t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDuisburg

Wieder deutlich mehr Schwimmabzeichen - aber weiter Mangel


Freizeit
Wieder deutlich mehr Schwimmabzeichen - aber weiter Mangel

Von dpa
16.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Wieder mehr SchwimmabzeichenVergrößern des BildesEin Kind schwimmt in einem Schwimmbad. (Quelle: Fabian Sommer/dpa/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Fast 27.000 erfolgreiche "Seepferdchen" für Kinder - bei der Schwimmausbildung in NRW gibt es Erfolge. Für Entwarnung besteht aber kein Anlass, im Gegenteil, sagt der NRW-Schwimmverband.

In Nordrhein-Westfalen haben nach dem scharfen Einbruch der Corona-Zeit wieder deutlich mehr Menschen eine Schwimmausbildung in einem Verein absolviert. Vielfach liegen die Zahlen aber immer noch unter dem Vor-Corona-Jahr 2019. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Jahresbilanz des Schwimmverbandes NRW für 2023 hervor.

Der Verband, der 587 Schwimmvereine mit über 220.000 Aktiven in NRW vertritt, sorgt sich vor allem, dass Kommunen zunehmend aus Finanzgründen Bäder schließen und damit Trainingsmöglichkeiten für Vereine und Wasserfläche für Grundschulen wegfielen. "Wir haben uns anscheinend an einen Status Quo des Mangels gewöhnt", sagte die Schwimmverbandspräsidentin in NRW, Claudia Heckmann, laut einer Mitteilung.

Laut der Bilanz legte im vergangenen Jahr vor allem die Zahl der erfolgreichen Frühschwimmerprüfungen - das sogenannte Seepferdchen - deutlich auf fast 27.000 zu - gut ein Fünftel mehr als im Vorjahr. Das deutsche Schwimmabzeichen in Bronze legten knapp 12.000 Menschen ab - 43 Prozent mehr als im Vorjahr, aber immer noch weniger als 2019 (12.699). Höher als im Vorjahr, aber deutlich unter den Werten von 2019 lagen 2023 demnach auch die Prüfungen für Silber- und Goldabzeichen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website