Premier League

38. SPIELTAG

Chelsea
Loading...
Beendet
2:11:0
Loading...
Bournemouth

TORSCHÜTZEN

Moisés CaicedoCaicedo17’
1 : 0
Raheem SterlingSterling48’
2 : 0
2 : 1
49’Benoît Badiashile (ET)Badiashile (ET)
WettbewerbPremier League
Runde38. Spieltag
Anstoß19.05.2024, 17:00
StadionStamford Bridge
SchiedsrichterAnthony Taylor
Zuschauer39.724
Nach Spielende
Das war es nun von der Premier League für diese Spielzeit. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch ein schönes Pfingstwochenende! Bleibt dem runden Leder treu, bis bald!
Nach Spielende
Gratulieren darf man erneut den Skyblues aus Manchester! Zum ersten Mal hat es ein Verein in der Geschichte der Premier League geschafft, viermal in Folge Meister zu werden. Arsenal konnte sein Spiel zwar 2:1 durch ein spätes Tor von Kai Havertz gewinnen, City löste seine Aufgabe mit einem 3:1-Heimsieg aber souverän. 
Nach Spielende
Für Bournemouth geht eine entspannte Saison zu Ende, bei der man zu keiner Zeit richtige Abstiegssorgen hatte, was für die Cherries ein toller Erfolg ist. Man darf nach dem Aufstieg 2021/ 2022 erneut für eine Spielzeit im englischen Oberhaus planen. Iraola Andoni wird zu Recht positiv auf seine erste Saison beim AFC und einen Punkteschnitt von 1,40 zurückblicken. Die Stimmung bei dem 1899 gegründeten Klub ist gut und die Verantwortlichen und Fans gehen zufrieden in die Sommerpause.
Nach Spielende
Chelsea hat sich mit dem famosen Schlussspurt doch noch eine Chance gesichert, nächstes Jahr internationalen Fußball zu spielen. Man kann sich bei erfolgreicher Qualifikation zum ersten Mal in der noch jungen Geschichte des Wettbewerbs einen Platz in der Conference League sichern. Dies sollte bei dem verfügbaren Budget der Blues im Bereich des Machbaren sein. Somit kann man eine schwache und über weite Strecken enttäuschende Saison doch noch einigermaßen retten. Der Auftritt und die Ergebnisse der letzten Spiele dürften den Fans von Chelsea Hoffnung für nächste Saison machen.
Nach Spielende
Der FC Chelsea gewinnt am Ende etwas glücklich mit 2:1 gegen gut spielende Gäste, denen aber zum Schluss etwas die Luft ausging. Trotzdem hatte man noch die riesige Doppelchance zum Ausgleich, vergab diese aber kläglich. Der Expected-Goals-Wert der Partie unterstützt diese Aussage, die mit 2,34 zu 0,90 an die Cherries aus Bournemouth geht. Die Blues beenden die Saison beim Abschied von Thiago Silva auf Platz 6, die Cherries auf dem 12. Tabellenplatz.
90’ +8
Abpfiff
Taylor beendet die Partie.
ANZEIGE
90’ +4
Riesenchance der Gäste zum Ausgleich. Semenyo läuft alleine auf Petrovic zu und scheitert mit einem schwachen Abschluss. Der Abpraller landet bei Solanke und auch der bringt den Ball nicht in das Tor. Das hätte das 2:2 sein müssen!
90’ +3
Gallagher nochmal mit einer Schusschance, sein Abschluss ist zu zentral und Keeper Neto klärt zur Ecke.
90’ +3
Das Spiel trudelt nun langsam aus. Fünf Minuten noch an der Bridge.
90’ +1
Sieben Minuten werden noch draufgepackt.
89’
Auswechslung
Loading...
Cesare Casadei
Cesare Casadei
Cole Palmer
Cole Palmer
Der Shootingstar der Saison wird ausgewechselt, Palmer verlässt mit großem Applaus der Zuschauer das Feld. Für ihn ist nun Casadei in der Partie.
87’
Der Tank von Bournemouth scheint leer zu sein, Chelsea ist dem 3:1 mittlerweile näher als die Gäste dem Ausgleich. Einzig das schwache Ausspielen der Konter verhindert die endgültige Entscheidung.
86’
Die Meisterfrage scheint geklärt. Manchester City führt fünf Minuten vor Schluss mit 3:1. Bei Arsenal steht es weiterhin 1:1.
84’
Auswechslung
Loading...
Lloyd Kelly
Lloyd Kelly
Marcos Senesi
Marcos Senesi
Die Gäste wechseln erneut aus. Für den bereits verwarnten Senesi kommt Kelly in das Spiel.
83’
Beinahe die Entscheidung durch Nkunku. Palmer schickt Jackson auf die Reise, der Stürmer dreht aufgrund des spitzen Winkels kurz vor der Grundlinie ab und bedient den einlaufenden Nkunku. Sein Schuss ist jedoch zu mittig und deshalb kein Problem für Neto.
