t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitHobbys

Ausstattung zum Angeln auf Raubfische: Mit Kunstködern, Angelruten und Co. zum erfolgreichen Fang


Tipps vom Experten
Angeln auf Raubfische: Die richtige Ausstattung für einen erfolgreichen Fang


Aktualisiert am 03.05.2021Lesedauer: 5 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Angeln auf Raubfische: Die richtige Ausrüstung für Hechte, Zander und Co.Vergrößern des Bildes
Angeln auf Raubfische: Die richtige Ausrüstung für Hechte, Zander und Co. (Quelle: seksan Mongkhonkhamsao/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
HP Laptop | 15,6" FHD Display | Intel Celeron N4500 | 4 GB DDR4 RAM | 128 GB SSD | Intel UHD Graphics | Windows 11 Home im S-Modus | QWERTZ Tastatur | Silber
Deal 97811
199,00
299,00
33
Zu Amazon
Philips HD3720/25 PerfectDraft, Bierzapfmaschine, 6 Liter
Deal 5725
215,99
349,99
38
Zu Amazon
CYCPLUS Tiny E-Pump Fahrradpumpe, Tragbare, Ultrakleine 100PSI elektrische Fahrradpumpe Typ-C aufladbar mit 300mAh Akku Minipumpen(Preisträger des EUROBIKE Award 2023)
Deal 102238
72,62
109,99
34
Zu Amazon
Rollei elektronische Parkscheibe EP-1
Deal 101518
19,99
49,99
60
Zu ALDI
adidas Damen Advantage Premium Sneakers, Champagne/Grau, 39 1/3 EU
Deal 103712
79,99
100,00
20
Zu Amazon
Philips Airfryer 5000-Serie L, 4.1L (0.8Kg), 13-in-1 Airfryer, Wifi verbunden, 90% Weniger Fett mit Rapid Air Technologie, Rezepte-App (HD9255/80)
Deal 102009
129,99
149,99
13
Zu Amazon
Comfee Mobiles Klimagerät Breezy Cool Pro 2.6,9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten,APP-Steuerung,Raumgröße bis 88m³(33㎡),Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
Deal 103700
245,00
279,00
12
Zu Amazon
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li Kit (1x3,0Ah) Power X-Change (Lithium-Ionen, 18V, OREGON Qualitätsschwert/-kette, Rückschlagschutz, inkl. 3,0 Ah-Akku und Schnellladegerät)
Deal 22287
99,99
129,00
22
Zu Amazon
adidas Herren Advantage Premium Leather Shoes Sneakers, Dash Grey Dash Grey Arctic Fusion, 42 EU
Deal 103711
42,90
100,00
57
Zu Amazon
Philips Brand Week bei Amazon
Deal 103513
Zu Amazon
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Beamer NeoPix 110
Deal 98658
99,99
119,99
16
Zu ALDI
hansgrohe Crometta Duschkopf, super wassersparend 6l / min, 2 Strahlarten, Weiß/Chrom
Deal 87329
17,99
30,11
40
Zu Amazon
Abus-Schloss Touch 57/45
Deal 103698
34,00
44,99
24
Zu ABUS
SachsenRad E-Bike Faltrad, Folding Race Bike F12, Klapprad, 16 Zoll
Deal 103654
1.699,00
Zu Lidl
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
199,00
449,00
55
Zu ALDI
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
WMF SELECTit! X-PLY Wok, 30 cm
Deal 103699
49,99
139,99
64
Zu WMF
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18 Li Kit Power X-Change
Deal 73452
99,99
Zu OBI
Endeavour 5.B Advance+, Pedelec
Deal 103267
3.859,00
Zu Alternate
adidas Herren Hoops 3.0 Low Sneakers, Ftwr White/Legend Ink/Vivid Red, 42 2/3 EU
Deal 103713
51,99
65,00
20
Zu Amazon
Stanley 142-teiliges Werkzeug-Set STMT98109-1 (inkl. Wasserpumpenzange, Seitenschneider, Messer, Schraubenschlüssel, Wasserwaage, Bügelsäge, Stabtaschenlampe, uvm., im Wartungskoffer als Aluminium)
Deal 102638
170,93
Zu Amazon
Epson Drucker EcoTank Et-2811
Deal 102561
155,00
169,00
8
Zu ALDI

Das Angeln von Hecht, Zander, Barsch und Co. stellt sowohl Angeleinsteiger als auch versierte Angler vor interessante Herausforderungen. Neben dem Grundwissen über die Zielfischarten ist auch die Ausrüstung beim Raubfischangeln von Bedeutung. Unser Angel-Experte Eric Korczakowski gibt Tipps zur Grundausstattung fürs Kunstköderangeln auf Raubfische.

