t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGesundheitFitness

Heimtrainer kaufen: Fünf günstige Fitnessgeräte für das Training zu Hause


Für mehr Ausdauer
Heimtrainer oder Ergometer? Fünf Fitnessgeräte im Check


Aktualisiert am 14.04.2021Lesedauer: 5 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Heimtrainer oder Ergometer: Mit diesen Fitnessgeräten trainieren Sie effektiv zu Hause.Vergrößern des Bildes
Heimtrainer oder Ergometer: Mit diesen Fitnessgeräten trainieren Sie effektiv zu Hause. (Quelle: Compassionate Eye Foundation/Mark Langridge/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Beamer NeoPix 110
Deal 98658
99,99
119,99
16
Zu ALDI
SachsenRad E-Bike Faltrad, Folding Race Bike F12, Klapprad, 16 Zoll
Deal 103654
799,00
1.699,00
53
Zu Lidl
Kärcher Hochdruckreiniger K 4 Compact Home, Druck: max. 130 bar, Durchfluss: 420 l/h, Flächenleistung: 30 m²/h, Wasserfilter, Gewicht: 11 kg, mit Flächenreiniger T 5, Stein- und Fassadenreiniger
Deal 103588
204,99
284,99
28
Zu Amazon
Mehrwertsteuer geschenkt bei MediaMarkt¹!
Deal 103658
Zu MediaMarkt
Cinebar Ultima
Deal 101791
399,99
699,99
42
Zu Teufel
OOONO CO-DRIVER NO2 Verkehrswarner Schwarz
Deal 101114
53,77
79,95
33
Zu MediaMarkt
PROVELO Mobiler Mehrzweckkompressor
Deal 82053
39,99
59,99
33
Zu ALDI
BRESSER Fernglas Primax 8x56
Deal 81752
199,00
449,00
55
Zu ALDI
Gutschein für ein Autoerlebnis-Wochenende in Stuttgart für 2 Personen inkl. Übernachtung
Deal 100067
118,00
246,00
52
Zu Travelcircus
WORX Landroid S WR184E Mähroboter für Gärten bis 400 m2-35% Steigung - mit WLAN Verbindung & schwimmendem Mähdeck - APP Steuerung - Multi-Zonen-Programmierung - AIA intelligente Navigation
Deal 95708
499,34
599,00
17
Zu Amazon
Doppelt sparen auf asiatisches Messerset
Deal 103501
99,83
449,00
77
Zu Kuechenkompane
Gasgrill-Smoker
Deal 103585
179,00
249,95
28
Zu ALDI
Medion® Life® 50' UHD Smart TV X15015 (Md31641) – Energieeffizienzklasse E
Deal 103593
299,00
Zu ALDI
Philips Beamer NeoPix 110
Deal 103450
99,99
119,99
16
Zu ALDI
Werkzeugkoffer Tb200
Deal 103195
99,99
Zu ALDI
Melitta BellaCrema LaCrema, Ganze Kaffeebohnen, Stärke 3, 1kg
Deal 7983
9,99
14,99
33
Zu Amazon
E-Mountainbike Graveler
Deal 84095
799,00
1.699,95
52
Zu ALDI
MEDION Eismaschine mit Kompressor (Eiscremebereiter & Yoghurt Maker, Joghurtmaschine, 1,5 Liter, 150 Watt, MD 18387)
Deal 32401
199,99
Zu Amazon
Medion® Eismaschine MD 18387, 1,5 l, 150 W
Deal 82034
159,95
219,95
26
Zu Otto
GOPRO HERO 12 Action Kamera , WLAN, Touchscreen
Deal 103685
293,28
349,00
16
Zu MediaMarkt
Nintendo Switch (OLED-Modell)
Deal 98490
284,88
339,00
16
Zu MediaMarkt
CORNELIA POLETTO BY ZWILLING Bratpfanne, 28 cm, mit 4-lagiger Antihaftbeschichtung mit Diamantpartikeln, 18/10 Edelstahl, für alle Herdarten inkl. Induktion
Deal 78598
62,95
Zu Amazon
GARMIN DriveSmart 66MT-S EU PKW Europa
Deal 103669
153,77
182,99
16
Zu MediaMarkt
COMPO Rasen-Langzeitdünger, 3 Monate Langzeitwirkung, Feingranulat, 20 kg, 800 m²
Deal 23132
38,96
49,99
22
Zu Amazon

Kein Fitnessstudio, kein Problem: Mit einem Heimtrainer halten Sie sich auch zu Hause spielend fit. Wir haben für Sie fünf Geräte herausgesucht, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Der Hometrainer ist egal zu welcher Tageszeit und Wetterlage eine gute Alternative, um auch in den eigenen vier Wänden Fahrrad zu fahren. Die Begriffe Heimtrainer und Ergometer werden dabei oftmals synonym für unterschiedliche Fitnessgeräte verwendet. Dabei bestehen zwischen den zwei Geräten wesentliche Unterschiede.

