Primera Division

37. SPIELTAG

Barcelona
Loading...
Beendet
3:01:0
Loading...
Vallecano

TORSCHÜTZEN

Robert LewandowskiLewandowski3’
1 : 0
PedriPedri72’
2 : 0
PedriPedri75’
3 : 0
WettbewerbPrimera Division
Runde37. Spieltag
Anstoß19.05.2024, 19:00
StadionEstadi Olímpic Lluís Companys
SchiedsrichterJesús Gil Manzano
Zuschauer35.823
Nach Spielende
Vom 37. Spieltag der spanischen Liga soll es das gewesen sein. Wir danken für das Interesse und wünschen noch schöne Pfingsten. Bis bald!
Nach Spielende
Dank dieses Dreiers sichert sich Barca endgültig die Vizemeisterschaft, kann bei vier Punkten Vorsprung nun nicht mehr von Girona eingeholt werden. Im letzten Saisonspiel beim FC Sevilla geht es daher um nichts mehr. Auf der anderen Seite darf man sich bei Rayo trotz der Niederlage über den Klassenerhalt freuen. Cadiz ist gegen Las Palmas nicht über ein 0:0 hinausgekommen und steht nun als dritter Absteiger fest. Folglich kann man die Spielzeit am kommenden Wochenende daheim gegen Athletic Bilbao entspannt ausklingen lassen.
Nach Spielende
Am Ende gewinnt der FC Barcelona sein Heimspiel gegen Rayo Vallecano klar mit 3:0. Ein ganz früher Treffer von Robert Lewandowski (3.) und ein Doppelschlag des eingewechselten Pedri gaben vor 35.823 Zuschauern im Olympiastadion den Ausschlag für diesen glanzlosen Erfolg. Nach dem Führungstreffer waren die Katalanen nur noch im Schongang unterwegs, was zu einer über weite Strecken sehr zähen Angelegenheit führte. Obwohl die Hausherren nicht dauerhaft die komplette Spielkontrolle hatten, sich die Gäste gelegentlich aufbäumten, so war das Team von Inigo Perez letztlich doch zu harmlos, um dem Favoriten hier in die Suppe spucken zu können.
90’ +4
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Jesus Gil Manzano das Treiben auf dem Platz.
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
João Cancelo
João CanceloBarcelona
Joao Cancelo ist gegen Radamel Falcao zu spät dran und fängt sich seine sechste Gelbe Karte der Saison ein.
90’ +2
Alfonso Espino sitzt auf dem Rasen, scheint muskuläre Probleme zu haben. Wechseln darf hier niemand mehr. Der Schiedsrichter hilft ihm hoch. Lange muss der Spieler hier nicht mehr durchhalten.
90’
Allerdings hat der Unparteiische noch nicht genug von dieser Partie. Mit Ablauf der regulären Spielzeit werden vier Nachspielminuten angezeigt.
88’
Barcelona hat die absolute Kontrolle, führt den Ball in der gegnerischen Hälfte, ohne das Tor ernsthaft bedrängen zu wollen. Es schaut ganz so aus, als warten hier alle nur noch auf den Abpfiff.
86’
Rayo darf auf das Entgegenkommen des Gegners bauen. Die Katalanen haben genug, schieben sich nur noch den Ball zu und entwickeln gerade keinen Vortrieb mehr.
84’
Natürlich hat Barca mit dem Doppelschlag eben die Weichen endgültig gestellt. Folglich fügen sich die Gäste nun auch in die Niederlage, betreiben nur noch Schadensbegrenzung.
82’
Vitor Roque sucht halblinks in der Box den Abschluss. Der Rechtsschuss im Fallen kommt allerdings nicht durch.
79’
Auswechslung
Loading...
Vitor Roque
Vitor Roque
Robert Lewandowski
Robert Lewandowski
Beim Gastgeber hat Robert Lewandowski sein Tagwerk verrichtet. Dafür darf nun Vitor Roque ran. Damit haben beide Trainer ihr Wechselkontingent vollends ausgeschöpft.