Das Kunstköderangeln auf Raubfische ist ein komplexes und in weiten Teilen spezialisiertes Gebiet, das unter der jungen Anglerschaft seit geraumer Zeit einen wahren Höhenflug erlebt. So groß die Artenvielfalt der Raubfische ist, so facettenreich sind auch die Möglichkeiten, diese Fische mit künstlichen Ködern an den Haken zu bekommen. Ob als Angler im Salz- oder Süßwasser, am heimischen See auf Hecht und Zander oder an der Ostsee auf Dorsch und Hering – die Orte sind ebenso vielfältig wie die Artenvielfalt. Auch das stylishe Streetfishing an den Flüssen der Großstädte oder das Fliegenfischen auf Salmoniden von der Ostsee bis zum Voralpenland ist möglich. Das gezielte Angeln auf den größten Raubfisch unserer Breiten, den Wels, stellt dabei eine spezielle Form dar.

Wie beim Friedfischangeln ist auch beim Kunstköderangeln auf Raubfische das richtige Equipment das A und O. t-online hat einen Angel-Experten zurate gezogen: Eric Korczakowski gibt Tipps, welche Angelausrüstung für das Raubfischangeln am besten geeignet ist.

Unser Angel-Experte
Eric Korczakowski

Unser Angel-Experte Eric Korczakowski angelt seit seinem 4. Lebensjahr und verbringt den Großteil seiner Freizeit am und auf dem Wasser. Der Raubfischprofi ist mit allen Facetten des Raub- und Friedfischangelns vertraut. Seit 2012 ist Eric Korczakowski unter anderem Teil des ProStaff-Teams von Shimano und Partner von Garmin.

Die Rute: Shimano Technium Predator

Eric Korczakowski: "Die Wahl der passenden Angelrute für Raubfische ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Es sollte beispielsweise auf die Art des Zielfischs, die Köderart und -größe, die Körpergröße des Anglers und/oder den Einsatzzweck, wie zum Beispiel Ufer- oder Bootsangeln, geachtet werden.

Eine zweiteilige Wurfrute mit einer Länge von rund 180 bis 270 Zentimeter und einem Wurfgewicht von 10 bis 60 Gramm ist für den Einstieg eine gute Wahl. Die Technium Ax Predator Rute von Shimano ist schnell und kraftvoll. Dank hochmoduliertem XT100 Kohlefaserblank ist die Angelrute gut ausbalanciert und besonders feinfühlig mit einer guten Rückmeldung in das Handgelenk.

Die Rute eignet sich vor allem für das Spinnangeln auf Barsch, Zander und Hecht. Sie ist sowohl für das Ufer- als auch das Bootsangeln geeignet."

Die Rolle: Shimano Frontbremsrolle Stradic C3000 Fl

Eric Korczakowski: "Zur Grundausstattung für das Raubfischangeln darf die passende Angelrolle für die Rute nicht fehlen. Zur Auswahl stehen eine Multi- und eine Stationärrolle, wobei Letztere für den Einsteiger aufgrund des einfacheren Handlings deutlich besser geeignet ist. Eine Stationärrolle im Größenbereich von 1.000 bis 4.000 ist dafür zu empfehlen.

Die Stradic C3000 Fl von Shimano ist eine Stationärrolle, die mit einer Frontbremse ausgestattet ist. Das Bremssystem besteht aus Scheiben, die durch Druck der Bremsschraube aufeinanderdrücken. Die Rolle ist mit dem MicroModule II Getriebe und SilentDrive optimiert. Sie sorgen für ein leiseres und geschmeidigeres Laufverhalten. Die kleinen Größen (1.000 bis 2.500) sind mit Filz-Bremsscheiben und die größeren Größen (3.000 bis 5.000) mit besonders belastbaren Cross-Carbon-Bremsscheiben versehen."

Die Schnur: Shimano Kairiki 4

Eric Korczakowski: "Die Rolle sollte mit einer Schnur bespult werden. Zur Auswahl stehen mono- und multifile Schnüre. Für das Spinnangeln auf Raubfische ist geflochtene Schnur zu favorisieren. Diese lässt nahezu keine Dehnung zu und ermöglicht permanenten Kontakt zum Köder. Ein Anbiss wird dadurch direkt und ohne Verzögerungen durch die Schnur über die Rute bis in die Hand des Anglers übertragen. Das ist vor allem beim Raubfischangeln mit Kunstködern wichtig, da die Bisse oft zaghaft und in die Gegenrichtung zum Köder erfolgen, der Anhieb auch ohne Verzögerung bis hinunter zum Haken sitzen muss.

