t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremen: Polizei ermittelt nach brutalen Attacken – Racheakt?


Streit eskaliert
Polizei Bremen ermittelt nach brutalen Attacken – Racheakt?

Von t-online, MAS

21.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Fahrzeuge der Bremer Polizei (Archivbild): Am Samstag hielten gleich mehrere Massenschlägereien die Beamten auf Trab.Vergrößern des BildesFahrzeuge der Bremer Polizei (Archivbild): Die Beamten ermitteln zu den Hintergründen der Taten. (Quelle: Francis Joseph Dean/Imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In Bremen ist ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Nach lebensgefährlichen Messerstichen folgte eine Attacke mit dem Auto.

Am Sonntagabend gegen 20.30 Uhr kam es in einem Grillrestaurant an der Hannoverschen Straße in Bremen-Hemelingen zu einem Streit zwischen einem 28-Jährigen und einem zunächst unbekannten Mann. Dabei habe der Unbekannte auf den 28-Jährigen eingestochen und sei dann mit einem Auto geflüchtet, teilt die Polizei am Dienstag mit. Ein weiterer Unbekannter schoss auf das Auto. Der 28-Jährige schwebte zunächst in Lebensgefahr und musste notoperiert werden. Sein Zustand hat sich mittlerweile stabilisiert.

Ford rast auf 36-Jährigen zu

Wie sich später herausstellte, handelte es sich bei dem Angreifer offenbar um einen 36-jährigen Mann. Dieser sei etwa eine halbe Stunde später bei einer Tankstelle an der Straße Oslebshauser Tor angefahren worden, so die Polizei. Er verließ gerade den Verkaufsraum, als ein Ford mit hoher Geschwindigkeit auf ihn zuraste. Der 36-Jährige wurde von dem Auto frontal erfasst, anschließend prallte der Ford gegen die Glastür der Tankstelle. Dabei wurde der Eingangsbereich stark beschädigt. Anschließend flüchtete der unbekannte Fahrer. Der 36-Jährige wurde mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zu den Hintergründen der Taten aufgenommen und ermittelt unter anderem wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Polizisten befragten Zeugen, sicherten Beweismittel und gingen ersten Hinweisen nach. Weitere Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter Telefon 0421/362-3888 entgegen.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Bremen vom 21. Mai 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website