t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikComputerzubehör

Antivirenprogramme-Test: Stiftung Warentest prüft G-Data, Avast und Co.


"Ein Muss für jeden Rechner"
Stiftung Warentest prüft Antivirenprogramme


Aktualisiert am 11.06.2024 - 15:26 UhrLesedauer: 5 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Stiftung Warentest hat 28 Antivirenprogramme genauer unter die Lupe genommen.Vergrößern des Bildes
Stiftung Warentest hat 28 Antivirenprogramme genauer unter die Lupe genommen. (Quelle: Suriya Phosri/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
CYCPLUS Tiny E-Pump Fahrradpumpe, Tragbare, Ultrakleine 100PSI elektrische Fahrradpumpe Typ-C aufladbar mit 300mAh Akku Minipumpen(Preisträger des EUROBIKE Award 2023)
Deal 102238
72,62
109,99
34
Zu Amazon
Rollei elektronische Parkscheibe EP-1
Deal 101518
19,99
49,99
60
Zu ALDI
HP Laptop | 15,6" FHD Display | Intel Celeron N4500 | 4 GB DDR4 RAM | 128 GB SSD | Intel UHD Graphics | Windows 11 Home im S-Modus | QWERTZ Tastatur | Silber
Deal 97811
199,00
299,00
33
Zu Amazon
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li Kit (1x3,0Ah) Power X-Change (Lithium-Ionen, 18V, OREGON Qualitätsschwert/-kette, Rückschlagschutz, inkl. 3,0 Ah-Akku und Schnellladegerät)
Deal 22287
99,99
129,00
22
Zu Amazon
adidas Damen Advantage Premium Sneakers, Champagne/Grau, 39 1/3 EU
Deal 103712
79,99
100,00
20
Zu Amazon
Philips Airfryer 5000-Serie L, 4.1L (0.8Kg), 13-in-1 Airfryer, Wifi verbunden, 90% Weniger Fett mit Rapid Air Technologie, Rezepte-App (HD9255/80)
Deal 102009
99,99
149,99
33
Zu Amazon
adidas Herren Advantage Premium Leather Shoes Sneakers, Dash Grey Dash Grey Arctic Fusion, 42 EU
Deal 103711
42,90
100,00
57
Zu Amazon
Comfee Mobiles Klimagerät Breezy Cool Pro 2.6,9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten,APP-Steuerung,Raumgröße bis 88m³(33㎡),Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
Deal 103700
245,00
279,00
12
Zu Amazon
Beamer NeoPix 110
Deal 98658
99,99
119,99
16
Zu ALDI
Abus-Schloss Touch 57/45
Deal 103698
34,00
44,99
24
Zu ABUS
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Lavazza Caffè Crema Classico, 1kg-Packung, Arabica und Robusta, Mittlere Röstung​
Deal 7979
14,49
16,99
15
Zu Amazon
SachsenRad E-Bike Faltrad, Folding Race Bike F12, Klapprad, 16 Zoll
Deal 103654
1.699,00
Zu Lidl
hansgrohe Crometta Duschkopf, super wassersparend 6l / min, 2 Strahlarten, Weiß/Chrom
Deal 87329
15,99
30,11
47
Zu Amazon
WMF SELECTit! X-PLY Wok, 30 cm
Deal 103699
49,99
139,99
64
Zu WMF
Philips Brand Week bei Amazon
Deal 103513
Zu Amazon
Philips HD3720/25 PerfectDraft, Bierzapfmaschine, 6 Liter
Deal 5725
215,99
349,99
38
Zu Amazon
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
199,00
449,00
55
Zu ALDI
adidas Herren Hoops 3.0 Low Sneakers, Ftwr White/Legend Ink/Vivid Red, 42 2/3 EU
Deal 103713
51,99
65,00
20
Zu Amazon
Cube Kathmandu Hybrid One 625 - 28 Zoll 625Wh 10K Diamant - swampgrey´n´black
Deal 103266
3.149,00
Zu EBike-24
Endeavour 5.B Advance+, Pedelec
Deal 103267
3.859,00
Zu Alternate
Gasgrill-Smoker
Deal 103585
179,00
249,95
28
Zu ALDI
BADENIA TRENDLINE Sommerbettdecke »TENCEL™«, mit Baumwoll-Bezug, leicht
Deal 103701
24,99
64,90
61
Zu Lidl

Antivirensoftware schützt Ihren Computer vor schädlichen Angriffen. Laut Stiftung Warentest schneiden viele Programme gut ab, darunter auch kostenlose Versionen. Das Virenschutzprogramm eines Herstellers überzeugt in allen Bereichen.

