t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Flughafen Hamburg: Start- und Landebahn Ende Mai tagelang gesperrt


Fünf Tage lang
Flughafen sperrt Landebahn – das ist der Grund

Von t-online, fbo

21.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Ein Flugzeug landet am Hamburger Flughafen, während ein anderes auf die Starterlaubnis wartet. (Archivbild)Vergrößern des BildesEin Flugzeug landet am Hamburger Flughafen, während ein anderes auf die Starterlaubnis wartet. (Archivbild) (Quelle: IMAGO/Nikolai Kislichko)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Auch Start- und Landebahnen müssen gewartet und ausgebessert werden. Ende Mai kommt es am Hamburger Flughafen daher zu Einschränkungen.

Am Hamburger Flughafen steht Ende Mai wieder eine jährliche Pistensperrung für Wartungsarbeiten an. Vom 27. bis 31. Mai werde die Start-und-Lande-Bahn Norderstedt/Alsterdorf für fünf Tage gesperrt, teilte der Flughafen am Dienstag mit. In dieser Zeit starten und landen alle Maschinen über Niendorf und Langenhorn.

"Bei den jährlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Start- und Landebahnen beseitigen wir zum Beispiel den Gummiabrieb an den Aufsetzpunkten, spülen die Siel-Leitungen, erneuern die Markierungen und nehmen die sogenannte Startbahnbefeuerung, also die Elektrik, unter die Lupe", sagte Martin Borstelmann, Projektleiter Tiefbau des Hamburger Flughafens.

Die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an der anderen Start-und-Lande-Bahn Niendorf/Langenhorn finden nach den Sommerferien statt – voraussichtlich vom 9. bis 23. September. In dieser Zeit starten und landen alle Flüge über Norderstedt und Alsterdorf.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • Flughafen Hamburg: Mitteilung vom 21. Mai 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website