79’
Auswechslung
Loading...
Unai López
Unai López
Isi Palazón
Isi Palazón
Ferner macht Isi Palazon zugunsten von Unai Lopez Platz.
79’
Auswechslung
Loading...
Radamel Falcao
Radamel Falcao
Sergio Camello
Sergio Camello
Dann wird noch eine Runde getauscht. Für Sergio Camello kommt aufseiten von Rayo Radamel Falcao.
76’
Auswechslung
Loading...
Pep Chavarría
Pep Chavarría
Álvaro García
Álvaro García
Bei den Gästen geht kurz darauf Alvaro Garcia vom Feld, wird durch Pep Chavarria ersetzt.
75’
Tor für Barcelona
Loading...
3:0
Pedri
PedriVorlage Ronald Araujo
Tooooor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 3:0. Gerade hat Alvaro Garcia für die Gäste eine gute Gelegenheit vergeben, rechts an der Kiste vorbeigeschossen, da spielt Ronald Araujo für Barca einen starken Steilpass. Pedri geht auf und davon, schirmt im Sechzehner den Ball noch gut ab und vollstreckt aus erneut etwa zehn Metern eiskalt mit dem linken Fuß. Mit seinem zweiten Treffer des Tages verdoppelt der Jungstar seine Saisonausbeute in La Liga.
72’
Tor für Barcelona
Loading...
2:0
Pedri
PedriBarcelona
Tooooor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 2:0. Rechts in der Box bittet Joao Felix zum Tanz, vernascht Pathe Ciss und Alvaro Garcia genial, scheitert dann aber aus spitzem Winkel an Stole Dimitrievski. Den abprallenden Ball nimmt Pedri sauber an und schießt aus etwa zehn Metern mit links. Die abgefälschte Kugel fliegt über die Lattenunterkante in die Maschen.
70’
Und schon wieder Rayo! Im Strafraum lässt Sergio Camello einen Querpass durch. Somit kommt Isi Palazon unbedrängt zum Schuss. Den blockt Marc-Andre ter Stegen ab. Den Rest räumt Andreas Christensen mit großem Einsatz auf.
66’
Plötzlich tauchen die Gäste im Sechzehner auf. Barca-Verteidiger Inigo Martinez geht da gegen Andrei Ratiu heftig zu Werke, steht dann unter Druck und kickt die Kugel haarscharf am linken Pfosten des eigenen Tores vorbei. Einen VAR-Eingriff hinsichtlich eines Elfmeters gibt es danach nicht.
62’
Auswechslung
Loading...
João Félix
João Félix
Raphinha
Raphinha
Und anstelle von Raphinha spielt ab sofort Joao Felix.
62’
Auswechslung
Loading...
Pedri
Pedri
Fermín López
Fermín López
Fermin Lopez wird durch Pedri ersetzt.
62’
Auswechslung
Loading...
Ronald Araujo
Ronald Araujo
Pau Cubarsí
Pau Cubarsí
Xavi Hernandez tauscht gleich dreifach. Für Pau Cubarsi kommt Ronald Araujo.
62’
Auswechslung
Loading...
Miguel Crespo
Miguel Crespo
Óscar Valentín
Óscar Valentín
Zudem ist für Oscar Valentin Feierabend. Dafür übernimmt Miguel Crespo.
62’
Auswechslung
Loading...
Andrei Ratiu
Andrei Ratiu
Jorge de Frutos
Jorge de Frutos
Nun wird ausgiebig gewechselt. Aufseiten der Gäste geht Jorge de Frutos runter, macht für Andrei Ratiu Platz.
60’
Im gegnerischen Strafraum stößt Robert Lewandowski heftig gegen Oscar Valentin, hat dabei eine Hand an dessen Hals. Das lässt sich durchaus als Tätlichkeit werten, doch der polnische Stürmer kommt ohne jegliche Sanktion davon.
59’
Einen kurz abgewehrten Ball nimmt Fermin Lopez im Sechzehner direkt mit dem rechten Fuß. Den strammen Schuss lenkt Stole Dimitrievski mit beiden Händen über die Querlatte.
57’
