t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern | Thomas Tuchel spricht über Abschied: "War sehr schwer"


Bayern-Trainer geht
"Es war sehr schwer" – Tuchel spricht über Abschied


Aktualisiert am 17.05.2024Lesedauer: 4 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Thomas Tuchel: Der Bayern-Trainer könnte doch bleiben.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel äußert sich zu seiner Entscheidung. (Quelle: Glomex)

Der FC Bayern war lange auf der Suche nach einem neuen Trainer. Zuletzt hieß es, der bisherige könne vielleicht sogar bleiben. Doch daraus wird nichts.

Am Samstag steht für den FC Bayern das letzte Spiel der Saison an. Der Rekordmeister ist bei der TSG Hoffenheim zu Gast. Doch auf der Pressekonferenz vor dem Spiel stand das Ergebnis im Hintergrund. Thomas Tuchel stellte früh klar, dass er den Verein im Sommer verlassen wird (mehr dazu lesen Sie hier).

Die Pressekonferenz zum Nachlesen

11:59 Uhr – Die Pressekonferenz ist beendet!

11:56 Uhr – Über den Ablauf der Gespräche sagt Tuchel knapp: "Das ging von Donnerstag nach Real Madrid bis gestern."

11:54 Uhr – Über seine eigene Zukunft sagt Tuchel: "Seit Februar war für uns klar, dass das Kapitel beendet ist. Plötzlich gab es eine turbulente letzte Woche. Auch für mich persönlich, auch für mein Trainerteam. Dann ist es heute nochmal wichtig, den Fokus zu bekommen fürs Spiel morgen und das gebührend zu Ende zu bringen. Und dann ein bisschen Abstand zu kriegen, um meine Gedanken neu zu sortieren."

11:51 Uhr – Auf die t-online-Nachfrage zu Aleksandar Pavlović scherzt Tuchel: "Wir konnten die Nominierung nicht verhindern. Das ist sensationell. Es ist eine Freude, den Jungen spielen zu sehen. (...) Vom ersten Training haben wir gedacht, dass wir in dem Jungen etwas Besonderes sehen. Er war extrem ballsicher und war sehr selbstbewusst und nicht aufgesetzt, sondern über seine Art, Fußball zu spielen. Er will jeden Ball haben, bietet sich an und man muss ihn da nicht reinzwingen."

11:48 Uhr – Über die fehlende Nominierung Leon Goretzkas sagt Tuchel: "Ich habe nicht mit ihm gesprochen, aber meine Assistenten. Ich weiß nicht, ob das hilft, viel mit ihm zu reden. Wir kennen seine Enttäuschung, seine Ambitionen. Wir sind der Überzeugung, dass er eine gute Saison für uns gespielt hat. (...) Die Entscheidung kam leider nicht ganz überraschend, sie hat sich angedeutet. Ich bin überzeugt, dass Leon alles dafür getan hat. Daher ist die Enttäuschung natürlich sehr groß."

11:46 Uhr – Gab es nochmal eine Aussprache mit Uli Hoeneß? "Wir haben uns im Rahmen des Spiels gegen Real Madrid getroffen und haben das begraben. Es macht keinen Sinn, nachtragend zu sein."

11:43 Uhr – Tuchel wird nach den Umbrüchen im Management gefragt. Auch danach, warum er geht, obwohl Christoph Freund und Max Eberl weitermachen wollten. Seine Antwort: "Das Timing ist immer entscheidend. Wir haben uns mit vollem Gewissen für Bayern entscheiden. Auch mit dem Gewissen um die Historie der vorherigen Trainer. Trotzdem war das eine schnelle Entscheidung, eine Bauch-Entscheidung, eine emotionale Entscheidung. Von den Entscheidungsträgern, mit denen ich damals am Tisch saß, ist heute kaum einer mehr da."

11:40 Uhr – Empfindet Tuchel Stolz und Genugtuung? "Stolz ist das falsche Wort. (...) es geht nicht um Stolz, es geht nicht um Ego, es geht nicht darum, Gewinner zu sein. Es geht darum, den Beruf mit ganzer Leidenschaft zu leben."

