t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikUkraine

Ukraine-Krieg | Russland setzt Roboter gegen Drohnen ein


Einsatz an der Front
Russland setzt Roboter gegen Drohnen ein

Von t-online, jcz

17.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Ukrainischer Drohnenpilot mit einer Drohne (Symbolbild): Die russischen Robotor stören das Signal zwischen Drohne und Drohnenpilot.Vergrößern des BildesUkrainischer Drohnenpilot mit einer Drohne (Symbolbild): Die russischen Roboter stören das Signal zwischen Drohne und Drohnenpilot. (Quelle: IMAGO/Smoliyenko Dmytro/Ukrinform/ABACA/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Drohnen haben sich zu einer der wichtigsten Waffen im Ukrainekrieg entwickelt. Jetzt setzt Russland ein neues System zur Abwehr ein.

Die russische Armee setzt in ihrem Angriffskrieg gegen die Ukraine Roboter zur Drohnenabwehr ein. Wie das Magazine "Defense Express" unter Berufung auf einen Sprecher des russischen Herstellers berichtet, handelt es sich dabei um leistungsstarke Störsender, die auf kleinen, unbemannten Kettenfahrzeugen befestigt werden und das Signal zwischen einer Drohne und ihrer Steuerungseinheit stören.

Dabei sollen die Roboter sowohl dazu eingesetzt werden, vorstoßende als auch sich zurückziehende Truppen vor feindlichen Drohnen zu schützen. Laut Angaben des Herstellers soll das Drohnenabwehrsystem nicht nur bei klassischen Drohnen, sondern auch bei sogenannten Kamikazedrohnen wirken. Ein ähnliches System derselben Firmen wird von Russland schon zur Sicherung von Panzern eingesetzt.

Ukraine arbeitet an Gegenmaßnahmen

Zwar würden diese Robotor an der Front schon eingesetzt, so ein Sprecher des Herstellers im Gespräch mit "Defense Express", aber in eher geringem Umfang. Geplant sei aber, diese bald "massenhaft" einzusetzen. Gleichzeitig arbeitet die russische Armee an einem weiteren Drohnenabwehrsystem namens "Abatz" welches wohl mithilfe von Künstlicher Intelligenz autonom agieren können soll.

Seit über zwei Jahren tobt nun schon der Krieg in der Ukraine und Drohnen haben sich zu einem der wirkungsvollsten Kampfmittel im Arsenal beider Länder entwickelt. Als Reaktion auf die Entwicklung der russischen Drohnenabwehrtechnik hat die Ukraine Drohnen entwickelt, die auch ohne eine bestehende Verbindung zur Steuerungseinheit ihr Ziel autonom finden können.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website