Alvaro Garcia hat gegen Inigo Martinez deutliche Schnelligkeitsvorteile, kommt rechts in der Box zum Abschluss. Doch den Rechtsschuss hält Marc-Andre ter Stegen. 
53’
Zumindest geht Joao Cancelo jetzt mal vorn drauf, stört den fahrlässigen Pathe Ciss an der Strafraumgrenze und schießt mit dem rechten Fuß ein. Doch in die Aktion hinein ertönt der Pfiff. Der Portugiese hat vor dem Ball den Senegalesen getroffen. Das ist ein Foul.
52’
Ansonsten nimmt die Partie einfach keine Fahrt auf. Es gibt kein Erbarmen für die Zuschauer, die weiterhin die Fußball-Schonkost ertragen und verdauen müssen.
50’
Gelbe Karte
Loading...
Óscar Valentín
Óscar ValentínVallecano
Oscar Valentin wirft alles rein, ringt Raphinha nieder und fliegt dann noch in die Beine von Robert Lewandowski. Als Quittung setzt es die fünfte Gelbe Karte und damit eine Sperre für den letzten Spieltag.
48’
Im Olympiastadion in der katalanischen Metropole haben sich heute 35.823 Zuschauer eingefunden, die in überschaubarem Maße für Atmosphäre sorgen, was natürlich auch am Geschehen auf dem Rasen liegt.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Inigo Perez seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Estadi Olimpic Lluis Companys.
46’
Auswechslung
Loading...
Andreas Christensen
Andreas Christensen
Sergi Roberto
Sergi Roberto
Xavi Hernandez wechselt zur Pause. Sergi Roberto bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Andreas Christensen.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt der FC Barcelona im Heimspiel gegen Rayo Vallecano mit 1:0. Gleich mit dem ersten Torschuss ganz früh im Spiel gelang den Katalanen der Treffer. Doch was äußerst verheißungsvoll begann, verflachte irgendwann ziemlich. Die Hausherren versuchten, mit möglichst wenig Aufwand Spielkontrolle zu erlangen. Das aber gelang phasenweise nur ungenügend. So bekamen die Gäste ihre Phasen, bäumten sich bis Mitte der ersten Hälfte sehr wohl immer wieder auf und verzeichneten letztlich sogar 8:7 Torschüsse. Doch zuletzt kam kaum noch etwas von Rayo. Und weil es Barca nicht für nötig erachtete, dem eigenen Publikum etwas zu bieten, büßte die Partie massiv an Unterhaltungswert ein.
45’ +2
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Jesus Gil Manzano die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Eine Minute soll es noch obendrauf geben.
43’
Dann schließen sich weitere ereignislose Minuten an. Die Partie stottert träge vor sich hin und reißt kaum jemanden vom Sitz.
40’
Raphinha bringt eine Ecke von der linken Seite hoch zur Mitte. Sergi Roberto kommt kurz, verlängert per Kopf. Aus sehr spitzem Winkel fliegt das Kunstleder an den Außenpfosten.
38’
Den fälligen Freistoß für die Gäste haut Florian Lejeune aus großer Distanz direkt drauf, versucht das zumindest. Doch der Ball hat andere Pläne und fliegt weit über die Kiste.
37’
Gelbe Karte
Loading...
Pau Cubarsí
Pau CubarsíBarcelona
Nach einem Foul an Isi Palazon wird Pau Cubarsi mit Gelb bedacht. Das ist dessen vierte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
36’
Im Mittelkreis funkt Pathe Ciss den Katalanen mal dazwischen, schießt auch gleich aus sehr großer Distanz. Der Ball aber dreht sich deutlich links am Kasten von Marc-Andre ter Stegen vorbei.
34’
