t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Autobahnen in Sachsen: ADAC warnt – hier wird es an Pfingsten eng


ADAC warnt
Pfingsten in Sachsen: Hohes Staurisiko auf diesen Autobahnen

Von dpa
16.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Stau auf einer Autobahn mit einer Rettungsgasse (Archivbild): In Sachsen könnten die Straßen in den nächsten Tagen wieder voll werden.Vergrößern des BildesStau auf einer Autobahn mit einer Rettungsgasse (Archivbild): In Sachsen könnten die Straßen in den nächsten Tagen wieder voll werden. (Quelle: Jöran Steinsiek/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das Pfingstwochenende steht vor der Tür und bringt eine erhöhte Staugefahr mit sich. Wo es in Sachsen besonders eng wird.

Das bevorstehende Pfingstwochenende könnte für Autofahrer zur Geduldsprobe werden. Laut ADAC ist bundesweit und im angrenzenden Ausland mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Besonders am Freitag und Samstag könnte es auf Sachsens Straßen eng werden. Im Vorjahr war der Freitag vor Pfingsten einer der staureichsten Tage des Jahres.

Viele nutzen das lange Pfingstwochenende für Kurzurlaube und Ausflüge an Seen, Küsten oder Naherholungsgebiete. Zusätzlich beginnen die Pfingstferien in Sachsen-Anhalt und anderen Bundesländern, was die Staugefahr auf den Autobahnen erhöht. Besonders in den Großräumen Magdeburg und Leipzig/Halle erwartet der ADAC erhebliche Engpässe.

Pfingsten in Sachsen: ADAC warnt vor diesen Autobahnen

In Sachsen sind laut ADAC vor allem die A4 von Chemnitz nach Dresden und weiter nach Görlitz, die A14 von Leipzig nach Dresden und die A72 von Plauen nach Chemnitz stark belastet. Zudem gibt es im Freistaat derzeit eine hohe Baustellendichte, die zu Staus und Behinderungen führen könnte.

Zudem könnten Baustellen vielerorts die Reisenden ausbremsen, insbesondere wenn Fahrspuren wegfallen. Umso wichtiger sei daher das Reißverschlussverfahren: So lange wie möglich die vorhandenen Spuren nutzen und erst unmittelbar vor dem Wegfall der Spur einfädeln. Rücksichtnahme sei hier unerlässlich.

Besondere Beeinträchtigungen erwartet der ADAC auf der A2 zwischen Braunschweig und Magdeburg, der A9 bei Naumburg und Dessau sowie der A36 bei Stapelburg und Ilsenburg.

Grundsätzlich sei der Zustand der Fahrbahnen und Bauwerke gut. Dennoch gebe es einige große Erhaltungsmaßnahmen und Baustellen könnten mit Verkehrseinschränkungen einhergehen. Die Baustellenplanung sei darauf ausgelegt, unter laufendem Verkehr zu bauen und alle Verkehrsteilnehmenden auf der Autobahn zu halten.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website