t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern München sagt wohl Toptalent des FC Schalke Assan Ouédraogo ab


Newsblog zum deutschen Rekordmeister
Bericht: FC Bayern gibt Toptalent der 2. Liga einen Korb

Von t-online, dpa, sid
Aktualisiert am 02.06.2024 - 11:04 UhrLesedauer: 13 Min.
Assan Ouedraogo: Er spielte beim FC Schalke groß auf.Vergrößern des BildesAssan Ouédraogo: Er spielte beim FC Schalke groß auf. (Quelle: IMAGO/Steinbrenner)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Sonntag, 02. Juni 2024

Kein Wechsel: FC Bayern sagt offenbar Toptalent der 2. Liga ab

Assan Ouédraogos Wechsel zum FC Bayern ist scheinbar geplatzt. Wie der Pay-TV-Sender Sky am Sonntag berichtet, hat der deutsche Rekordmeister Abstand von einer Verpflichtung des 18-Jährigen genommen. Der Klub soll den Spieler darüber offiziell informiert haben. Dabei sah es Anfang der Woche noch danach aus, als müsse das Toptalent des FC Schalke 04 nur noch seine Unterschrift unter der Vertrag setzen.

Dem Bericht zufolge habe noch die finale Zustimmung des neuen Trainers Vincent Kompany gefehlt, zudem soll es keinen Anruf von Sportvorstand Max Eberl gegeben habe, auf den Ouédraogo wohl wartete. Eine finale Wechselzusage des Spielers an die Bayern soll es zwar nie gegeben haben, eine klare Tendenz, nach München zu wollen hingegen schon. Der deutsche Rekordmeister wolle das finanzielle Paket für Ouédraogo aber in dieser Transferperiode nicht stemmen, heißt es – obwohl die Münchner vom Spieler überzeugt sind.

Die Ligakonkurrenten RB Leipzig und Eintracht Frankfurt können sich nun Hoffnungen machen, den Juniorennationalspieler zu verpflichten. Auch aus der Premier League soll es Angebote geben.

Freitag, 31. Mai 2024

Wechsel? Französischer Nationalspieler sagt wohl FC Bayern zu

Der französische Fußball-Vizeweltmeister Théo Hernández hat laut italienischen Medien seine Zustimmung zu einem Wechsel zu Bayern München gegeben. Das berichtete der "Corriere dello Sport". Der 26 Jahre alte Linksverteidiger, seit 2019 bei der AC Mailand und dort noch zwei Jahre unter Vertrag, wolle eine neue Erfahrung im Ausland machen.

Knackpunkt der Verhandlungen ist die Ablösesumme, Milan fordert 80 Millionen Euro. Der Vizemeister, der nach der Trennung von Stefano Pioli einen neuen Trainer sucht, will sich angeblich von einigen Stars trennen, um die leeren Kassen aufzufüllen. Der FC Bayern plant nach einer Saison ohne Titel mit dem neuen Trainer Vincent Kompany einen Umbruch.

Donnerstag, 30. Mai 2024

Kompany-Vorstellung: Bayern will "hinter unserem Trainer stehen"

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hofft nach der Verpflichtung des neuen Trainers Vincent Kompany auf mehr Stabilität und Zusammenhalt beim deutschen Fußball-Rekordmeister. "Das ist für uns eine Chance, ein paar Dinge zurückzurudern und wieder eine Einheit zu werden. Das ist das, was ich mir in Summe vorstelle, dass wir als Klub hinter unserem Trainer stehen, unserem Trainer die Unterstützung geben, die er braucht", sagte der 50-Jährige am Donnerstag bei der Vorstellung von Kompany in München.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der Belgier sei ein junger Trainer, der eine "unfassbare Persönlichkeit" habe. "Wir als Bayern München können nur erfolgreich sein, wie jeder Klub auf der Welt, wenn wir zusammenstehen. Das müssen wir schaffen", sagte Eberl. Dazu gehöre auch Geschlossenheit in schwierigen Situationen. "Bei Bayern heißt ein Tal eine Niederlage. Da werden wir auch durchgehen zusammen", sagte Eberl.

Der neue Bayern-Trainer möchte sich derweil in aller Ruhe ein Bild von seinen Spielern machen. "Ich werde keine Unterschiede machen, ich möchte nur sehen, welche Spieler am hungrigsten sind, um diesen Verein zu repräsentieren und erfolgreich zu sein", sagte Kompany während seiner Vorstellung.

Mittwoch, 29. Mai 2024

Bericht: Betreuer des FC Bayern holt Kompany am Flughafen ab

Vincent Kompany ist in München am Flughafen gelandet. Das berichten Sky und "Bild" übereinstimmend. Laut der Zeitung soll Team-Betreuer Sonny Scherer den demnach künftigen Trainer am Sonderflughafen in Oberpfaffenhofen abgeholt haben. Von dort sind es rund 30 Minuten zur Säbener Straße.

Dort soll er dann seinen bis 2027 ausgehandelten Vertrag unterschreiben. Die Bekanntgabe von Kompany als neuem Trainer soll noch am Mittwoch erfolgen.

Kompany soll am frühen Nachmittag landen

Laut "Bild" und Sky soll Vincent Kompany am Mittwoch in München landen. Wie die Zeitung berichtet, soll die Landung am frühen Nachmittag geschehen. Im Anschluss soll der Trainer einen bis 2027 datierten Vertrag unterschreiben.

Karl-Heinz Rummenigge bestätigte den Deal bereits am Dienstag bei Sky Italia und sagte: "Unser Direktor hat sich für Vincent Kompany als neuen Cheftrainer entschieden. Wir sind dabei, die letzten Details zu vervollständigen und dann wird es offiziell sein." Sportvorstand Max Eberl soll sich für Kompany eingesetzt haben.


Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen SID und dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website