t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Beste Eismaschinen: Leckeres Eis, Sorbet und Jogurt einfach selbst machen


Eis, Sorbet, Softeis oder Joghurt
Das sind die besten Eismaschinen für den perfekten Genuss zu Hause


Aktualisiert am 04.06.2024 - 12:28 UhrLesedauer: 8 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Die besten Eismaschinen für zu Hause: Bereiten Sie leckeres Eis und Sorbet einfach selbst zu.Vergrößern des Bildes
Die besten Eismaschinen für zu Hause: Bereiten Sie leckeres Eis und Sorbet einfach selbst zu. (Quelle: Springlane/Hersteller-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
deuter Guide 22 SL Damen alpiner Kletterrucksack
Deal 103560
107,90
145,00
26
Zu Amazon
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96382
14,99
Zu ALDI
ZWILLING Besteck-Set, 68-tlg., Für 12 Personen, 18/10 Edelstahl/Hochwertiger Klingenstahl, Poliert, Nottingham
Deal 45713
134,99
349,00
61
Zu Amazon
Lenovo Tab M8 (4th Gen) 20,32 cm (8 Zoll, 1280x800, HD, WideView, Touch) Android Tablet (MediaTek Helio A22, 2GB RAM, 32GB eMMC, IMG PowerVR GE-Class, Wi-Fi, Android 12), grau
Deal 95489
79,00
139,00
43
Zu Amazon
deuter UP Stockholm nachhaltiger Tagesrucksack (22 L)
Deal 103557
83,29
110,00
24
Zu Amazon
deuter Aircontact Lite 50 + 10 leichter Trekkingrucksack
Deal 103562
144,95
200,00
28
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
119,99
189,99
37
Zu Amazon
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
Philips Brand Week bei Amazon
Deal 103513
Zu Amazon
Samsung Galaxy Watch 4
Deal 99669
129,00
269,00
52
Zu ALDI
Tefal Maxi Plancha Elektro-Tischgrill CB690D | Extra groß | Antihaft Teppanyaki Platte | Leichte Reinigung | Innen und außen nutzbar | Inkl. abnehmbarem Windschutz + Spatel | 2300W, Schwarz/Silber
Deal 103364
119,99
159,99
25
Zu Amazon
adidas DFB EM24 Heim Teamtrikot Herren
Deal 103416
99,95
Zu Sportscheck
LIVARNO home Alu-Insektenschutztür, 100 x 210 cm, mit Trittschutz
Deal 95329
24,99
32,99
24
Zu Lidl
deuter Amager 25+5 Wasserdichter Fahrradrucksack
Deal 102331
160,00
200,00
20
Zu Amazon
Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat, 2 Kaffeespezialitäten, Schwarz/Schwarz-gebürstet
Deal 28372
249,00
399,99
38
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Batavia Premium Teleskopleiter 2,63m
Deal 103426
99,99
149,00
32
Zu ALDI
EM-Deals im Aldi-Onlineshop entdecken
Deal 103464
Zu ALDI
APA 32302 Sonnenschirm für die Frontscheibe
Deal 96385
23,75
Zu Amazon
Asiatisches Messerset Premium
Deal 103514
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
Tropical Islands mit Übernachtung direkt im Resort
Deal 58228
59,00
99,00
40
Zu Travelcircus
UEFA-Mode bei Lidl
Deal 103466
Zu Lidl
AEG Ergorapido CX7-2-45MÖ 2in1 Akku Staubsauger / 50% Recyclingmaterial / beutellos / bis zu 45 min Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk / Bürstenreinigungsfunktion / LED-Lichter / schwarz, grün
Deal 53093
128,99
149,00
13
Zu Amazon

Selbst gemacht schmeckt Eis gleich doppelt so gut: Mit einer Eismaschine kombinieren Sie Ihre liebsten Zutaten für kreative Eissorten. Wir zeigen die besten Modelle für zu Hause, darunter auch den Testsieger der Stiftung Warentest.

