t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

Thomas Tuchels FC-Bayern-Aus: So reagieren Fußballfans


Tuchels Bayern-Aus
"Es zeugt von Charakter"

MeinungVon t-online, Mth

17.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Thomas Tuchel: Der Trainer des FC Bayern München gibt seinen Posten auf.Vergrößern des BildesThomas Tuchel: Der Trainer des FC Bayern München gibt seinen Posten auf. (Quelle: Lukas Barth / dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Thomas Tuchel verlässt den FC Bayern, wie er am Freitag bekannt gab. Fußballfans zeigen für seine Entscheidung volles Verständnis.

Nach einer Reihe von Absagen für den Posten des Trainers beim FC Bayern München stand die Frage im Raum, ob der derzeitige Trainer Thomas Tuchel über den Sommer hinaus bleiben würde. In einer Pressekonferenz am Freitag verkündete er allerdings sein Nein zu der Idee.

In vielen Zuschriften, die t-online danach zugingen, wurde seine Entscheidung begrüßt und zudem der Fußballklub stark kritisiert.

"Das ist nur konsequent"

Axel Immig schreibt: "Das ist von Tuchel nur konsequent nach dem Tohuwabohu zuletzt. Wenn sich andauernd der Ehrenpräsident in die laufende Saison einmischt, kann es nur so laufen. Auch wenn dieser viel für den Verein gemacht hat, sollte er doch besser den Mund halten, die jetzigen Entscheider arbeiten lassen und nicht noch Unruhe reinbringen."

"Ich bedaure es außerordentlich, dass Herr Tuchel nicht weiter Trainer beim FC Bayern bleibt", äußert Irene Bayer. "Andererseits zeugt es von sehr viel Charakter, denn Vereinsobere und diverse Spieler haben ihn massiv abgelehnt. Hoffe, dass der FC Bayern daraus Lehren zieht. Solange Spieler die Macht besitzen, über die Führungsetage so viel Einfluss über das Wohl des Trainers zu nehmen, kann das nie gut gehen. Das sah man auch bei den vorangegangenen Trainern."

Video | "Es ist traurig": Das sagt Bayern-Trainer Tuchel zu seiner Entscheidung
imago images 1045237493
Quelle: Glomex

"Unterste Schublade"

Harald Koppitz mailt: "Solange Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge ihren Senf zu vielen Entscheidungen beitragen, hat es jeder Trainer bei den Bayern sehr schwer. Natürlich haben diese Herren den Job, den sie einmal innehatten, sehr gut gemacht. Aber jetzt zerstören sie nur noch."

"Ich bin absolut kein Bayern-Fan, aber was der Verein mit Nagelsmann und jetzt mit Tuchel abgezogen hat, ist untere Schublade", meint Christiane Lösel. "Ich habe als kein Fan trotzdem gehofft, dass Tuchel es diesen arroganten Alphamännern zeigt. Ich hoffte, dass er so viel Stolz besitzt, um nicht doch weiterzumachen. Recht hat er. Sollen die doch sehen, wer bereit ist, die Bayern zu trainieren. So viele Absagen, da kommt etwas Schadenfreude auf."

"Kann nur noch den Kopf schütteln"

Hermann Michels schreibt: "Die Entscheidung von Thomas Tuchel, den FC Bayern München zu verlassen und nichts an der Vereinbarung vom Februar zu ändern, finde ich absolut richtig. Der Umgang mit den Menschen und die ständigen Einmischungen von Uli Hoeneß sind nicht mehr zu ertragen.

Tuchel wäre nur ein Notnagel für die verkorkste Politik der Bayern-Verantwortlichen gewesen. Der Klub muss sich mal hinterfragen, ob der eingeschlagene Weg der letzten Jahr der richtige ist. Als jahrzehntelanger Fan kann ich über die Verantwortlichen nur noch den Kopf schütteln und verstehen, warum zur Zeit keiner mehr Lust hat, die Bayern zu trainieren."

Verwendete Quellen
  • Zuschriften von t-online-Lesern
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website