t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Hamburg: Romantische Wasserwege – wie Sie das Venedig des Nordens entdecken


Venedig des Nordens
So erleben Sie Hamburgs verborgenen Kanalzauber

Von t-online, pas

18.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Hamburg ist europaweit die Stadt mit den meisten Brücken - es sind rund 2500 an der Zahl. In diesem Punkt hat sogar das für seine Wasserläufe bekannte Venedig keine Chance gegen die deutsche Hansestadt im hohen Norden.Vergrößern des BildesHamburg ist europaweit die Stadt mit den meisten Brücken (Archivbild): Damit erinnert die Hansestadt mancherorts an Venedig. (Quelle: iStock)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Hamburg ist nicht nur Hafen und Elbe. Entdecken Sie die romantischen Kanäle und versteckten Wasserwege der Hansestadt, die Ihnen einen Hauch von Venedig mitten im Norden bieten.

Hamburg ist nicht nur für seinen beeindruckenden Hafen und die Elbe bekannt, sondern auch für seine romantischen Kanäle und Wasserwege, die oft übersehen werden. Diese malerischen Wasserstraßen verleihen der Stadt einen Hauch von Venedig und laden zu entspannten Bootsfahrten und Spaziergängen ein.

Ein besonderes Highlight sind die Alsterkanäle, die sich durch die Innenstadt und die angrenzenden Stadtteile schlängeln. Hier können Besucher eine gemütliche Kanalfahrt unternehmen und dabei die wunderschöne Architektur und die grünen Ufer genießen. Besonders romantisch sind die vielen Brücken, die die Kanäle überspannen, und die kleinen Gärten, die direkt ans Wasser grenzen. Erwachsene zahlen für eine einfache Fahrt 28 Euro.

Geheimtipp: Eppendorfer Mühlenteich

Ein echter Geheimtipp ist der Eppendorfer Mühlenteich. Dieser idyllische Ort, umgeben von historischen Villen und alten Bäumen, bietet eine perfekte Kulisse für einen entspannten Nachmittag. Hier können Sie ein Tretboot oder ein Kanu mieten und die ruhigen Gewässer auf eigene Faust erkunden.

Wer die Kanäle und Wasserwege Hamburgs auf eigene Faust erkunden möchte, kann dies mit einer Kanutour tun. In der Hansestadt gibt es mehrere Anbieter, bei denen Sie Kanus mieten und Touren buchen können. Ein beliebter Anbieter ist "Alster-Kanu", der verschiedene Touren entlang der Alster und durch die Kanäle anbietet. Auch "Kanu-Center Hamburg" bietet geführte Touren und Kanus zum Mieten an, ideal für Einsteiger und erfahrene Paddler. Für eine romantische Fahrt bietet sich "Paddel-Meier" an, die Kanus und Kajaks vermieten und Tipps für die schönsten Routen geben. Die Mietpreise liegen bei etwa 10 bis 30 Euro pro Stunde – je nach Größe des Bootes.

Historische Fleetfahrt in Hamburg

Neben den Alsterkanälen sind auch die historischen Fleete, die durch die Speicherstadt und die Altstadt führen, einen Besuch wert. Diese engen Wasserstraßen, gesäumt von alten Lagerhäusern und Backsteingebäuden, bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und den Charme Hamburgs. Eine Fahrt mit einer Barkasse durch die Fleete ist ein absolutes Muss für jeden Besucher. Tickets sind online ab 22 Euro buchbar.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • ndr.de: "Kanäle in Hamburg: Mit Schiff und Kanu die Stadt entdecken"
  • hamburg.de: Tipps für Ihre Kanutour"
  • alstertouristik.de: Die unterschiedlichen Gesichter der Stadt entdecken
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website