Aktuell kontrollieren die Gastgeber das Geschehen wieder besser, ohne sich dabei ein Bein auszureißen. Tempo ist weiterhin nicht im Spiel und Höhepunkte sind rar gesät.
32’
Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld schießt Raphinha direkt mit dem rechten Fuß aufs kurze Eck. Der Ball ist lange unterwegs, das gibt Stole Dimitrievski die nötige Zeit, um sich zu orientieren und den Schuss ohne Probleme zu stoppen.
31’
Gelbe Karte
Loading...
Raphinha
RaphinhaBarcelona
Offenbar wegen Meckerns holt sich Raphinha seine vierte Verwarnung der laufenden Spielzeit ab.
29’
Nach einer Hackenablage von Raphinha findet Robert Lewandowski mit Glück die Lücke, stürmt somit halblinks in den Sechzehner, muss sich dort aber den Ball auf den rechten Fuß legen. Das dauert zu lange, weshalb der folgende Schuss abgeblockt wird.
25’
Nach längerer Zeit suchen die Katalanen mal wieder den Abschluss. Lamine Yamal verfehlt rechts von der Strafraumgrenze allerdings das erwünschte Ziel.
23’
Gelbe Karte
Loading...
Abdul Mumin
Abdul MuminVallecano
Im Mittelkreis ist Abdul Mumin viel zu spät dran, rauscht dennoch voll in den Zweikampf mit Robert Lewandowski und trifft diesen am rechten Fuß. Folgerichtig setzt das die fünfte Gelbe Karte für den Ghanaer in dieser Saison.
22’
Und so sucht Rayo fleißig den Abschluss. Jetzt bewegt sich Isi Palazon Richtung Mitte, haut außerhalb des Sechzehners mit dem linken Fuß drauf. Hier fehlt es erheblich an Zielgenauigkeit.
20’
Barca hat es nicht sonderlich eilig, ruht sich aktuell auf der Führung aus und versucht einzig, den Ball zu halten. Das aber gelingt derzeit nur mäßig.
18’
Einen langen Ball nimmt Sergio Camello in vollem Lauf sauber herunter, doch dann verlässt ihn das Ballgefühl. Der Heber über Marc-Andre ter Stegen misslingt völlig. Das Spielgerät fliegt weit am Tor vorbei.
16’
Nun melden sich die Gäste wieder zu Wort, können sich dank der drei Eckstöße in kurzer Folge eine Zeit lang dort vorn halten. Dann feuert Jorge de Frutos von rechts draußen. Der einmal aufsetzende Ball rutscht Marc-Andre ter Stegen kurz aus den Händen. Blitzschnell zuckt seine rechte Pranke heraus und bringt die Kugel unter Kontrolle.
13’
Ilkay Gündogan tritt auf der rechten Seite zum Freistoß an, sucht mit seiner hohen Hereingabe links in der Box seinen ehemaligen Dortmunder Vereinskollegen Robert Lewandowski (von 2011 bis 2014 gemeinsam beim BVB). Für den Angreifer wird der Winkel zu spitz, der Ball landet am Außennetz.
10’
Gelbe Karte
Loading...
Lamine Yamal
Lamine YamalBarcelona
Lamine Yamal verliert den Ball gegen Sergio Camello, muss daher mit dem Griff nach dem Trikot des Gegenspielers den Umschaltmoment der Gäste verhindern und holt sich seine dritte Gelbe Karte der Saison ab.
6’
Danach zeigen sich erstmals die Gäste, arbeiten sich tief in die gegnerische Hälfte vor. Letztlich sucht Pathe Ciss aus der Distanz den Abschluss, schießt aus halbrechter Position sogar aufs Tor und zwingt Marc-Andre ter Stegen zu einer ersten Parade.
5’
Jetzt kommen die Hausherren mit Tempo. Lamine Yamal probiert es diesmal selbst, verfehlt mit seinem Heber aber das Ziel.
3’
Tor für Barcelona
Loading...
1:0
Robert Lewandowski
Robert LewandowskiVorlage Lamine Yamal