Sie sind Meister im Tarnen und Verstecken, können den ganzen Rechner lahmlegen und verbreiten sich rasant: Viren und Malware will jeder Nutzer von seinem PC fernhalten. Ein guter Virenscanner ist daher Pflicht. Die Experten der Stiftung Warentest raten, sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Rechnern ein Schutzprogramm zu nutzen.

In der "test"-Ausgabe 03/2024 untersuchen die Prüfer 28 Antivirenprogramme und ziehen eine positive Bilanz: Fast alle Programme schneiden gut ab. Das Programm G-Data sticht besonders hervor und erhält in allen Bereichen die Note "sehr gut". Es kann daher bedenkenlos als Rundumschutz empfohlen werden. Wir stellen die besten Programme und Virenscanner vor.

Antivirenprogramme im Test: So prüft die Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest prüft für die "test"-Ausgabe 03/2024 insgesamt 28 Antivirenprogramme – 19 Programme für Windows, neun für MacOS. Unter den Programmen befinden sich auch zehn Gratisversionen.

Der Schwerpunkt im Test ist der Schutz vor Schadsoftware. Dazu beauftragen die Prüfer ein unabhängiges Labor, das die Programme auf identischen Rechnern untersucht.

Zum Umfang gehören unter anderem 300 Webseiten mit Schadsoftware, die erkannt werden müssen. Zudem wird geprüft, ob Schadsoftware auch auf einem USB-Stick erkannt wird. Insgesamt stellen die Tester eine Kollektion aus 30.000 Schadprogrammen zusammen.

Die Ergebnisse des Antivirenprogramm-Tests im Überblick

Die besten verfügbaren Antivirenprogramme für Windows und MacOS sind G-Data, Avast One Individual und Bitdefender. G-Data-Internet Security wird mit der Note "sehr gut (1,4)" als Testsieger ausgezeichnet. Avast One Individual und Bitdefender Mac erhalten die Bewertung "gut (1,6)" und liegen auf dem geteilten zweiten Platz. Jedoch werden Mängel in der Datenschutzerklärung als negative Aspekte genannt. Das beste kostenlose Programm für Windows ist Bitdefender Antivirus Free, ebenfalls mit dem Urteil "gut (1,6)".

Der russische Anbieter Kaspersky hat wie bereits im letzten Test keine Bewertung erhalten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat bereits im März 2022 eine Warnung vor dem Einsatz ausgesprochen. Hintergrund ist ein Gesetz, das der russischen Regierung ermöglicht, auf Daten von Unternehmen zuzugreifen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Alle Ergebnisse des Tests zu Antivirenprogrammen lesen Sie in der "test"-Ausgabe 03/2024 der Stiftung Warentest.

Der Testsieger für Windows mit der Note "sehr gut": Antivirenprogramm von G-Data

Das Testergebnis: G-Data Internet Security ist der Testsieger und das einzige Programm, das die Bewertung "sehr gut (1,4)" erhält. Es überzeugt bei der Schutzwirkung (Note "sehr gut"), der Handhabung (Note "sehr gut") und auch bei der Rechnerbelastung (ebenfalls "sehr gut"). Im Gegensatz zu anderen Programmen weist es zudem keine Mängel in der Datenschutzerklärung auf.

Produktdetails: Das Virenschutzprogramm bietet nicht nur effektiven Schutz im Internet, sondern blockiert auch schädliche E-Mail-Anhänge, um Ihre Geräte vor Bedrohungen zu schützen. Mit der BankGuard-Technologie können Sie sich beim Online-Banking sicher fühlen, da Ihre sensiblen Daten geschützt sind.

Darüber hinaus ist der Virenscanner kompatibel mit den Betriebssystemen Windows, MacOS, Android und iOS, sodass Sie die Antivirensoftware problemlos auf all Ihren Geräten verwenden können. Sie haben die Flexibilität, die Software nach Ihren Wünschen anzupassen, und können mit nur einer Lizenz alle Ihre Geräte schützen.

Platz zwei für Windows: Antivirenprogramm von Avast

Das Testergebnis: Die Antivirensoftware von Avast erreicht zusammen mit dem Programm von Bitdefender das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,6)" und liegt damit auf dem geteilten zweiten Platz. In den Teildisziplinen Schutzwirkung, Handhabung und Rechnerbelastung erreicht das Programm durchweg die Note "sehr gut".

Produktdetails: Der Virenscanner schützt vor Viren, Malware, Ransomware und Phishing und deckt damit alle wichtigen Schadprogramme ab, die man nicht auf dem PC haben möchte. Mit der Software können Sie dank integriertem VPN (Virtual Private Network) für noch mehr Sicherheit sorgen. Dadurch verschleiern Sie Ihre Identität im Internet.