80’
Gelbe Karte
Loading...
Marcos Senesi
Marcos SenesiBournemouth
Die nächste Verwarnung, diesmal trifft es Senesi, der für ein taktisches Foul an der Mittellinie die Gelbe Karte sieht.
80’
Solanke nutzt beinahe einen Fehler der Chelsea-Verteidigung. Die Gäste erobern den Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Der Ball kommt dann vom rechten Flügel zu Solanke, der es aus spitzem Winkel probiert. Sein Schuss geht haarscharf am langen Pfosten vorbei. Die Cherries wollen hier und heute nicht verlieren.
78’
Gelbe Karte
Loading...
Malo Gusto
Malo GustoChelsea
Der eben eingewechselte Gusto geht auf der rechten Seite zu hart in den Zweikampf und wird deswegen vom Schiedsrichter verwarnt.
75’
Wir gehen in die letzten 15 Minuten der diesjährigen Premier League. Was hat diese verrückte Spielzeit noch vor mit uns?
74’
Bei einer Klärungsaktion knallen Thiago Silva und Gallagher mit den Köpfen zusammen, beide müssen behandelt werden, es sieht aber so aus, als könnten beide weiterspielen.
72’
Eine Ecke der Gäste fliegt gefährlich durch den Strafraum. Kein AFC-Spieler kommt aber an den Ball und so bleibt es beim 2:1. Die Standards der Cherries bringen immer wieder Gefahr.
70’
Auswechslung
Loading...
Philip Billing
Philip Billing
Enes Ünal
Enes Ünal
Es gibt die nächsten Wechsel. Für den gewohnt starken Ünal kommt Billing in die Partie ...
69’
Auswechslung
Loading...
Alex Scott
Alex Scott
Max Aarons
Max Aarons
... und Aarons verlässt das Feld für Scott.
68’
Nkunku fast mit dem 3:1. Palmer bringt einen Freistoß vom linken Halbfeld in das Zentrum, Nkunku fliegt per Kopf in den Ball und der verfehlt das Tor knapp. 
67’
Chelsea hat es nun geschafft, den Gästen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Wie auch schon in der ersten Halbzeit flacht das Spiel nach 20 flotten Minuten zunehmend ab.
66’
Nach vorne wird für die Blues nichts mehr gehen in der Tabelle, die Spurs führen mittlerweile mit 3:0 in Sheffield und werden sich den Europa-League-Platz nicht mehr nehmen lassen.
64’
Auswechslung
Loading...
Lesley Ugochukwu
Lesley Ugochukwu
Moisés Caicedo
Moisés Caicedo
... und der Anwärter zum Tor des Jahres, Caicedo, verlässt den Platz für Ugochukwu.
64’
Auswechslung
Loading...
Christopher Nkunku
Christopher Nkunku
Raheem Sterling
Raheem Sterling
... Ex-Leipziger Nkunku kommt für den Torschützen Sterling ...
64’
Auswechslung
Loading...
Malo Gusto
Malo Gusto
Noni Madueke
Noni Madueke
Nun wechselt auch Pochettino. Für Madueke kommt Gusto in das Spiel ...
61’
Werfen wir einen kurzen Blick auf das Meisterrennen. Beim Spiel Arsenal gegen Everton steht es nach einer Stunde 1:1, Manchester City hingegen führt mit 2:1 gegen West Ham, dies würde bedeuten, dass die Männer von Pep Guardiola erneut Meister werden.
59’
Auswechslung
Loading...
Dango Ouattara
Dango Ouattara
Marcus Tavernier
Marcus Tavernier
... außerdem kommt Outtara für den glücklosen Tavernier.
59’
Auswechslung
Loading...
Dominic Solanke
Dominic Solanke
Justin Kluivert
Justin Kluivert
Der Gäste-Coach bereitet die ersten Wechsel der Partie vor. Für den unauffälligen Kluivert ist nun Dominic Solanke im Spiel ...
56’
Die Cherries haben Blut geleckt und machen weiter Druck. Chelsea mit Problemen aktuell.
54’
Was für ein Beginn in den zweiten Durchgang, so kann es weitergehen. Wir haben endlich wieder ein Fußballspiel.
49’
Eigentor von Chelsea
2:1
Loading...
Benoît Badiashile
Benoît BadiashileEigentor
Tooor! FC Chelsea - AFC BOURNEMOUTH 2:1. Keine 120 Sekunden später sind die Cherries wieder da. Kerkez bekommt den Ball im linken Halbfeld und flankt auf den zweiten Pfosten zu Ünal. Der Angreifer macht elf Meter vor dem Tor einen Haken um Cucurella und zieht mit links ab. Sein Schuss wird von Badiashile noch abgefälscht und schlägt im Tor zum Anschlusstreffer ein.