Ein Heimtrainer verfügt über ein manuelles oder elektronisches Magnetbremssystem. Die Belastung wird über ein Stellrad eingestellt. Bei einem Ergometer wird die Magnetbremse hingegen nur elektronisch gesteuert und die Belastung präzise in Watt eingestellt. Heimtrainer sind demnach die einfache Variante des Hometrainers, was für ein moderates Ausdauertraining jedoch völlig ausreichend ist. Wir haben Ihnen vier Heimtrainer und ein Ergometer für zu Hause herausgesucht. Das sind unsere Favoriten:

Das klappbare Platzwunder: Heimtrainer von Ativafit

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Sitzheimtrainer X-Bike von Ativafit ist ein praktisches und effektives Fitnessgerät für zu Hause. Der Heimtrainer kann nach dem Training einfach zusammengeklappt, gerollt und platzsparend verstaut werden. Trotz dieser Eigenschaft ist der Heimtrainer stabil und standfest.

Die rutschsicheren Handgriffe aus PU-Schaumstoff verfügen über eine eingebaute Herzpulsmessung. So können Sie während des Trainings Ihren Puls auf dem Monitor ablesen. Der LCD-Bildschirm zeigt außerdem Statistiken wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit und Kalorienverbrauch.

Der Sattel ist gut gepolstert und bietet ein angenehmes Sitzgefühl. Die Höhe des Sattels lässt sich in sieben Stufen individuell an Ihre Körpergröße anpassen. Über das Drehrad lassen sich acht Intensitätsstufen einstellen. Der Fahrradtrainer kann bis zu 110 Kilogramm belastet werden.

Das rückenschonende Modell: Liegefahrrad von Ancheer

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Liegeheimtrainer von Ancheer ist ein effektives Trainingsgerät für das Work-out zu Hause. Die liegende Sitzposition entlastet und schont den Rücken sowie die Gelenke während des Trainings. Der Abstand zwischen den Pedalen und dem Sitz lässt sich entsprechend Ihrer Körpergröße einstellen.

Das LCD-Display zeigt unter anderem die Distanz, den Kalorienverbrauch, den Puls sowie die Geschwindigkeit und die Trainingszeit an. Zusätzlich ist unter dem Sitz ein Flaschenhalter befestigt, mit dem Sie Ihre Trinkflasche immer griffbereit haben. Die praktischen Transporträder am Heimtrainer ermöglichen ein müheloses Verstellen des Geräts.

Der Komfortsitz und die ergonomische Rückenlehne sind angenehm gepolstert und sorgen für mehr Komfort auch während des Sports. Die rutschfesten Pedale mit Pedalsicherungsband und die seitlichen Handgriffe mit integrierten Kontaktsensoren zur Pulsmessung sorgen für optimalen Halt. Der Heimtrainer verfügt wie das Modell von Ativafit über eine achtstufige manuelle Widerstandseinstellung.

Die wohnzimmergerechte Alternative: Mini Bike MB 100 von Ultrasport

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das kleine Fitnessfahrrad von Ultrasport für zu Hause ist ideal zur Stärkung der Bein- und Armmuskulatur. Der kompakte Hometrainer ist eine platzsparende Alternative zu großen Ergometern und Heimtrainern. Die Maße betragen 42 x 42 x 31 Zentimeter. Das Mini Bike eignet sich auch optimal für die Durchführung von Reha-Maßnahmen und ist für alle Altersgruppen ein gutes Trainingsgerät.

Das verhältnismäßig große LCD-Display zeigt Scan, Zeit und Distanz sowie die Umdrehungen pro Übung/total und den Kalorienverbrauch an. Über die gut sichtbaren Auswahltasten können Sie zwischen den Angaben wechseln und den Trainingscomputer ein- und ausschalten. Betrieben wird der Computer mit Batterien.

Die Pedale lassen sich unter anderem mit den Beinen und den Armen betreiben. Für das Beintraining setzen Sie sich am besten auf einen Stuhl und stellen das Gerät vor sich auf den Boden. Für das Armtraining stellen Sie das Gerät auf einen stabilen Tisch. Der Widerstand muss wie bei den meisten Heimtrainern manuell eingestellt werden. Das maximale Benutzergewicht liegt bei rund 100 Kilogramm und das Gewicht des Schwungrads bei zwei Kilogramm.

Der Klassiker: Heimtrainer AX 2000 von Christopeit Sport

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Heimtrainer des bekannten Fitnessgeräteherstellers Christopeit Sport ist ein echter Klassiker und optimal geeignet für das Training zu Hause. Eine sanfte und gleichmäßige Tretbewegung wird durch das verschleißfreie Magnetbremssystem, den leisen Flachriemenantrieb und der acht Kilogramm schweren Schwungmasse gewährleistet.

Das LCD-Display zeigt die zurückgelegte Entfernung, die verbrannten Kalorien sowie die Geschwindigkeit, die Zeit und den Puls an. Die Pulsmessung erfolgt über die integrierten Handpulssensoren. Der gut ablesbare Computer ist zusätzlich mit einer Tablethalterung ausgestattet.