Im Sommer steigt die Lust auf Eiscreme. Der regelmäßige Besuch der Eisdiele ist aber kostspielig und Eis aus dem Supermarkt enthält oftmals unerwünschte Zusatzstoffe und künstliche Aromen. Mit einer eigenen Eismaschine entscheiden Sie selbst über Eissorten, Zutaten und Konsistenz. Auch für Menschen mit Intoleranzen oder Allergien ist selbst gemachtes Speiseeis der perfekte Weg, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Wir zeigen hier die besten Eismaschinen mit Kompressor oder Kühlakku von Springlane, Unold, WMF, Klarstein und Co. für Eiscreme, Sorbet, Softeis und sogar Joghurt. Mit dabei ist auch der aktuelle Testsieger der Stiftung Warentest.

Eismaschinen mit Kompressor

Eismaschinen mit Kompressor haben eine integrierte Kühlfunktion, dadurch sind sie perfekt für Eisliebhaber, die oft Speiseeis herstellen wollen und dabei Wert auf schnelle Zubereitung legen. Aufgrund der integrierten Kühleinheit sind die Modelle flexibler, jedoch auch teurer als Eismaschinen ohne Kompressor.

Der aktuelle Testsieger: Eismaschine von Medion

Die Eismaschine von Medion ist der aktuelle Testsieger der Stiftung Warentest. Das Modell überzeugte die Prüfer im August 2021 vor allem mit der Zubereitung und seinem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Insgesamt gaben sie dem Gerät das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,9)" und erklärten es zur besten Eismaschine im Test.

Mit der Eismaschine von Medion bereiten Sie auf Knopfdruck in maximal 60 Minuten Eiscreme, Frozen Yogurt und Sorbet zu. In ihren Eisbehälter passen 800 Milliliter Eismasse, sodass bis zu 1,5 Liter Eiscreme hergestellt werden können. Der Kompressor und der Rührarm werden mit 150 Watt Leistung betrieben, um bei bis zu minus 35 Grad Celsius eine cremige Konsistenz zu erreichen.

Die Bedienung ist dank eines Drehreglers sowie einer Temperaturanzeige besonders einfach. Durch die praktische große Öffnung im Deckel können der Eismasse während der Zubereitung weitere Zutaten wie Nüsse, Schokostückchen oder Früchte hinzugefügt werden. Der Behälter ist antihaftbeschichtet und dadurch genauso wie der Deckel und Rührarm leicht zu reinigen.

Für Eis und Joghurt: Eismaschine von Springlane

Die Eismaschine Elisa des Düsseldorfer Herstellers Springlane ist mit einem selbstkühlenden Kompressor ausgestattet, durch den der Eisbehälter bis zu minus 35 Grad Celsius kalt werden kann. So produziert das Gerät mit 180 Watt Leistung in 45 Minuten bis zu zwei Liter perfekt cremiges Eis. Alternativ kann die Eismaschine auch Joghurt herstellen: Dafür heizt sie auf bis zu 40 Grad Celsius hoch, die Produktion dauert allerdings länger. Nach fünf bis acht Stunden ist der Joghurt löffelbereit.

Zutaten wie Schokoraspeln oder Früchte können während des Rührvorgangs durch eine aufklappbare Deckelöffnung zur Eismasse hinzugefügt werden. Ein Messbecher hilft bei der Wahl der richtigen Menge. Es gibt drei Tasten und einen Drehknopf für die einfache Bedienung. Mit dem Timer kann die Zubereitungszeit eingestellt werden, das Display informiert stets über die aktuelle Temperatur und die Restlaufzeit. Die automatische Nachkühlfunktion hält das fertige Produkt bis zu einer Stunde nach Zubereitungsende kalt.

