t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Google schließt Sicherheitslücken im Chrome-Browser: "Hohes Risiko"


Notfall-Update
"Hohes Risiko" – Google schließt Sicherheitslücken im Chrome-Browser

Von t-online, sha

16.05.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 112506661Vergrößern des BildesGoogle veröffentlicht regelmäßig neue Updates für seinen Chrome-Browser. (Quelle: Dwi Anoraganingrum/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Neun Schwachstellen hat Google in seinem Internet-Browser Chrome beseitigt – eine davon wird bereits aktiv ausgenutzt. Nutzer sollten schnell reagieren.

Google hat ein Notfall-Update für seinen Internetbrowser Chrome veröffentlicht und damit neun Schwachstellen beseitigt, wie das Unternehmen mitteilt. Eine der Sicherheitslücken werde bereits aktiv ausgenutzt, warnen die Google-Entwickler. Darum sollten sich Chrome-Nutzer mit einem Update des Browsers beeilen.

Die Schwachstelle mit der Bezeichnung "CVE-2024-4947" stuft Google mit dem Risiko "Hoch" ein. Ebenso eine weitere Sicherheitslücke mit der Bezeichnung "CVE-2024-4948".

Von den neun gefixten Schwachstellen hat Google nur vier näher erläutert. Neben den bereits erwähnten ist das die Lücke "CVE-2024-4949" mit dem Sicherheitsrisiko "Medium" und "CVE-2024-4950", die Google mit einem "geringen" Risiko bewertet.

Der von Google veröffentlichte Notfall-Patch bringt den Chrome-Browser auf Version 125.0.6422.60/.61 für Windows und Mac und 125.0.6422.60 für Linux.

Chrome aktualisieren – so geht's

In den meisten Fällen aktualisiert sich Chrome automatisch, sobald Nutzer den Browser schließen und wieder öffnen. Die Updates lassen sich aber auch manuell ausführen.

Wer die aktuellen Versionen des Internet-Browsers noch nicht nutzt, sollte dringend die neue Version installieren.

Wo Sie die aktuelle Versionsnummer sehen und wie ein manuelles Update des Browsers gestartet wird, erklären wir hier:

  • Öffnen Sie Chrome auf dem Computer.
  • Öffnen Sie rechts oben über die drei senkrechten Punkte das Menü.
  • Klicken Sie auf Hilfe und dann auf "Über Google Chrome".
  • Klicken Sie auf "Google Chrome aktualisieren". Sehen Sie diese Schaltfläche nicht, ist bereits die neueste Version installiert.
  • Starten Sie nun den Browser neu. Das können Sie über die Schaltfläche "Neu starten" machen oder einfach, indem Sie den Browser schließen und erneut öffnen.

Die geöffneten Tabs und Fenster werden vom Browser gespeichert und beim Neustart automatisch geöffnet. Wenn Sie den Browser nicht sofort neu starten möchten, klicken Sie auf "Jetzt nicht". Das Update wird dann beim nächsten Start des Browsers installiert.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website