11:38 Uhr – Neben den bekannten Akteuren fallen unter anderem auch Sacha Boey (private Gründe) und Min-jae Kim aus, wie Tuchel bekannt gab.

11:38 Uhr – Harry Kane ist bereits abgereist, sei in Behandlung bei seinem privaten Arzt. Für das Spiel bei der TSG Hoffenheim ist er keine Option. "Es gab keine Chance, dass er überhaupt nur trainiert."

11:37 Uhr – Auf die Frage nach seinem Gefühl: "Ich bin ein bisschen traurig, weil ich ungern Mannschaften verlasse und auch den Staff. Es gehören 60, 70 Personen dazu, die man jeden Tag sieht. Das beginnt mit den Ordnern in der Garage, dann die Jungs in der Küche (...). Das geht so weiter und da entsteht eine Bindung, deshalb ist das immer schwer und traurig."

11:35 Uhr – "Eine titellose Saison mit Bayern München ist nie zufriedenstellend." Tuchel weiter: "Wenn man bei dem Buch nicht nur die Titelseite liest, sondern auch etwas quer liest, dann bleibt mit Sicherheit ein sehr enttäuschendes Abschneiden im DFB-Pokal (...), in der Bundesliga sind wir Zweiter aktuell und haben eine Anzahl an Punkten geholt, die in neun von elf Malen zuletzt die Meisterschaft geholt hätte. Die Champions-League-Saison war bis zur 87. Minute in Madrid eine perfekte."

Eilmeldung

Sollte unserer Redaktion eine wichtige Nachricht vorliegen, informieren wir Sie schnell per eMail. Datenschutzhinweis

11:35 Uhr – Hat die Zeit Tuchel viel Kraft gekostet? "Der Job braucht volle Energie, aber er gibt mir auch ungemein viel Energie, weil er ein Privileg ist und meine große Leidenschaft. Ein gutes Training ist die Grundlage für einen hervorragenden Tag. Das wird immer so bleiben."

11:34 Uhr – Angesprochen auf seine Gefühlslage sagte Tuchel: "Es war sehr schwer. Das war im Februar schon so. Je länger eine Saison dauert und je mehr Erlebnisse Sie haben (...), desto mehr schweißt es einen zusammen. Auch die Art und Weise gegen Real Madrid schweißt dich zusammen."

11:33 Uhr – Direkt zum Start wird Tuchel deutlich: "Das ist die letzte Pressekonferenz an der Säbener Straße. Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar. Es gab noch mal Gespräche, aber wir haben keine Einigung gefunden für eine weitere Zusammenarbeit!"

11:32 Uhr – Thomas Tuchel ist da, die Pressekonferenz beginnt.

11:28 Uhr – In wenigen Minuten geht's los!

11:13 Uhr – Sollte Tuchel bleiben, wird der FC Bayern wohl die Suche nach einem defensiven Mittelfeldmann intensivieren, da sich Tuchel schon im Vorsommer eine "Holding Six" wünschte.

10:41 Uhr – Zurück zum Spiel: Leroy Sané und Jamal Musiala fallen aus, Harry Kane ist sehr fraglich. Serge Gnabry, Kingsley Coman und Raphaël Guerreiro fehlen in jedem Fall.

10:37 Uhr – In München dreht sich alles um Thomas Tuchel und die Frage, ob der Trainer vielleicht sogar seinen Vertrag verlängert. Nachdem dem 50-Jährigen im Februar gesagt worden war, er müsse den Klub verlassen, kommt es nun womöglich zur Wende. Nach den Absagen von Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick heißt es, dass Tuchel die neue Saison bekommen soll. Sein bis 2025 gültiger Vertrag könnte sogar bis 2026 verlängert werden.

10:30 Uhr – Herzlich willkommen zum Liveticker zur Pressekonferenz des FC Bayern! In rund einer Stunde geht's los.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website