Die Reinigung des Geräts ist einfach: Der Rührarm und der Eisbehälter aus Aluminium lassen sich nach Gebrauch entnehmen und separat säubern. Besonders schön bei dieser Speiseeismaschine: Der deutsche Hersteller bietet einen persönlichen Kundenservice und eine eigene App mit Tausenden Rezepten.

Empfehlung vom Sternekoch: Eismaschine von Unold

Die Eismaschine der Marke Unold bereitet bis zu 1,5 Liter Speiseeis zu und kommt mit zahlreichen Rezepten von Sternekoch Alfons Schuhbeck für leckeres Eis. Eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Maschinen ist die kurze Zubereitungszeit: In nur circa 30 Minuten genießen Sie mit dem Unold-Modell Ihr Eis, wenn Sie die Zutaten vorher gekühlt haben – was für die Eisherstellung grundsätzlich zu empfehlen ist.

Der selbstkühlende Kompressor arbeitet bis zu einer Temperatur von minus 35 Grad Celsius und verarbeitet die Eismasse mit 150 Watt Leistung. Das große LCD-Display zeigt dabei den Fortschritt der Zubereitung an. Zwischendurch können Sie über die Deckelöffnung weitere Zutaten hinzufügen, um Ihre Lieblingssorte zu verfeinern.

Neben dem edlen Design und der einfachen Bedienung der Schuhbeck-Maschine von Unold gefällt auch die weitere Handhabung: So ist etwa die Reinigung des Eisbehälters aus Edelstahl sehr leicht. Neben dem Behälter können Sie natürlich auch den Rührer leicht entnehmen, um ihn zu reinigen.

Für Softeis: Eismaschine von Klarstein

Diese Eismaschine von Klarstein ist speziell für Fans von Softeis einen Blick wert. Dank der integrierten Kühleinheit produziert sie in etwa 40 Minuten cremiges Speiseeis, das Sie mithilfe des Hebels leicht in eine Waffel oder einen Becher portionieren und dabei den typischen Softeis-Look kreieren können.

Neben dem praktischen Ausgabesystem punktet die Eismaschine auch mit einem großen Display und übersichtlichen Tasten für eine einfache Bedienung. Einziges Manko ist die vergleichsweise kleine Öffnung auf der Oberseite: Mit ihr ist das Hinzufügen von Zutaten wie Nüssen oder Früchten während der Zubereitung etwas schwieriger als bei anderen Modellen. Praktischerweise wird jedoch ein Trichter zum Einfüllen mitgeliefert.

Der Eisbehälter der Kompressormaschine hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern, wobei es kein Problem ist, wenn Sie diese Menge Eiscreme nicht auf einmal verbrauchen können: Bis zu drei Stunden hält die Kühlfunktion das Softeis im Gerät auch nach der Zubereitung kalt. 200 Watt Leistung bringt das Modell für Herstellung und Kühlung mit.

Eismaschinen mit Kühlakku

Eismaschinen mit Kühlakku sind ideal für alle, die nur gelegentlich Eis selbst herstellen möchten. Da sie nicht selbstkühlend sind, benötigt man etwas mehr Zeit für die Zubereitung: Zunächst wird der Gefrierbehälter im Tiefkühler vorgekühlt. Dafür sind die Geräte deutlich preiswerter als Modelle mit eigener Kühleinheit.

Markenprodukt mit einfacher Handhabung: Eismaschine von Krups

Die Speiseeismaschine von Krups sticht vor allem durch ihre einfache Handhabung hervor: Es gibt lediglich einen Schalter zum An- und Ausschalten. Darüber hinaus unterstützen die Digitalanzeige, ein Signalton und die automatische Abschaltung bei der Zubereitung von Eis, Sorbets, Frozen Yogurt und gekühlten Desserts.

Der Kühlbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1,6 Litern und kann bis zu einem Liter Speiseeis auf einmal herstellen. Davor muss er allerdings 24 Stunden lang im Gefrierfach vorgekühlt werden. In den kalten Behälter füllt man dann die Eismasse, welche die Maschine anschließend mit sechs Watt Leistung zu Eis verarbeitet.