Tooooor! FC BARCELONA - Rayo Vallecano 1:0. Noch ehe die Gäste überhaupt einmal kontrolliert am Ball waren, ist das Ding schon drin. Lamine Yamal schlägt auf rechts den Haken zur Mitte und flankt aus Nähe des rechten Strafraumecks. Diese Hereingabe segelt zu Robert Lewandowski, der die Kugel sauber mit der Brust annimmt und ohne Bodenkontakt aus etwa sechs Metern mit dem rechten Fuß einschießt. Für den polnischen Stürmer bedeutet das den 18. Saisontreffer in La Liga.
2’
Zunächst hat Barca beinahe ausnahmslos den Ball. So tastet man sich allmählich vor in die gegnerische Hälfte und Richtung Sechzehner.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff im Olympiastadion.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anstoß blicken wir auf das Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Jesus Gil Manzano betraut. Der für die EM nominierte FIFA-Referee hat seinen ebenfalls mit nach Deutschland reisenden Assistenten Angel Nevado Rodriguez dabei, wird ferner unterstützt durch Javier Martinez Nicolas. Als Vierter Offizieller fungiert Armando Ramo Andres. Vor den Monitoren haben Jose Luis Munuera Montero und Antonio Martinez Moreno das Geschehen ganz genau im Blick.
Vor Beginn
Während der Hinrundenpartie vom 14. Spieltag fand sich übrigens kein Sieger (1:1). Damit kommt Rayo mittlerweile auf eine stattliche Serie von fünf Partien ohne Niederlage gegen Barca. In Katalonien holte man in der vergangenen Saison ein 0:0 und in der Spielzeit davor einen 1:0-Sieg. Der letzte Sieg des FC Barcelona gelang in Vallecas bei einem Pokalspiel im Januar 2021 (2:1) sowie in der Saison 2018/2019 daheim mit 3:1.
Vor Beginn
Barca hat zuletzt zwei 2:0-Erfolge gegen Real Sociedad und in Almeria zu Buche stehen, verlor davor aber in Girona 2:4. Zumindest zu Hause steht in La Liga eine beachtliche Serie von fünf Siegen in Folge. Seit sieben Partien ist man ungeschlagen. Die letzte nationale Heimpleite setzte es Ende Januar gegen Villarreal (3:5).
Vor Beginn
Auswärts ist die Truppe aus Madrids Stadtteil Vallecas seit fünf Partien ohne jeglichen Torerfolg, holte dabei in Vigo und jüngst beim FC Valencia dennoch je einen Punkt. Mittlerweile ist man auf Reisen aber bereits neun Pflichtspiele sieglos. Die letzten Erfolge in der Fremde gelangen Anfang Januar beim FC Getafe (2:0) und im Pokal bei SD Huesca (2:0 nach Verlängerung).
Vor Beginn
Am vorletzten Spieltag in La Liga treffen sich der Zweite und der Fünfzehnte. Während es für die Katalanen nur noch darum geht, die Vizemeisterschaft abzusichern und insbesondere den mit vier Punkten Abstand folgenden FC Girona auf Distanz zu halten, benötigt Rayo strenggenommen noch einen Zähler, um den Klassenerhalt rechnerisch zu fixieren. Bei sechs Punkten Polster und der besseren Tordifferenz gegenüber Cadiz müsste es aber schon mit dem Teufel zugehen, wenn da noch etwas schiefgehen sollte.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:1-Heimsieg am Mittwoch gegen Granada zwei Veränderungen. Oscar Trejo (Rotsperre) und Unai Lopez (Bank) sind nicht in der Anfangsformation von Rayo zu finden. Dafür beordert Inigo Perez heute Pathe Ciss und Jorge de Frutos von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Barcelona - Vallecano
Loading...
1