ANZEIGE
48’
Tor für Chelsea
Loading...
2:0
Raheem Sterling
Raheem SterlingVorlage Cole Palmer
Tooor! FC CHELSEA - AFC Bournemouth 2:0. Sterling erhöht für die Blues! Der kleine, wuselige Stürmer dribbelt über links in den Strafraum und zieht aus kurzer Distanz ab. Sein Schuss mit links geht Keeper Neto durch die Beine und schlägt im Tor ein.
ANZEIGE
47’
Die Cherries gleich mit der Chance nach dem Seitenwechsel. Christie probiert es aus 16 Metern halbrechts, sein Schuss aufs lange Eck wird beinahe zur Vorlage für Ünal, doch der Türke verpasst haarscharf.
46’
Anpfiff
Unverändert geht es in den zweiten Durchgang. Der Ball rollt wieder in der Hauptstadt.
ANZEIGE
Halbzeitbericht
Mit 1:0 führt die Heimelf Dank eines traumhaften Treffers von der Mittellinie von Caicedo. Nach guten 20 Minuten stellten beide Teams das Fußballspielen jedoch ein und verfingen sich in Diskussionen und Zweikämpfen. Die Gäste wurden kurz vor der Pause nochmal stärker und hatten zwei gute Chancen, die den Weg ins Netz aber nicht fanden. Die Blues sollten wieder an ihre Anfangsphase anknöpfen, denn die Konkurrenz aus Newcastle führt zur Halbzeit mit 3:0 und würde bei einer Niederlage der Blues auf deren Platz vorrücken.
45’ +5
Halbzeit
Taylor pfeift die erste Halbzeit ab.
45’ +3
Die Gäste erneut mit dem Abschluss, erneut ist es Tavernier. Sein Abschluss aus 16 Metern zentral vor dem Tor ist aber zu schwach und kann von Petrovic entschärft werden. Gute Phase nochmal der Gäste.
45’ +1
Die Cherries mit der Chance zum Ausgleich. Semenyo dribbelt über links in den Strafraum und passt den Ball zu Ünal. Der Türke täuscht einen Schuss an und legt nochmal quer zu Tavernier, der die Kugel ins linke Eck schlenzen will. Sein Versuch wird von Silva zur Ecke geblockt, der goldrichtig stand.
45’ +1
Es werden vier Minuten nachgespielt in Hälfte eins.
44’
Zwei Minuten sind es noch regulär bis zur Pause, die den Teams guttun dürfte, um sich neu zu sortieren.
41’
Jeder Ballkontakt vom sensationellen Torschützen Caicedo wird von lauten "Shoooooot"-Rufen der Chelsea-Fans begleitet. Das kann ich erzählen, da auf dem Rasen nichts passiert.
39’
Immer wieder hört man Thiago-Silva-Sprechchöre im Stadion. Der beliebte Brasilianer wird zurück in die Heimat wechseln und bestreitet sein letztes Spiel an der Bridge.
37’
Gut zehn Minuten sind es noch zur Pause, Chelsea führt verdient, doch die Gäste verstecken sich keinesfalls. Bei den Blues gehen nahezu alle Angriffe über Shootingstar Palmer.
33’
Aktuell wird nicht viel Fußball gespielt in London, die beiden Teams sind mehr mit Nickligkeiten beschäftigt. Die Stimmung ist aufgeheizt.
30’
Gelbe Karte
Loading...
Milos Kerkez
Milos KerkezBournemouth
Und weiter geht das Farbenspiel von Taylor. Kerkez läuft in den Strafraum und will einen Elfmeter schinden. Der erfahrene Referee fällt darauf aber nicht rein und zeigt dem Gäste-Akteur die Gelbe Karte.
27’
Gelbe Karte
Loading...
Marc Cucurella
Marc CucurellaChelsea
Auch der Spanier Cucurella sieht von Taylor für den unnötigen Rempler den gelben Karton.
27’
Gelbe Karte
Loading...
Antoine Semenyo
Antoine SemenyoBournemouth
Die erste Karte im Spiel geht an die Gäste in Person von Antoine Semenyo. Der Stürmer legt sich den Ball zu weit vor und läuft ins Toraus, danach kommt Cucurella und rempelt ihn noch. Semenyo reißt seinen Gegenspieler dann zu Boden und sieht dafür die Gelbe Karte.
25’
Bournemouth probiert es immer wieder mit Flugbällen in Richtung des groß gewachsenen Ünal. Dessen Abschlüsse sind aber bisher zu ungefährlich und leichte Beute für Petrovic.
22’
Palmer dribbelt auf das Tor der Gäste zu und versucht circa 25 Meter vor dem Tor zu Jackson querzulegen. Sein Pass ist aber zu ungenau und kann von Senesi zur Ecke geklärt werden.
21’