Bei einer geflochtenen Schnur werden viele Einzelfasern (Dyneema-Fäden) miteinander verflochten. Die Geflecht-Technologie der Shimano Kairiki erzeugt ein dichtes Geflecht mit einer glatten und leisen Oberfläche, mit der sich große Wurfweiten erzielen lassen."

Das Vorfach: Stahl, Titan und Hardmono

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Eric Korczakowski: "Der Fangerfolg beim Raubfischangeln hängt auch von der passenden Montage ab. Die Einzelkomponenten müssen aus diesem Grund optimal aufeinander abgestimmt sein. Ein stabiles Vorfach ist unabdinglich, denn Raubfische haben Zähne und Kraft, durch die das Vorfach schnell reißen kann.

Es bieten sich dem Angler drei Möglichkeiten:

Ich angle gern mit Titan-Vorfächern. Titan knickt, rostet und verdrillt nicht und ist sehr robust, was eine lange Lebensdauer mit sich bringt. Zudem weist Titan ein deutlich geringeres Gewicht als Stahl auf.

Alternativ bietet sich Hardmono an. Im Prinzip eine monofile Schnur mit großem Durchmesser. Es ist relativ steif und kann nur schwer geknotet werden. Quetschhülsen und die dazu passende Zange sind daher ratsam.

Das Stahlvorfach ist eine altbekannte Alternative. Es ist jedoch unter Wasser gut sichtbar, nur wenig flexibel und hat ein großes Eigengewicht."

Die Lieblingsköder des Angelexperten

Eric Korczakowski: "Für das Angeln auf Raubfische werden vor allem Kunstköder verwendet. Laut Definition sind Kunstköder eine Imitation verschiedener Beutetiere."

  • Metallköder wie Blinker imitieren beispielsweise die taumelnden Bewegungen eines verletzten Fisches.
  • Spinner täuschen umherziehende Futterfische oder deren schnelle Flucht vor.
  • Der Wobbler aus Plastik oder Balsaholz führt beim Einholen taumelnde Bewegungen aus und soll einen kranken, geschwächten Beutefisch vortäuschen.
  • Ein Gummifisch oder auch Shad ist ein aus Gummi oder Weichplastik hergestellter Kunstköder. Der Shad wird in hüpfenden Bewegungen über den Gewässergrund geführt. Das bezeichnet man als Jiggen bzw. Jigging (aus dem Englischen: to jig – hüpfen, wackeln).

"Für den Erfolg entscheidend ist neben der Auswahl des passenden Köders auch die richtige Führung des Kunstköders. Der Angler haucht dem Kunstköder durch Einkurbeln und Rutenbewegung Leben ein und verführt somit den Raubfisch zum Anbiss."

Eine kleine Auswahl an Ködern hat unser Angel-Experte für Sie zusammengetragen. Die Zusammenstellung enthält Blinker, Spinner, Wobbler, Jigköpfe und Shads (Gummifische) in kleinen bis maximal mittleren Größen, verschiedenen Farben und Gewichten.

Wissenswertes zum Angeln auf Raubfische

Was ist Raubfischangeln?

Die Methode des Raubfischangelns beschreibt das gezielte Angeln auf Raubfische und ist sehr beliebt. In europäischen Gewässern zählen beispielsweise der Hecht, der Zander, der Barsch, der Döbel, der Rapfen, der Aal sowie der Wels und die Forelle zu den Raubfischen.

Welche Köder eignen sich zum Raubfischangeln?

Grundsätzlich wird zwischen Natur- und Kunstködern unterschieden. Als Naturköder für Raubfische werden beispielsweise tote Köderfische verwendet, die an speziellen Montagen den Räubern angeboten werden.

Kunstköder imitieren möglichst perfekt das Beuteschema des Raubfisches. Sie lassen sich in zwei Kategorien einordnen: Hardbaits (Wobbler, Blinker und Spinner) und Softbaits (Gummifische, Twister und Creature-Baits).

Welche Angelmethoden zum Raubfischangeln gibt es?

Eine der häufigsten Angelmethoden beim Raubfischangeln ist das Spinnfischen. Beim Spinnfischen wird hauptsächlich mit Kunstködern wie Blinkern, Wobblern und Gummifischen geangelt.

Weiterhin zählt zum Beispiel das Fliegenfischen, das Schleppangeln, das Posenangeln mit Naturködern sowie das Finessfishing mit ultraleichten Ködern zu den derzeit beliebtesten Angelmethoden auf Raubfische. Je nach Zielfisch gibt es noch viele weitere Varianten, mit denen man gezielt auf Hechte, Zander, Barsch und Co angeln kann.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website