t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: 77-Jähriger wird Opfer von ausgeklügelter Betrugsmasche


Perfide Lotto-Masche
77-Jähriger Frankfurt um Erspartes und Uhr betrogen

Von t-online
16.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Polizeiauto mit BlaulichtVergrößern des BildesBlaulicht leuchtet an einem Polizeiauto. (Quelle: Lino Mirgeler/dpa/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein Senior in Frankfurt wurde Opfer eines ausgeklügelten Betrugs. Dabei büßte er einen hohen Geldbetrag und eine wertvolle Uhr ein.

Am Mittwoch haben zwei unbekannte Betrüger einen 77-jährigen Senioren aus Frankfurt um sein Erspartes und eine Uhr erleichtert. Der Mann soll mit seinem Auto am frühen Nachmittag auf der Westerbachstraße gefahren sein, als ein unbekannter Mann mit körperlicher Beeinträchtigung vor sein Auto getreten sei. Er habe den Senioren darum gebeten, ihn zu seinem Anwalt zu fahren, damit er dort Dokumente abholen könne. Laut Polizei habe der Unbekannte dem Geschädigten erzählt, er habe im Lotto gewonnen und die Dokumente seien wichtig, damit er seinen Lottogewinn empfangen könne.

Im weiteren Verlauf des Gesprächs sei ein weiterer Unbekannter aufgetaucht, der die Geschichte untermauert habe. Dieser habe von sich behauptet, den körperlich beeinträchtigten Mann finanziell zu unterstützen. Daraufhin haben sie den Senioren aufgefordert, auch für einen Anteil des Lottogewinns einen Geldbetrag zu leisten. So habe dieser etwa 17.000 Euro Bargeld und eine hochwertige Uhr im Wert von etwa 10.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Polizei bittet Zeugen um Mithilfe

Daraufhin habe einer der Unbekannten vorgetäuscht, körperlich unwohl zu sein und den 77-Jährigen darum gebeten, ihm Wasser kaufen zu gehen. Als dieser zurückkehrte seien die beiden Unbekannten bereits verschwunden.

Die Polizei beschreibt einen der Täter als körperlich beeinträchtigt, von dünner Statur, etwa 1,60 Meter groß, mit schwarzen Haaren, einer Brille und einem Stock. Der andere Mann sei etwa 1,70 Meter groß, etwa 45 Jahre alt und mit gepflegtem Erscheinungsbild.

Die Frankfurter Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sollen sich mit der Polizei in Verbindng setzen. Rufnummer: 069/75552399.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Polizei Frankfurt vom 16.05.2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website