Bournemouth muss sich erstmal schütteln und diesen Treffer verdauen, die Blues machen weiter Druck.
17’
Tor für Chelsea
Loading...
1:0
Moisés Caicedo
Moisés CaicedoChelsea
Tooor! FC CHELSEA - AFC Bournemouth 1:0! TOR DES JAHRES! Wahnsinn! Jackson spielt auf Höhe der Mittellinie Sterling den Ball perfekt in den Lauf. Keeper Neto kommt aus seinem Tor und kann gerade noch vor dem Chelsea-Angreifer klären. Sein Klärungsversuch geht allerdings direkt zu Caicedo. Der Ecuadorianer zögert nicht lange und sucht von der Mittellinie den Abschluss. Sein Schuss ist perfekt und senkt sich genau unter die Latte ins Tor. 
ANZEIGE
16’
Die Blues sind aktiv und kommen meist über ihre rechte Seite, doch noch können die Gäste den letzten Pass klären.
13’
Strittige Szene im Strafraum der Cherries. Die Kugel springt von einem Verteidiger zu Sterling und der wird im Sechzehner zu Fall gebracht. Schiedsrichter Taylor entscheidet sofort auf Weiterspielen und auch der VAR greift nicht ein.
10’
Jackson bekommt den Ball im Sechzehner und zieht ab, sein flacher Schuss kann jedoch leicht entschärft werden von Keeper Neto.
7’
Die Gäste aus Bournemouth mit dem ersten Abschluss der Partie. Semenyo zieht einfach mal ab, aber Petrovic kann entschärfen.
3’
Chelsea ist hier erstmal um Spielkontrolle bemüht und lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkeln.
1’
Anpfiff
Los gehts, der Ball rollt an der Stamford Bridge.
ANZEIGE
Vor Beginn
Es ist angerichtet, freuen wir uns nun auf einen spannenden letzten Spieltag in der wohl besten Liga der Welt!
Vor Beginn
Schiedsrichter der heutigen Begegnung an der Stamford Bridge ist der erfahrene Anthony Taylor.
Vor Beginn
Betrachtet man die Form der beiden Teams, so schlägt das Pendel klar auf die Seite der Blues. 13 von 15 möglichen Punkten konnte man aus den letzten fünf Spielen holen und somit noch auf den letzten internationalen Platz springen. Die Cherries konnten zwei Siege holen, drei Spiele gingen verloren. Das Hinspiel am 17. September endete 0:0.
Vor Beginn
Für die Gäste des AFC Bournemouth geht es am heutigen Spieltag nur mehr um die Platzierung in der Tabelle. Aktuell steht man mit 48 Punkten auf dem 11. Platz. Im besten Falle könnte man auf den 10. Platz springen und noch an Brighton vorbeiziehen, die ebenfalls 48 Punkte aufweisen. Im schlechtesten Fall müsste man noch zwei Plätze hergeben, nämlich dann, wenn Crystal Palace und Wolverhampton ihre Spiele siegreich gestalten können und der AFC verliert. Nichtsdestotrotz wurde das Saisonziel Klassenerhalt klar erreicht, was ein toller Erfolg für das Team von Iraola Andoni ist.
Vor Beginn
Der FC Chelsea hat es nach einem starken Schlussspurt tatsächlich noch geschafft, auf einen internationalen Platz zu springen. Mit 60 Zählern steht man vor dem letzten Spieltag auf Platz 6, der zur Qualifikation der Europa-Conference-League berechtigt. Tottenham steht einen Platz vor den Blues und ist nur drei Punkte entfernt, die Tordifferenz spricht mit drei Treffern zugunsten Chelseas. Doch die Spurs haben das vermutlich leichteste Programm, sie sind zu Gast in Sheffield, die bereits abgestiegen sind. Schaut man nach hinten in der Tabelle, dann könnte Newcastle im letzten Spiel noch am Team von Pochettino vorbeiziehen. Die Magpies sind nur drei Punkte dahinter, haben aber das deutlich bessere Torverhältnis.
Vor Beginn
Aufseiten des AFC Bournemouth gibt es nach der 1:2-Niederlage gegen Brentford satte fünf Veränderungen. Neto beginnt im Tor für Travers. In der Viererkette tauscht Iraola Andoni beide Außenverteidiger, für Smith und Kelly geht es erstmal auf die Bank, sie werden ersetzt von Aarons und Kerkez. In der Offensive bekommen Semenyo und Ünal den Vorzug vor Outtara und Solanke, die möglicherweise im Laufe der Partie noch zu ihrem Einsatz kommen werden.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Chelsea - Bournemouth
Loading...
28

