t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisen

Sparen: Sommerurlaub ist in dieser Sommerwoche am günstigsten


Wer hätte das gedacht?
In dieser Sommerwoche ist der Urlaub am günstigsten

Von t-online, dom

Aktualisiert am 18.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Mit einem Cocktail im Pool abkühlen: So stellen sich viele einen perfekten Sommerurlaub vor.Vergrößern des BildesMit einem Cocktail im Pool abkühlen: So stellen sich viele einen perfekten Sommerurlaub vor. (Quelle: IMAGO)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Sommerurlaub, womöglich zur Zeit der Schulferien, das kann richtig teuer werden – außer in einer bestimmten Woche.

Der Sommer rückt näher, aber die Urlaubsreise ist noch nicht geplant? Eine aktuelle Studie der Reise-App Skyscanner in Zusammenarbeit mit OnePoll zeigt, dass knapp die Hälfte der befragten Deutschen ihren Sommerurlaub noch nicht gebucht hat (47 Prozent). Viele haben ein Ziel im Kopf, wissen aber noch nicht, wann sie verreisen wollen.

Vielleicht macht den Unentschlossenen ein weiteres Ergebnis der Studie die Urlaubsplanung nun leichter. Demnach sind die ersten beiden Juliwochen für Deutsche die beliebteste Reisezeit, die günstigste ist aber die vierte Augustwoche (beginnend mit dem 19. August).

"Deutsche Reisende sparen im Durchschnitt 20 Prozent, wenn sie in der Woche beginnend am 19. August im Vergleich zur Woche ab dem 29. Juli verreisen, was eine durchschnittliche Ersparnis von bis zu 334 Euro für eine vierköpfige Familie bedeutet", schreibt Skyscanner. Dabei bezogen sich die Reiseexperten eigenen Angaben nach auf Suchanfragen in ihrer App zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 30. April 2024 für Hin- und Rückflüge ab Deutschland im Juli und August.

Deutsche verkneifen sich teure Restaurants

Die Umfrage zeigt auch, dass deutsche Reisende bereit sind, auf einige der kleinen Annehmlichkeiten des Alltags zu verzichten, um den Sommerurlaub zu finanzieren. 54 Prozent der Befragten gaben an, auf teure Essen in Restaurants verzichten zu wollen. 48 Prozent sparen, indem sie Taxifahrten vermeiden. Auch an neuer Kleidung sparen viele Deutsche (44 Prozent), damit sie sich den Urlaub leisten können. Was sich die Menschen ebenfalls verkneifen: auswärts Kaffee trinken (42 Prozent) sowie Essensbestellungen zum Mitnehmen (40 Prozent).

Laut Umfrage sind 34 Prozent der Befragten, die ihren Sommerurlaub noch nicht gebucht haben, immer noch auf der Suche nach dem besten Angebot. Und mehr als drei Viertel (78 Prozent) derjenigen, die bereits gebucht haben, würden noch einen weiteren Urlaub buchen, wenn der Preis stimmt. Dazu haben die Skyscanner-Experten günstige und beliebte Reiseziele für Schnäppchenjäger ermittelt. Bei diesen Zielen ist der Preis im Vergleich zum vergangenen Jahr gesunken:

  • Dubrovnik (Kroatien): 19 Prozent Preisrückgang, zum Beispiel im Juli ab 84 Euro hin und zurück ab Berlin,
  • Pula (Kroatien): 16 Prozent Preisrückgang, zum Beispiel im Juli ab 85 Euro hin und zurück ab Berlin,
  • Rom (Italien): 14 Prozent Preisrückgang, zum Beispiel im Juli ab 60 Euro hin und zurück ab Memmingen,
  • Monastir (Tunesien): 12 Prozent Preisrückgang, zum Beispiel im Juni ab 180 Euro hin und zurück ab München,
  • Bodrum (Türkei): 12 Prozent Preisrückgang; zum Beispiel im Juni ab 92 Euro hin und zurück ab Köln (alle angegebenen Flugpreise von Skyscanner.de waren am 13. Mai 2024 korrekt. Sie können sich jederzeit ändern).

Zur Methodik: Die OnePoll-Studie wurde im April 2024 mit 1.000 deutschen Befragten durchgeführt. Skyscanner analysierte seine Suchanfragen zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 30. April 2024 für Hin- und Rückflüge ab Deutschland im Juli und August.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website