Wie die Modelle mit Kompressor hat diese Maschine eine Öffnung im Deckel, über die zusätzliche Zutaten eingefüllt werden können. Praktisch sind auch die beiden Griffe an der Seite des Geräts zum sicheren Tragen des Eisbehälters. Die Reinigung ist besonders einfach, da alle abnehmbaren Teile spülmaschinengeeignet sind.

Perfekt für kleine Küchen: Eismaschine der WMF-Küchenminis

Die bekannte Marke WMF hat eine sehr kleine Eismaschine auf dem Markt, mit der 300 Milliliter Speiseeis, Frozen Yogurt oder Sorbet hergestellt werden können. Auch bei diesem Gerät muss der Kühlakku vorgekühlt werden: Etwa zwölf Stunden muss der Gefrierbehälter ins Tiefkühlfach und hat damit eine deutlich geringere Vorkühlzeit als die Speiseeismaschine von Krups.

Trotz der geringen Abmessungen arbeitet der WMF-Küchenmini mit zwölf Watt Leistung, sodass die eigentliche Zubereitung dann schnell geht. Die Bedienung ist dank An- und Ausschalter, Display und Countdown-Funktion sehr leicht. Der Timer kann zwischen einer und 30 Minuten eingestellt werden, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Der klare Vorteil der WMF-Maschine: Sie ist dank des kleinen Kühlbehälters auch für Haushalte mit kleinem Gefrierfach geeignet. So kann auch in kleinen Küchen leckeres Eis selbst hergestellt werden. Die Reinigung ist einfach, da der Behälter aus Edelstahl ist.

Ideen für eigene Eiskreationen

Suchen Sie noch nach Inspirationen für die perfekte Eiskreation? Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Eismaschine mithilfe dieser Rezeptbücher voll aus und genießen Sie Ihr selbst hergestelltes Eis:

Tipp: Achten Sie bei den Zutaten für Ihre Eismasse auf Bio-Qualität, halten Sie bei Bedarf die Kalorien im Blick und wagen Sie sich ruhig auch mal an ungewöhnliche Eissorten oder vegane Varianten.

Unser Fazit zu den besten Eismaschinen

Wer öfter Lust auf Eiscreme hat und in der eigenen Küche gern kreativ wird, der sollte beim Kauf eine Eismaschine mit Kompressor wählen. Für uns ist der Testsieger Medion die beste Eismaschine. Sie überzeugt mit ihrer Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Besonders vielseitig ist die Maschine von Springlane, die auch Joghurt herstellen kann. Möchte man nur ab und zu Eis selbst zubereiten oder hat nur wenig Platz in der Küche, bietet sich der Küchenmini von WMF an.

Wissenswertes zu Eismaschinen

Wie findet man die beste Eismaschine für den eigenen Bedarf?

Eismaschinen gehören zu den am einfachsten zu bedienenden Küchengeräten, die es zu kaufen gibt. Viele verfügen nur über einen Einschaltknopf, manche bieten noch ein Display, auf dem Sie Temperatur und Zeit ablesen können. Auch ein Timer kann sich als nützliches Extra entpuppen.

Wenn Sie Eissorten mit Schokosplittern, Nüssen oder Fruchtstücken herstellen wollen, sollten Sie beim Kauf eine Maschine mit Nachfüllöffnung wählen, damit Sie die jeweiligen Zutaten ohne größeren Aufwand gegen Ende des Herstellungsprozesses zur Eismasse hinzugeben können.

Neben Preis, Fassungsvermögen und einer ausreichenden Leistung des Rührmotors für eine kurze Zubereitungsdauer sollten Sie auch die Pflege Ihrer Eismaschine bedenken. Lässt sich die Maschine auseinanderbauen, vereinfacht dies die Reinigung erheblich.

