t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern: Diese Kandidaten soll der deutsche Rekordmeister im Blick haben


Auch ein Schalke-Talent dabei
Diese Spieler stehen wohl beim FC Bayern auf der Liste

Von t-online, MEM

17.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Frenkie de Jong: Er steht beim FC Barcelona unter Vertrag.Vergrößern des BildesFrenkie de Jong: Er steht beim FC Barcelona unter Vertrag. (Quelle: IMAGO/Daisuke Nakashima/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der FC Bayern München will in der kommenden Saison wieder die Meisterschaft holen. Dafür soll der Kader verstärkt werden. Das ist die angebliche Liste.

Der Deutsche Meister in dieser Saison heißt Bayer Leverkusen. Damit dies in der kommenden Spielzeit nicht wieder so ist, will sich der FC Bayern personell besser aufstellen. Die "Bild"-Zeitung berichtet nun von der geheimen Wunschspieler-Liste des deutschen Rekordmeisters.

Demnach wollen Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund unter anderem Mittelfeldspieler Frenkie De Jong vom FC Barcelona an die Isar locken. Zwar hat der Niederländer noch bis 2026 einen Vertrag bei den Katalanen. Er soll sich jedoch schon vor zwei Jahren vorgestellt haben können, zum FC Bayern zu wechseln. Das berichtete damals die spanische Zeitung "Sport" (warum dies so war, lesen Sie hier). Mit Matthijs de Ligt spielt zudem ein guter Freund de Jongs beim Rekordmeister.

Schalke-Talent Ouédraogo hat wohl Interesse geweckt

Neben dem 27-Jährigen ist angeblich ein weiterer Niederländer Kandidat für die Münchner: Xavi Simons von RB Leipzig. Der offensive Mittelfeldspieler hat in dieser Saison sehr gute Leistungen gezeigt, für Leipzig insgesamt 9 Tore erzielt und 15 weitere vorbereitet. Allerdings ist der 21-Jährige an die Sachsen ausgeliehen und steht eigentlich bei Paris Saint-Germain unter Vertrag. Sein Arbeitspapier dort läuft noch bis 2027. Verhandlungen dürften für die Bayern also nicht einfach werden.

Ähnlich könnte dies bei Assan Ouédraogo sein. Auch er soll laut der "Bild" das Interesse der Münchner geweckt haben. Der 18-Jährige steht bei Zweitligist Schalke 04 unter Vertrag, hat dort ebenfalls noch ein laufendes Arbeitspapier bis 2027. Der Mittelfeldspieler durchlief die Jugendmannschaft der Königsblauen über die U17 und U19 bis hin zu den Profis. Dort absolvierte er 17 Einsätze und erzielte drei Treffer.

Nationalspieler offenbar ebenfalls im Fokus

Die Zeitung nennt noch weitere Wunschspieler, die der FC Bayern angeblich verpflichten möchte. Allerdings sind diese nicht neu. t-online hatte bereits geschrieben, dass Stuttgarts Offensivspieler Chris Führich von den Münchnern wohl ebenso umworben wird (mehr zu dem angeblichen Plan von Sportvorstand Max Eberl lesen Sie hier) wie Leverkusens Abwehr-Star Jonathan Tah. Sky hatte zuletzt vermeldet, dass es bereits Gespräche mit dem Management des Verteidigers gab (mehr zu der möglichen Verpflichtung lesen Sie hier).

Auch das Interesse an Theo Hernández vom AC Mailand ist bereits bekannt. Laut der spanischen Zeitung "Mundo Deportivo" soll sich der Spieler bereits mit dem FC Bayern über einen Wechsel im Sommer einig geworden sein. Demnach muss sich der deutsche Rekordmeister nur noch auf eine Ablösesumme mit den Milan-Verantwortlichen einigen (mehr zu den Details lesen Sie hier).

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website