Eine weitere Funktion ist der Schutz vor Datenlecks sowie kompromittierten Passwörtern. Das Antivirenprogramm von Avast ist mit Windows 11, 10, 8 und 7, macOS 10.13 (Sierra) oder höher und für iOS und Android kompatibel. Die Lizenz gilt für fünf verschiedene Geräte und für ein Jahr.

Der Testsieger für Mac: Antivirenprogramm von Bitdefender

Das Testergebnis: Bitdefender wird mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,6)" bewertet und ist damit der Testsieger für Mac-Rechner. Im Vergleich zum Testsieger für Windows fallen Mängel in der Datenschutzerklärung auf.

Produktdetails: Der Virenscanner bietet Schutz für macOS 10.10 oder höher, ohne dabei die Geschwindigkeit des Systems zu beeinträchtigen. Es sichert Ihre Online-Transaktionen, bietet einen Werbeblocker, Anti-Tracker-Funktionen, Time-Machine-Schutz (das Backup-Programm des Macs), plattformübergreifende Malware-Erkennung, proaktives Link-Scanning und Anti-Phishing-Funktionen. Darüber hinaus bietet der Virenschutz automatische Updates

Unser Fazit zum Antivirenprogramme-Test

Viele Antivirenprogramme bieten einen guten Schutz vor Viren. Interessanterweise spielt es für die Sicherheit kaum eine Rolle, ob man sich für ein kostenpflichtiges oder kostenloses Programm entscheidet. Bezahlte Programme bieten zusätzliche Funktionen und sind empfehlenswert, wenn Sie mehrere Geräte schützen möchten.

Der Testsieger G-Data Internet Security erzielt durchweg sehr gute Bewertungen und fällt auch nicht mit Mängeln beim Datenschutz auf. Für Mac-Benutzer ist Bitdefender Mac eine "gute" Option, während Avast One Individual für Windows-Nutzer ebenfalls "gut" abschneidet. Unser Spartipp: Wer nach einem kostenlosen Programm für Windows sucht, bekommt mit Bitdefender Antivirus Free den besten Schutz – Note "gut (1,6)"

Und noch ein Tipp: Wer bereits ein gutes Programm hat und zufrieden ist, sollte bei einem Anbieter bleiben.

Wissenswertes zu Antivirenprogrammen

Warum sind Antivirenprogramme sinnvoll?

Jeden Tag gibt es nur in Deutschland über 300.000 neue Varianten von Schadprogrammen. Antivirenprogramme scannen Computerdateien nach Viren und anderen Bedrohungen und löschen diese, bevor sie Schaden anrichten können. Antivirenprogramme können auch verschiedene Arten von Spam-E-Mails und unerwünschte Pop-ups blockieren.

Malware kann die Leistung des Computers und die Daten auf dem Computer beeinträchtigen. Es kann sogar dazu führen, dass persönliche Daten gestohlen oder die Systeme des Computers kompromittiert werden. Daher ist es wichtig, dass Computer mit einem Antivirenprogramm ausgestattet sind, um ihre Sicherheit zu gewährleisten

Sind Macs besser vor Viren im Internet geschützt als Windows-Rechner?

Macs sind in der Regel etwas besser vor Viren im Internet geschützt als PCs mit Windows-Betriebssystem. Das liegt vor allem daran, dass sie nicht so weit verbreitet sind, wie Rechner mit Windows. So ist es weniger attraktiv für Betrüger, einen speziellen Virus für Macs zu entwickeln. Betrug und Phishing über E-Mails funktioniert allerdings trotzdem.

Macs besitzen zwar ein eingebautes Sicherheitsprogramm, das vor Malware schützt. Es ist jedoch wichtig, dass Mac-Benutzer immer noch Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihr Computer vor Malware geschützt ist. Es ist ratsam, ein zuverlässiges Antivirenprogramm zu verwenden, um Schutz vor Viren und anderen Bedrohungen im Internet zu bieten. Außerdem sollten Mac-Benutzer sicherstellen, dass ihre Software stets auf dem neuesten Stand ist.

Wo liegen die Unterschiede zwischen den Bezahlprogrammen und den Gratisversionen?

Die Stiftung Warentest erklärt, dass die Anbieter Zusatzfunktionen integrieren, wie etwa eine automatische Aktualisierung von Programmen und Treibern, ein VPN (Virtual Private Network) und die Nutzung auf mehreren Geräten.

Die Anbieter haben jedoch auch bei den Gratisversionen einen direkten Nutzen: Je mehr Kunden das Programm verwenden, desto mehr Informationen über neue Schadprogramme erhält der Anbieter.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website