Auch das Material der einzelnen Bestandteile und deren Spülmaschinenfestigkeit sollten vor dem Kauf in Betracht gezogen werden: Edelstahl ist besonders hygienisch, Kunststoff sollte unbedingt BPA-frei sein. Enthält Ihre Eismaschine einen Dichtungsring, sollten Sie diesen stets per Hand reinigen, um einer raschen Abnutzung vorzubeugen.

Wie macht man Eis mit einer Eismaschine selbst?

Zutaten zusammenrühren und das Ganze zum Frosten in den Eisschrank stellen? So einfach funktioniert es leider nicht. Um nicht zu kristallisieren und am Ende auch wirklich die perfekte Konsistenz zu haben, muss die Eismasse bei der Herstellung ständig in Bewegung bleiben. Durch konstantes Rühren wird sie nicht nur gleichmäßig gekühlt, sondern durch die laufende Sauerstoffzufuhr auch schön cremig. Damit das perfekt gelingt, übernimmt die Eismaschine den Job des permanenten Rührens. Nun müssen Sie tatsächlich "nur" noch alle gewünschten Zutaten in das Gerät einfüllen.

Neben der klassischen Speiseeismaschine gibt es auch günstigere Alternativen für Liebhaber von Slush und Softeis. Manche Eisbereiter bieten zudem die Möglichkeit, Frozen Yogurt, Sorbet oder sogar Eiswürfel herzustellen. Für welche Variante Sie sich auch entscheiden: Lesen Sie die Bedienungsanleitung der Maschine unbedingt vor der ersten Nutzung sorgfältig, um eine gefährliche Zweckentfremdung auszuschließen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Eismaschinen mit Kühlakku?

Wollen Sie sich nur mal ein bisschen zum Spaß in der Eisherstellung versuchen oder gelegentlich geringe Mengen Eiscreme machen, empfiehlt es sich, eine Eismaschine mit Kühlakku zu kaufen. Diese Eisbereiter ohne Kompressor haben den Vorteil, dass sie preisgünstig und kompakt sind. Durch ihre geringe Größe haben sie zwar weniger Fassungsvermögen als professionellere Geräte, können aber auch wesentlich leichter verstaut werden.

Ein Nachteil ist der zeitliche Aufwand, den das notwendige Vorkühlen des Eisbehälters mit sich bringt. Da die Eismaschine ohne Kompressor die Eismasse nicht selbst herabkühlen kann, erledigt dies eine Kühlflüssigkeit im Rand der Schüssel. Je nach Modell muss der Kühlbehälter bis zu 24 Stunden im Gefrierfach verbringen, ehe er zum Einsatz kommen kann. Am besten den Gefrierbehälter direkt nach der Verwendung fürs nächste Mal ins Eisfach legen. So ist Ihre Eismaschine auch dann einsatzbereit, wenn Sie mal spontan Lust auf selbst gemachtes Speiseeis bekommen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Eismaschinen mit Kompressor?

Entscheidet man sich alternativ für die etwas kostspieligere Eismaschine mit integrierter Kühlfunktion, hat man den Vorteil, Eis in deutlich weniger Zeit herstellen zu können. Das Vorkühlen entfällt. Dank konstanter Temperatur von bis zu minus 35 Grad Celsius lässt sich die Zubereitungszeit in manchen Fällen sogar auf 15 Minuten reduzieren. Nach der Fertigstellung kann die Eismaschine mit Kompressor die Eismasse zudem weiterkühlen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass auch die Eisherstellung in größeren Mengen mit diesen Modellen möglich ist. Ein leistungsstarker Rührmotor sorgt in der Regel dafür, dass das Eis in jeder beliebigen Quantität schön homogen wird. Dafür erreichen die recht schweren Geräte aber schon mal die Größe einer Mikrowelle. Sie eignen sich daher nur zum Kauf, wenn man genug Platz in der Küche hat.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche



TelekomCo2 Neutrale Website