Der Komfortsattel ist sehr bequem und lässt sich sowohl horizontal als auch vertikal verstellen. Das Magnetbremssystem verfügt über acht Widerstandseinstellungen zur Erhöhung der Schwierigkeit. Das maximale Benutzergewicht liegt bei rund 150 Kilogramm und die Schwungmasse wiegt um die acht Kilogramm.

Für das Homeoffice: Ergometer Citta BT 5.0 mit Ablagetisch von Horizon Fitness

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Ergometer Citta BT 5.0 von Horizon Fitness unterscheidet sich von den vorgestellten Heimtrainern durch die Funktionsweise, denn der Widerstand lässt sich elektronisch einstellen. Auswählbar sind 20 verschiedene Intensitätsstufen. Das Gerät verfügt außerdem über sieben voreingestellte Trainingsprogramme, zwei pulsgesteuerte Trainingsprogramme und ein manuelles Trainingsprogramm.

Der Trainingscomputer zeigt die Entfernung, die Geschwindigkeit, den Kalorienverbrauch, die Trainingszeit, das ausgewählte Level und die Pulsfrequenz an. Die Pulsmessung erfolgt dabei mittels Handpulsmessung am Lenker. Ein Empfänger für einen Pulsmessgurt ist im Gerät ebenfalls integriert und kann statt der Griffe verwendet werden.

Besonders ansprechend wirkt das Ergometer durch das schicke Design und die schlanke Konstruktion. Der Sitz ist ergonomisch geformt sowie horizontal und vertikal verstellbar. Eine weitere Besonderheit: Das Ergometer ist mit einem praktischen Ablagetisch ausgestattet und bildet somit einen funktionellen Arbeitsplatz im Homeoffice. Die Schwungmasse beträgt sechs Kilogramm und das maximale Belastungsgewicht liegt bei 136 Kilogramm.

Unser Fazit

Heimtrainer sind eine kostengünstige Alternative zu Ergometern. Ein Ergometer bietet hingegen mehr Komfort und vorinstallierte Trainingsprogramme. Beide sind effektive Fitnessgeräte für das Training zu Hause. Die vorgestellten Heimtrainer sind auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten. Welchen Sie wählen, hängt demnach davon ab, wofür Sie den Heimtrainer einsetzen wollen.

Die platzsparende Variante von Ativafit ist ein empfehlenswertes Modell für zu Hause. Wer seine Gelenke schonen möchte, der greift eher zu einem Liegefahrrad wie dem Modell von Ancheer.

Mit dem Online-Fitnessstudio Gymondo auch zu Hause fit werden

Noch mehr Möglichkeiten für das Training zu Hause haben Sie mit dem Online-Fitnessstudio Gymondo. Sie brauchen nur Ihr Tablet, Laptop oder Handy und schon kann es losgehen. Von Anfänger bis Profi stehen über 900 verschiedene Workouts und Videokurse zur Auswahl. Testen Sie Gymondo jetzt 7 Tage kostenlos und wählen Sie anschließend aus drei Paketen.

Häufig gestellte Fragen rund um Heimtrainer

Was ist ein Heimtrainer?

Der Heimtrainer, auch Hometrainer genannt, ist ein Cardio-Fitnessgerät, welches dem klassischen Fahrrad nachempfunden ist. Im Gegensatz zum Ergometer wird der Widerstand bei einem Heimtrainer manuell über ein Drehrad oder teilweise elektrisch eingestellt.

Das Fitnessgerät ist auf die wesentlichen Grundfunktionen reduziert und dadurch kostengünstiger in der Anschaffung und einfacher in der Handhabung als ein Ergometer. Eine exakte Trainingsvorgabe ist jedoch nicht möglich, da nur mit Schätzwerten trainiert werden kann. Hier eignet sich das Ergometer deutlich besser.

Was wird mit einem Heimtrainer trainiert?

Der Heimtrainer dient in erster Linie dem leichten Bewegungstraining. Das trainiert wiederum die Ausdauer und führt zur Stärkung des Heiz-Kreislauf-Systems. Ganz nebenbei trainieren Sie dabei noch Ihre Gesäß- und Beinmuskulatur. Über den einstellbaren Widerstand erhöhen Sie die Intensität und fördern damit den Muskelaufbau. Weitere Vorteile des Geräts sind der Kalorienverbrauch und die Eignung als Aufwärmgerät für weitere Work-outs.

Was beschreibt die Schwungmasse beim Heimtrainer?

Unter der Schwungmasse wird das Gewicht der Schwungscheibe und das Gewicht der Komponente, die beim Treten nicht bewegt wird, verstanden. Daher ist auch das Gewicht der Schwungmasse relevanter als das Gewicht der Schwungscheibe.

Was ist ein Crosstrainer?

Ein Crosstrainer ist ein Fitnessgerät, das zum Training des ganzen Körpers sowie der Ausdauer eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zu anderen Fitnessgeräten wie dem Heimtrainer oder dem Ergometer werden beim Crosstrainer durch die Armbewegungen alle Muskelgruppen beansprucht. Der Bewegungsablauf der Beine ist dem Joggen und Treppensteigen nachempfunden. Besonders wirkungsvoll sind Intervalltrainings.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website