waffeln gleichzeitig hergestellt werden können. Bei Dreheisen wird der Teig während des Backvorgangs manuell umgedreht, damit er sich zwischen den Waffelplatten ideal verteilt. 2-in-1-Geräte haben auswechselbare Backplatten, die es erlauben, neben Waffeln zum Beispiel auch noch Sandwiches zuzubereiten und elektronisch zu grillen.

Vor einem Kauf sollten Sie sich daher überlegen, was Sie von einem Waffeleisen erwarten und wie Sie es nutzen möchten. Achten Sie neben Größe, Leistung und Optik darauf, dass der Waffelautomat die Funktionen bietet, die Sie sich wünschen.

Braucht mein Waffeleisen eine Antihaftbeschichtung?

Bei einem Waffelautomaten hat eine Antihaftbeschichtung gleich drei Vorteile: Erstens haftet der fertige Waffelteig nicht an den Backplatten, weshalb die Waffeln leicht und ohne Risse aus dem Waffeleisen genommen werden können. Zweitens lassen sich antihaftbeschichtete Backflächen leichter reinigen. Und drittens ist auf beschichteten Waffelplatten fettarmes Backen möglich: Es wird weniger Fett benötigt, das normalerweise dazu dient, die fertigen Waffeln gut vom Eisen lösen zu können.

Was ist der Unterschied zwischen Signalleuchte, Backampel und Timer?

Alle drei Funktionen helfen dabei, die Waffeln so zu backen, dass sie den perfekten Bräunungsgrad erreichen. Eine Signalleuchte zeigt an, wann der Backvorgang fertig ist und die Waffel aus dem Gerät genommen werden kann. Eine Backampel zeigt zusätzlich an, wann das Waffeleisen die richtige Backtemperatur erreicht hat und man den Waffelteig in den Automaten einfüllen kann. Einen Timer gibt es meist bei teureren Geräten, mit ihm kann man die Backzeit genau einstellen.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche



TelekomCo2 Neutrale Website