ter Stegen

2

João Cancelo

5

Martínez

9

Lewandowski

11

Raphinha

16

López

20

Roberto

22

Gündogan

23

Koundé

27

Yamal

33

Cubarsí

1

Dimitrievski

7

Isi Palazón

12

Espino

16

Mumin

18

Álvaro García

19

de Frutos

20

Balliu

21

Ciss

23

Valentín

24

Lejeune

34

Camello

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Rayo Vallecano stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Dimitrievski - Balliu, Mumin, Lejeune, Espino - Valentin - de Frutos, Ciss, Palazon, Garcia - Camello.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 2:0-Sieg am Donnerstag in Almeria nimmt Xavi Hernandez drei Wechsel vor. Anstelle von Hector Fort, Pedri und Ferran Torres (alle Bank) rücken Joao Cancelo, Ilkay Gündogan (zurück nach Gelbsperre) und Raphinha in die katalanische Startelf.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zuvorderst der Mannschaftsaufstellung des FC Barcelona: ter Stegen - Kounde, Cubarsi, Martinez, Cancelo - Roberto, Gündogan - Yamal, Lopez, Raphinha - Lewandowski.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen dem FC Barcelona und Rayo Vallecano.
HeimBarcelona4-2-3-1
22Gündogan9Lewandowski5Martínez1ter Stegen20Roberto23Koundé2João Cancelo11Raphinha27Yamal16López33Cubarsí24Lejeune19de Frutos34Camello16Mumin20Balliu1Dimitrievski12Espino18Álvaro García23Valentín7Isi Palazón21Ciss
GastVallecano4-1-4-1
Loading...

Wechsel

Loading...
79’
Vitor Roque
Lewandowski
62’
João Félix
Raphinha
62’
Araujo
Cubarsí
62’
Pedri
López
45’
Christensen
Roberto
79’
Unai López
Isi Palazón
79’
Falcao
Camello
76’
Pep Chavarría
Álvaro García
62’
Ratiu
de Frutos
62’
Miguel Crespo
Valentín

Ersatzbank

Iñaki Peña (Tor)Diego Kochen (Tor)AlonsoFortRomeuTorres
Dani Cárdenas (Tor)HernándezKike PérezPozoNtekaBebéde Tomás

Trainer

Xavier Hernández Creus
Iñigo Pérez
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Real Madrid
38298187:26+6195
2
Loading...
Barcelona
38267579:44+3585
3
Loading...
Girona FC
38256785:46+3981
4
Loading...
Atl. Madrid
382441070:43+2776
5
Loading...
Bilbao
381911861:37+2468
6
Loading...
Real Sociedad
3816121051:39+1260
7
Loading...
Betis
381415948:45+357
8
Loading...
Villarreal
3814111365:65053
9
Loading...
Valencia
3813101540:45-549
10
Loading...
Alavés
3812101636:46-1046
11
Loading...
Osasuna
381291745:56-1145
12
Loading...
Getafe
3810131542:54-1243
13
Loading...
Vigo
3810111746:57-1141
14
Loading...
Sevilla
3810111748:54-641
15
Loading...
Mallorca
388161433:44-1140
16
Loading...
UD Las Palmas
3810101833:47-1440
17
Loading...
Vallecano
388141629:48-1938
18
Loading...
Cádiz CF
386151726:55-2933
19
Loading...
UD Almería
383122343:75-3221
20
Loading...
Granada
38492538:79-4121
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger
Loading...
Barcelona
Vallecano
Loading...
3
Tore
0
6
Schüsse aufs Tor
4
14
Schüsse gesamt
15
638
Gespielte Pässe
240
90,60 %
Passquote
74,17 %
71,90 %
Ballbesitz
28,10 %
43,82 %
Zweikampfquote
56,18 %
10
Fouls / Handspiel
7
0
Abseits
3
7
Ecken
5

Mehr aus dem Ressort