Petrovic

3

Cucurella

5

Badiashile

6

Thiago Silva

7

Sterling

11

Madueke

14

Chalobah

15

Jackson

20

Palmer

23

Gallagher

25

Caicedo

1

Neto

3

Kerkez

4

Cook

10

Christie

16

Tavernier

19

Kluivert

24

Semenyo

25

Senesi

26

Ünal

27

Zabarnyi

37

Aarons

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Gäste aus Bournemouth gehen mit folgender Elf in die Partie: Neto - Aarons, Zabarnyi, Senesi, Kerkez - Christie, Cook, Semenyo, Kluivert, Tavernier - Ünal.
Vor Beginn
Im Vergleich zum letzten Ligaspiel unter der Woche (2:1-Sieg bei Brighton and Hove Albion), ändert Cheftrainer Mauricio Pochettino sein Team auf zwei Positionen. In der Verteidigung kommt Thiago Silva bei seinem letzten Spiel für die Blues für Gusto (Bank) in die Mannschaft. Der Ukrainer Mudryk muss aufgrund einer Kopfverletzung passen und wird von Sterling ersetzt. Ansonsten ist die Startelf unverändert. Kapitän Reece James fehlt aufgrund einer Tätlichkeit rotgesperrt und ist gar nicht im Kader.
Vor Beginn
Schauen wir zunächst auf die Startelf der Hausherren: Petrovic - Chalobah, Silva, Badiashile, Cucurella - Caicedo, Gallagher, Madueke, Palmer, Sterling - Jackson.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen dem FC Chelsea und dem AFC Bournemouth.
HeimChelsea4-2-3-1
14Chalobah23Gallagher7Sterling28Petrovic3Cucurella5Badiashile6Thiago Silva11Madueke20Palmer25Caicedo15Jackson4Cook37Aarons10Christie1Neto26Ünal19Kluivert25Senesi27Zabarnyi3Kerkez24Semenyo16Tavernier
GastBournemouth4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
89’
Casadei
Palmer
64’
Nkunku
Sterling
64’
Gusto
Madueke
64’
Ugochukwu
Caicedo
84’
Kelly
Senesi
70’
Billing
Ünal
69’
Scott
Aarons
60’
Solanke
Kluivert
59’
Ouattara
Tavernier

Ersatzbank

Marcus Bettinelli (Tor)DisasiColwillGilchristChukwuemeka
Mark Travers (Tor)SmithHillFaivre

Trainer

Mauricio Pochettino
Andoni Iraola
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
38287396:34+6291
2
Loading...
Arsenal
38285591:29+6289
3
Loading...
Liverpool
382410486:41+4582
4
Loading...
Villa
382081076:61+1568
5
Loading...
Tottenham
382061274:61+1366
6
Loading...
Chelsea
381891177:63+1463
7
Loading...
Newcastle
381861485:62+2360
8
Loading...
ManUnited
381861457:58-160
9
Loading...
West Ham
3814101460:74-1452
10
Loading...
Palace
3813101557:58-149
11
Loading...
Brighton
3812121455:62-748
12
Loading...
Bournemouth
381391654:67-1348
13
Loading...
Fulham
381381755:61-647
14
Loading...
Wolverhampton
381371850:65-1546
15
Loading...
Everton
381391640:51-1140
16
Loading...
Brentford
381091956:65-939
17
Loading...
Nottingham
38992049:67-1832
18
Loading...
Luton
38682452:85-3326
19
Loading...
Burnley
38592441:78-3724
20
Loading...
Sheffield Utd
38372835:104-6916
Champion League
Europa League
Absteiger
Loading...
Chelsea
Bournemouth
Loading...
2
Tore
1
6
Schüsse aufs Tor
5
16
Schüsse gesamt
22
533
Gespielte Pässe
320
85,74 %
Passquote
81,56 %
61,40 %
Ballbesitz
38,60 %
56,25 %
Zweikampfquote
43,75 %
5
Fouls / Handspiel
9
0
Abseits
1
6
Ecken
5

News